• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Computer für Lightroom, aber insbesondere After Effects

Hank_Moody

Themenersteller
Hallo,

da mir meine Tochter immer häufiger mein MacBook mit i7 Prozessor "klaut", damit sie ihre After effects Filmchen erstellen/bearbeiten kann, da ihr ihr eigener Rechner zu langsam ist, denke ich darüber nach einen Rechner zusammenzustellen, welcher Lightroom für mich und After Effects für meine Tochter performant kann.

Worauf kommt es an? CPU? GPU? RAM?


Vielen Dank euch und liebe Grüße

Stefan
 
AE ist leider so gestrickt das es tatsächlich recht performante Hardware braucht und nach oben keine Grenzen gesteckt sind.

Da kann man eigentlich nur nach einem Budget fragen und dafür dann das Beste zusammenstellen.
 
Hm, sowas in der Art habe ich befürchtet...

Naja, ich habe kein richtig festes Budget, aber 2.000,00 Euro ist schon so grob das Maximum. Schön wäre, wenn ein 4K Monitor dabei wäre. Der dürfte aber notfalls auch oben drauf kommen.


Gruß

Stefan
 
Das ist auf alle Fälle ein sinnvolles Budget.

Die Frage ist, wenn deine Tochter mit AE Filme macht, arbeitet sie dann auch mit Premiere Pro?

Hier mal mein Vorschlag (Basis):


Intel Core i9 9900K 8x 3.60GHz So.1151 TRAY

MSI MPG Z390 GAMING PLUS ATX Intel 7B51-00

500GB Samsung 970 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC

32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16 Dual Kit

4GB KFA2 GeForce GTX 1050 Ti OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Noctua NH-D15 Tower Kühler

500 Watt be quiet! PURE POWER 11 500W CM

be quiet! Pure Base 600 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil silber


Preis dafür, ca. 1.400€

Wenn sie doch mit Premiere arbeitet, sollte die 1050ti gegen eine GTX 1070 getauscht werden.
Ggf. kann es sinnvoll sein das 64gb Arbeitsspeicher verbaut werden, wenn viel in 4k gearbeitet wird.
SSD Speicherplatz kann ich schwer einschätzen. Bin davon ausgegangen dass das System und die Arbeitsdateien auf der SSD liegen und nach Abschluss des Projekts auf eine HDD ausgelagert werden. Lightroomkatalog + Cache + Vorschauen auch auf die SSD, RAWs auf eine HDD.
Gehäuse je nach Geschmack anpassen.
 
Okay, klingt doch nicht verkehrt. Auch Dein letzter Absatz passt soweit.

Bei der GK würde ich vermutlich eine 2070 nehmen wollen. Spricht da was gegen?


Gruß

Stefan
 
Bei der GK würde ich vermutlich eine 2070 nehmen wollen. Spricht da was gegen?

Jein... Das Preis/Leistungverhältnis ist ein Problem.

Aktuell ist die Leistung einer GTX1070 das Optimum in Premiere. Alles was schneller ist, bringt keinen Vorteil.
Die 1070 ist jedoch aktuell sehr teuer weil Auslauf und die RTX 2070/80 Karten sehr teuer sind.
Ich an deiner Stelle würde nach einer GTX1070 in der Bucht schaun. Da sind oftmals normale Preise geboten. Alternativ auf die RTX 2060 warten, oder eben den saueren Apfel mit der RTX 2070...
Schwer zu sagen im Moment. Wenn in deinem Haushalt noch jemand Spiele spielen will auf dem Rechner, dann wäre das ein Grund für eine RTX 2070.
 
Ich möchte in Sachen HTPC mit MadVR etwas "spielen". MadVR empfielt derzeit min die 1080, besser die 2070...

Edith: Premiere ist (derzeit?!) kein Thema...
 
Hallo Stefan,

wie eilig ist es denn? Möglicherweise lohnt es sich ja noch ein klein wenig auf die neuen 3000er Ryzen zu warten. Die aktuellen Gerüchte klingen zwar ein wenig zu gut um wahr zu sein, aber beim den 2000er passten die Gerüchte recht gut und von daher könnte sich die Wartezeit vielleicht doch sehr lohnen.
Mein nächster Rechenknecht mit dem Schwerpunkt AE wird jedenfalls von AMD kommen, denn wenn ich es richtig verstanden habe wird der Sockel auch noch für die 4000er unterstützt. So kann man dann halbwegs günstig noch etwas mehr Rechenpower bekommen.


MfG

Rainmaker
 
Hallo Stefan,

einmal gibt es wohl erst mal deutlich mehr Takt als in der letzten Generation, dann soll die IPC wohl ähnlich der von Intel sein und es wird, da bin ich noch etwas skeptisch, auch von mehr Kernen geredet. Falls es aber stimmt und das Spitzenmodell wirklich bis zu 16 Kerne bekommt, dann dürfte es im Moment etwas eng für Intel werden, besonders bei den Preisen.
Im Januar gibt es vielleicht die ersten Daten zu den Server-CPUs, da kann man dann mal schauen ob die bisherigen Gerüchte halbwegs stimmen könnten oder ob es nur heiße Luft ist ...


MfG

Rainmaker
 
Na, dann warte ich mal noch ein wenig. Vielleicht kaufe ich erst einmal nen Monitor.

Kennt jemand den Acer Pro Designer PE320QK? Taugt der was?


Gruß

Stefan
 
Es gibt über 100 Monitore mit 4k-Auflösung, von 300 bis 4500€, die ALLE taugen. Und monatlich kommt eine Handvoll hinzu?!
Da kennt sich niemand aus, und selbst bei den prof. Monitortest-Webseiten wird nur ein Bruchteil der Monitore einem umfassenden Testverfahren unterzogen.
Außerdem spielen die jeweiligen persönlichen Vorlieben/Kriterien bei so einer irrsinnig komplex gewordenen Technik eine sehr große Rolle.

Da hilft nur, nach entsprechenden "reviews" zu guugeln, z.B. hier ist eins:
www.tftcentral.co.uk/reviews/acer_prodesigner_pe320qk.htm

Eine gute deutschsprachige Seite für Monitore wäre www.prad.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten