• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ: Klein und billig

  • Themenersteller Themenersteller niba
  • Erstellt am Erstellt am

niba

Themenersteller
Hallo :)

immer wieder nervt mich mein schweres und sperriges Stativ.
Ich habe ein Walimex WT666 (jaja, sacht jetzt mal nix zur Qualität) und das kann ich eingefahren in keinen Rucksack o.ä tun, sondern nur in diese riesige mitgelieferte Stativtasche.

Beim letzten UT in Frankfurt hatten doch einige deutlich kleinere Stative dabei (Manfrotto, Gitzo - diese Preisklasse eben).

Will mein Walimex schon behalten, aber suche ein kleines (!) und sehr billiges (so günstig wie möglich) Zweitstativ.

Mir ist jetzt erstmal die Qualität egal - kommt bitte nicht mit "Lieber einmal teuer, als 2x billig."

Kennt da jemand was?

Danke für Eure Antworten! :)
 
Hallo niba,

Hast Du dir schon mal die SPRINT-Serie von Slik angesehen?
Da sollte eigentlich was passendes zu finden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Billig und klein, hm. Da fällt mir das Hama Star 61 ein. Es ist etwas wackelig, wenn man die Mittelsäule nicht ausfährt und dann ist es auch nur ca. 125 cm hoch. Wenn man die Mittelsäule ausfährt ist es extrem wackelig. Dafür ist es sehr leicht und - wichtigstes Argument - kostet 10 Euro inkl. Tasche. Meins verscheure ich gerade bei Ebay :D
 
Das Walimex 666 ist ja wirklich ein schwerer Brocken. Verglichen damit sind die meisten gängigen Fotostative leichter.

Wenn Du mit Tele und kritischen Zeiten fotografierst, darf das Stativ nicht zu windig sein, weil es sonst zur Verwacklung durch Spiegelschlag kommt. Leider hat Deine D70s keine Spiegelvorauslösung, sonst könntest Du auch wackeligere Stative benutzen.

In Sachen Gewicht ein echter Fortschritt und in Sachen Stabilität noch okay wäre das WAL-6692 aus Carbon. Erfüllt aber wahrscheinlich nicht Dein Argument "billig".

Überhaupt liegt hier eine Gesetzmäßigkeit:
stabil + billig = schwer
leicht + stabil = teuer
billig + leicht = wackelig
 
Ich hab so ein ganz kleines Stativ von Cullmann (1002). Misst mit Kopf nur rund 30cm. Das gibt es auch 'ne Nummer grösser, dann heisst es Jet Set, geht bis 131 (meines geht bis 70 oder 80cm). Hab's für 15 Euro beim Fotohändler gebraucht bekommen. Und es kommt mit, wenn ich nur gelgentlich ein Foto auf 'ner grossen Tour machen will, dann ist auch nur die F80 und nur 1 Objektiv dabei (28-105mm). Also das ganz kleien Set!
Ohne Mittelsäule ist es mit einer mittelschweren Cam und 100mm bedingt brauchbar. Bedingt heisst: NUR mit Fernauslöser oder Selbstauslöser. NIEMALS bei längeren Zeiten direkt an der Cam auslösen. Wirklich knack scharf werden die Bilder auch nicht, wenn man Fernauslöser verwendet und in den Bereich von 1/4 oder 1/2 Sekunde vordringen muss. Sondern eher so, wie sie bei 1/Brennweite Sekunden freihand werden. Ist halt eher 'ne Hilfe, wenn die Lichtstärke nicht ganz reicht, oder schnell für's Gruppenfoto inkl. "Fotograf" mit Selbstauslöser....
So viel zu dem, was du etwa erwarten darfst.

Wenn ich nur zum Fotografieren unterwegs bin, ist mir das viel zu wackelig, auch wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin.

Hatte bis vor kurzem nur das Walimex 6702, suchte auch was kleines für unterwegs. Das Wakimex war immer zu Hause....
Ein Velbon Sherpa Pro 435 (1kg, rund 200 Euro) war ein Kandidat. Doch dann hat sich in der Diskussion rausgestellt, dass das für 200mm Tele (mein längstes an der F4) schon sehr kanpp ist und die Qualität wieder einschränkt. Dafür wollte ich dann nicht 200 Tacken hinlegen (plus Kopf).

Hab mir dann eines gekauft, das gross genug ist, dass ich ohne Mittelsäule grade noch aufrecht davor stehn kann (ich will die Cam manchmal auch so hoch machen). Es hat trotzdem ein Packmass von nur 55cm, wiegt 1,7kg und ist für Tele bis 300mm gedacht (damit sind nicht nur die leichten Conumser Teles gemeint, sondern auch "Tüten" wie ein 300/2.8 oder noch mehr). Also bei meinen 200mm mit ausreichend Reserven, auch für meine Mittelformat (über 300mm will ich auch mit der nicht).
In der Stabilität versägt es das Walimex nach strich und Faden, grade was die Verwindung angeht (also horizontales Schwenken der Kamera). Dabei war ich, bis ich das neue hatte, sehr zufrieden mit der Stabilität vom Pro-Walimex.War ein richtiges Aha-Erlebnis, als es da war, offenbar ist "richtig stabil" bei "einigermassen billig und dafür was schwerer"" auch schon nicht möglich. Wie gesagt: ich mach nicht über 200mm, das 180mm/2.8 ist meine schwerste Optik (und die wiegt rund 800g).
Ach ja: Frag nicht nach dem Preis, mit billig hat das nichts mehr zu tun :lol:
Der Preis (es waren mit Kopf noch weniger als 1000 Euro) hat aber nur einmal weh getan, jetzt macht es jedes Mal Spass!
 
Danke für die vielen Antworten.

Ich schaue mich mal nach den einzelnen Stativen um.
Hoffentlich bekomme ich die noch bis Freitag :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten