• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Godox X1T-O mit X1R-C

elektroelo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon seit langem auf der Suche nach passenden Infos.
Weiß jemand, ob man mit dem Godox Sender X1T-O oder X-Pro-O auf einer Olympus OMD einen Yongnuo Blitz 685 oder 568 EX für Canon mit dem Empfänger Godox X1R-C nutzen kann? Klar, das manuelle auslösen sollte funktionieren, aber ob das TTL, HSS und Multi Blitzen funktioniert.
Gedanklich sollte es ja funktionieren, der Godox Empfänger stellt doch eine Canon Kamera dar und der Olympus Sender überträgt nur die Signale zwischen den beiden Teilen im Godox Protokoll, oder liege ich da falsch?
Habe nur etwas über den Zoom Bereich gefunden, aber nichts über das TTL Blitzen.
 
Weiß jemand, ob man mit dem Godox Sender X1T-O oder X-Pro-O auf einer Olympus OMD einen Yongnuo Blitz 685 oder 568 EX für Canon mit dem Empfänger Godox X1R-C nutzen kann? Klar, das manuelle auslösen sollte funktionieren, aber ob das TTL, HSS und Multi Blitzen funktioniert.
Manuell inkl Leistungsregelung sollte gehen, genau wie HSS (im manuellen Modus). MULTI habe ich nicht probiert, kann mir da aber nicht vorstellen, wieso das nicht ebenfalls funktionieren sollte.

TTL kannst du aber vergessen, das klappt nicht. Dazu sind die TTL Protokolle wohl zu unterschiedlich. TTL wird ja nicht vollständig vom Godox-Protokoll abstrahiert, sonst bräuchten die Godox-Blitze kein Firmware-Update, wenn ein neues TTL Protokoll dazu kommt.
Bei meinem Test hat der Blitz bei TTL jedenfalls nur mit voller Leistung geblitzt, egal was man an der Kamera eingestellt hat.

Getestet hatte ich das mit meinem Canon 580 EX II auf X1R-C und der Oly mit X1T-O vom Kumpel.
Seitdem ist noch ein Firmware-Update für den X1R-C rausgekommen, es stand in der Beschreibung aber nix von neuen TTL Modi - gehe daher davon aus, dass TTL auch weiterhin nicht funktionieren wird.

~ Mariosch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten