• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

A7III - compressed raw nehmen?

mobile_user

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich hab zwar die Suche bemüht aber so richtig gefunden hab ich nix.

Mit der A7iii sind uncompressed raw ja ca. 48MB groß.
Auch wenn ich grosse Karten und HDD habe: muß das sein???

Wer fotografiert compressed raw und welche Nachteile sind wirklich wann zu erwarten???

Danke für einige Hinweise

M.
 
Hallo mobile_user,
leider habe ich keine A7III-aber ich finde sie toll :angel:. Ich habe nur "compressed raw" mit meiner A7I, und selbst ich als Hobbyist komme auf >5000 Auslösungen im Jahr. Übrig bleiben ~50GB/Jahr an Rohdaten.
Ich hab' auch einen Nikon Filmscanner, der erzeugt pro Bild ~120MB-Rohdaten mit der guten Hälfte an Pixeln. Damit macht LR weniger Spaß (weil ich für Bilder noch eine HD mein eigen nenne ;)).
Ich würde auch an diese Konsequenzen denken. Wenn Du in der "cloud" arbeitest, dann gibt es noch einen dritten Punkt (das Netz ist zumeist noch langsamer als HD's).
 
Gib doch einfach mal "compressed vs uncompressed raw" in Google ein.
Dann wirst Du mehr als genug Info dazu finden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten