• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic 10-25mm f1.7

Nach allem, was man bisher so in dem (Preis)-Bereich bei mFT gesehen hat, müssen wir uns um die optischen Eigenschaften wohl wenig Sorgen machen. Astrofotografie: ich komme :top:

Edit: Den Preis kenne ich natürlich noch nicht. Aufgrund der Brennweiten/Lichstärke-Kombi und des Leica-Labels tippe ich aber auf "deutlich vierstellig".
 
Hmm.. ich finde schon das 8-18 grenzwertig für MFT.
Jetzt wirds (dank der höheren Lichtstärke) noch größer bei allerdings weniger Weitwinkel....

Schade das außer Laowa sich wohl weder Panasonic noch Olympus an optisch
guten aber kompakten Objektiv-Designs versuchen.
 
Naja, die gibt es halt auch schon von Laowa ;)

Ein WW-Zoom mit f/1.7 gibt's halt noch nicht. Ich kann den Gedanken seitens Pana da schon nachvollziehen.
 
Ich finde es interessant: Wenn ich mir anschaue, wie selten ich mein 12-35 nutze, könnte ich es durch das 10-25 ersetzen und habe mehr Lichtstärke jnd Weitwinkel.

Für Tele kommt dann das 35-100 drauf, oder im Urlaub das 14-140 auf einem zweiten Body.
 
Da hat man wahrscheinlich den großen Erfolg des Sigma 18-35/1.8 mit Speedbooster aufgegriffen, das ist ja für Filmer fast schon ein Standardobjektiv an der GH5 geworden.
 
Ich habe keine Angaben zu Größe und Gewicht gefunden. Kannst Du mir auf die Sprünge helfen?

Nun gut... ich habe mal ganz frech aufgrund der bekannten Größe des 8-18 und der Abbildung auf 43rumors auf ein noch größeres Objektiv 'extrapoliert' :lol:.

Schau dir mal den Abstand zwischen den Blendenwerten am unteren Ende sowie dem oberen Ende des 10-20 im Verhältnis zum 8-18 an. Das sieht für nach einem 'noch' größerem' Objektiv aus....

Aber warten wir mal ab bis es dann verfügbar ist ;)
 
Das wird schon ein Klopper werden: Filterdurchmesser 77mm (vs. 67mm beim 8-18mm, 72mm beim Sigma 18-35mm). Spannend ist halt die Einbeziehung des Superweitwinkelbereichs. Als 1,7/12-35mm wäre es m.M.n. deutlich unspannender geblieben.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Das wird schon ein Klopper werden: Filterdurchmesser 77mm (vs. 67mm beim 8-18mm, 72mm beim Sigma 18-35mm). Spannend ist halt die Einbeziehung des Superweitwinkelbereichs. Als 1,7/12-35mm wäre es m.M.n. deutlich unspannender geblieben.

Viele Grüße,
Sebastian

Also wenn sie die Abbildungsqualität des PL 15mm 1.7 nur annähernd erreichen
dann wär das das 'Knaller'. Aber ich glaube das es eher in Richtung dem 12er F1.4 geht.
Also bei 1.4 nutzbar ab F1.6 schon erstaunlich scharf. Übertragen auf das 10-20er erwarte ich also eine sehr gute Performance ab F2 /F2.2.
 
Also wenn sie die Abbildungsqualität des PL 15mm 1.7 nur annähernd erreichen
dann wär das das 'Knaller'. Aber ich glaube das es eher in Richtung dem 12er F1.4 geht.
Also bei 1.4 nutzbar ab F1.6 schon erstaunlich scharf. Übertragen auf das 10-20er erwarte ich also eine sehr gute Performance ab F2 /F2.2.

Das meinte ich mit "hoffentlich wird es gut": (Mikro-)Kontraste, Farben, Bokeh. Wenn das passt, könnte es ein Knaller werden, trotz der Größe.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Geile Linse. Da könnte ich mir überlegen das 8-18 abzustoßen wobei ich da doch recht häufig auf die 8 gehe. Aber zum Filmen ideal. Das Sigma 18-35 würde dann auf jeden Fall gehen.

Aber das Teil wird vermutlich richtig teuer. Ich denke da ist man über 2000
 
Für APSC gibt es das Tokina 14-20/2.0, das ist vom unteren Ende fast äquivalent vom Freistellen minimal besser. Oben fehlt natürlich viel Zoombereich im Vergleich zu den 25mm an mFT.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten