• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist das normal ?

Classiker86

Themenersteller
Hallo

ich habe eine d80 und da ist etwas komisch . Ich habe im sucher genau um das mittelere fokusfeld (das ganz kleine quadrat) eine helle stelle. Sie ist nicht ganz rund und in ihr wird alles etwas heller dargestellt. Ist da irgendwas kaputt ? vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. der service meinte nur ich soll sie einschicken das will ich aber nicht ...

danke
 
wer weiss wann ich die dann wieder bekomme. ich meine die könnten mir doch schon am telefon sagen ob das normal ist oder nicth, oder ? =)
 
Also ich denke, dasse es völlig normal ist, dass der Nikon Service sich am Telefon zu keinen Diagnosen hinreissen lässt, und das find´ich zumindest auch gut so.

mfg
prikkelpitt
 
Hallo Classiker86,

ich habe eben bei meiner D80 nochmal genau hingesehen und konnte keine helle Stelle um das mittlere Fokusfeld herum entdecken.
Ich kann verstehen, dass du die Kamera nicht gleich einschicken möchtest.
Stört der Fleck sehr oder hat er Einfluss auf die Funktion?

Gruß
Slayton
 
Hallo!
Seit längerem lese ich hier schon mit und seit gestern bin ich auch registrierter Benutzter! :D Aber nun zu deiner Frage: Ich habe auch die D80 und dieser helle Fleck ist bei mir auch da. Genau so wie du ihn beschrieben hast. Allerdings nur im Sucher. Die Bilder sind absolut in Ordnung. Mal abgesehen davon das die Automatik (sei es Voll-, Blenden- oder Zeitautomatik) für meinen Geschmack etwas den Hang zur Überbelichtung hat :grumble:, weshalb ich fast ausschließlich im manuellen Modus arbeite und Motivprogramme habe ich sowieso nie verwendet. Da aber von diesem kleinen Makel mal abgesehen die Bildqualität super ist, störe ich mich nicht weiter daran.
Nachdem dies ja kein Einzelfall zu sein scheint, kann es sich ja vielleicht um einen Fertigungsfehler handeln, von dem nur eine kleine Serie betroffen ist. Sollte aber jemand diesbezüglich fachkundig informiert sein, wird dir dies bestimmt mehr nutzen als dieses „bei mir ist's auch so“. Ich persönlich würde darum meine Kamera definitiv nicht einschicken. Bei NIKON dauert das immer ziemlich lang. Zumindest bei meiner alten Kamera. Habe diesbezüglich bei anderen Elektronikartikeln von anderen Firmen schon sehr schlechte Erfahrungen gesammelt.
Einige hier scheinen auch von einer Sensor-Putz-Manie betroffen zu sein. Einer hatte mal geschrieben (weiß leider nicht mehr wer): „Liebt euren Sensor, aber liebt ihn nicht zu Tode!“ :top:. Mit anderen Worten möchte ich dir sagen, dass deine Kamera ein Tool ist mit dem du etwas kreatives produzierst. Über kurz oder lang wird sie eine Macke haben, aber so lange dadurch die Funktion nicht eingeschränkt ist, sollte dich das nicht weiter stören finde ich. Mir ist eine Kamera mit einer kleinen Macke mit der ich viele gute Bilder gemacht habe lieber als eine makellose Kamera die aber die meiste Zeit als „Anschauungsobjekt“ im Schrank steht.
Manchen war vielleicht etwas off-topic, hoffe aber dir so auf diesem Weg vielleicht etwas helfen zu können.

Viele Grüße
Christian
 
Also meine F-301 hat seit 13 Jahren keine Macke :confused:

Der Nikon-Service war zeitweise etwas überfordert, als die D80 rauskam. Üblicherweise sind die Bearbeitungszeiten nach dem, was man hier so liest, sehr gut.

Ich persönlich habe (zum Glück) keine aktuellen Erfahrungswerte, mein letzter Reparaturfall war ein Verschlussproblem bei der F-301 - und das ist so lange her, das ich mich ehrlich nicht erinnern kann, wie lange die Cam weg ist. Eben so etwa 13 Jahre ;)

Wenn es dich stört, schick sie ein. Im Zweifel ist es ein Fertigungsfehler und wird auf Garantie behoben (dann aber binnen der ersten 12 Monate machen, sonst gehts in Händlergewährleistung etc.pp.). Wenn es dich nicht stört, auch gut :)

Auf den Bildern sieht man sowas natürlich nicht, weil Spiegel und Mattscheibe ja nicht "vor" dem Sensor liegen.
 
auf den bilder ist es nicht zusehen. Ich muss die Cam einschicken habe irgendwelche Fuzzel auf den bildern. Ich selber kann die nicht entfernen. Ich frage mich wie die dahin kommen. Ich habe das Objektiv ja immer drauf .
 
Die Fussel auf deinen Bildern sind höchstwarscheinlich Staub auf dem Sensor, dieser muss nicht durch einen Objektivwechsel daraufgelangen, sondern kann zum Beispiel durch das Zoomen draufkommen. Du kannst mal vorsichtig probieren, das Objektiv abzumachen, den Spiegel in die Wartungsstellung und dann mit einem Blasebalg den Staub vom Sensor pusten. Wenn er sich dadurch nicht entfernen lässt, kannst du die Kamera immer noch einschicken oder den Sensor nass reinigen.
Viele Grüße
Stefan
 
hab zwar "nur" eine D70s, aber dieser "helle fleck" war da auch schon mal thema. der ist ziemlich zental auf der mattscheibe - sofern wir vom gleichen symptom sprechen.
ergebnis war, wenn ich mich recht erinnere: haben wohl viele bis alle, mal stärker mal schwächer ... meine kamera übrigens auch. so ein kleiner, heller, etwas unscharfer "fleck" ziemlich in der mitte. nach weit über 10.000 bildern fällt mir das schon gar nicht mehr auf und ich fotografier einfach weiter ...
 
genau das meine ich ...
Ich war heute wieder fotografieren und habe festgestellt das ich flecken auf dem bild habe. Mein Objektiv ist eigentlich sauber. Die müssten dann auf dem Sensor sein oder nicht ?
Soll ich sie wirklich selbstreinigen wie es mir vorgeschlagen wurde ?
 
flecken auf dem sensor haben nichts mit der (evtl. dreckigen) mattscheibe zu tun. das ist schmutz auf dem sensor, der vor allem bei neuen kameras durch abrieb entsteht.
kauf dir eine klistierspritze (ohne talkum) und puste damit den sensor ab. dann ist das meiste schon mal weg.

edit: das auf dem beispielfoto sind meist fussel auf dem sensor, die sich mit o.g. methode sehr gut entfernen lassen.
meine kamera hat - wie schon geschrieben - über 10.000 auslösungen, es werden oft die objektive gewechselt, aber sie hat noch keine andere sensorreinigung, außer dem abpusten mit der klistierspritze, nötig gehabt.

im übrigen war der sensor, als sie "neu" war, häufiger verschmutzt, als heute ... was die theorie vom "abrieb" imho bestätigt.
 
Habe hier auch schon einen Fred aufgemacht bezüglich dieses "Flecks" bei der D80. Bei mir ist das Bild auf der Mattscheibe im Bereich der eingeschlossene Fläche des mittleren Autofokusfeldes unscharf (technisch bedingt ???:confused: ). Auf den Bildern ist aber alles ok. Ich hatte auch zunächst gedacht, das sei nicht normal, aber inzwischen es mich nicht mehr.
 
Meine D70s ist auch noch keine 4 Monate alt und ich hatte auch schon Staub im Gehäuse. Aber mit einem Blasebalg aus dem Fotogeschäft oder mit einer Klistierspritze (oder so ähnlich) aus der Apotheke geht das gut. Du pustest einfach ein paar mal rein und weg ist der Staub! Da kann eigentlich nichts schiefgehen.
Viele Grüße
Stefan
 
Halllo... genau dieser beschriebene helle Fleck im Sucher ist auch bei meiner neuen D80 zu entdecken, allerdings nur wenn man wirklich in den Himmel fotografiert oder ähnliches... Auf den Bildern ist davon ncihts zu erkennen...

Hat sich diesbezüglich schon etwas ergeben?


Carsten
 
Also ich sehe bei meiner D80 mit dem Bigma zwischen 200-500mm (f6.3), zum Teil in der Mitte einen runden etwas helleren Fleck, dann dort rund herum konzentrische Kreise. Ich denke, da erahnt man wohl eine Fresnel-Linse klick mich , die irgendwo in der Kamera steckt. Soweit ich weiss, hat es vor dem Sucher eine Sammellinse, die wohl als Fresnel-Linse ausgeführt ist.
Ich sah letshin mal durch den Sucher einer EOS 1000N, und da sieht man die Fresnel-Linse sowiso . Möglicherweise ist dies der ominöse weisse Fleck?. Zu sagen ist aber noch, dass ich mit den anderen Optiken und auch dem Sigma 50-500 bei 50mm, alles f4 oder besser, es nicht hinbekomme auch nur etwas in die Richtung zu erahnen. Hat also möglicherweise was mit der Blende zu tun, und dass man es halt bei weniger Licht besser sieht.

mfg
Florian
 
Wenn du deine D80 zum Service schickst, dauert es in etwas 2 Wochen, dann hast du sie wieder. Hatte mal dort angerufen und die nehmen sich immer 2 Wochen Zeit dafür. Oftmals geht es aber auch schneller...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten