Klassikfan
Themenersteller
Hallo!
Ich würde gern mal eine Frage in die Runde werfen: Stative haben ja seit einiger Zeit neben der Schraube, mit der man die Kamera auf die Wechselplatte schraubt, auch noch einen Nippel, manchmal aus Kunststoff, oft aus Metall, der vor der Schraube sitzt und glücklicherweise versenkbar ist.
Glücklicherweise deshalb, weil mir mit Ausnahme von Videokameras noch KEINE Kamera untergekommen ist, die ein zu diesem standardisierten Nippel passendes Loch aufwies. Warum eigentlich nicht? Die Idee ist doch famos! Wenn man den Stativkopf hochklappt, um hochformatige Bilder zu machen, kann es passieren, daß zB. durch ein schweres Objektiv die Kamera sich nach unten wegdreht. Mit Nippel-Loch wäre das ausgeschlossen!
aber wie gesagt, ich habe ein solches Loch bislang nur bei Videokameras gesehen, und da sind Hochformat-Aufnahmen doch eher selten...
Ich würde gern mal eine Frage in die Runde werfen: Stative haben ja seit einiger Zeit neben der Schraube, mit der man die Kamera auf die Wechselplatte schraubt, auch noch einen Nippel, manchmal aus Kunststoff, oft aus Metall, der vor der Schraube sitzt und glücklicherweise versenkbar ist.
Glücklicherweise deshalb, weil mir mit Ausnahme von Videokameras noch KEINE Kamera untergekommen ist, die ein zu diesem standardisierten Nippel passendes Loch aufwies. Warum eigentlich nicht? Die Idee ist doch famos! Wenn man den Stativkopf hochklappt, um hochformatige Bilder zu machen, kann es passieren, daß zB. durch ein schweres Objektiv die Kamera sich nach unten wegdreht. Mit Nippel-Loch wäre das ausgeschlossen!
aber wie gesagt, ich habe ein solches Loch bislang nur bei Videokameras gesehen, und da sind Hochformat-Aufnahmen doch eher selten...

Zuletzt bearbeitet: