• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Meike MK-X1EM Griffverlängerung

Dann wirst du wohl mal testen und berichten müssen ;)

Denke ich auch. Sieht irgendwie durchdachter als das Original aus.
 
Oh ja, die sieht mal wirklich nicht schlecht aus. Selber schon ausprobiert?

ja, ist ein guter Kompromiss aus z.B. Gabale-Kameraplatte und Meike-Kameragriff.
Kleine Einschränkung ist der fehlende Verdrehschutz, der aber durch Erweiterung mit dem optionalen L-Winkel gegeben sein sollte. Ohne diesen bleibt der Griff aber auch dank mehrer Gummieinlagen unter der Kamera in Position.
Für mich sind die Vorteile vor allem die ausreichende Grifferweiterung, die Arca-Stativplatte und der erhaltene Staubschutz des Akkufachs einschließlich der Möglichkeit den Akku zu wechseln ohne Griff-Demontage.
 
Denke ich auch. Sieht irgendwie durchdachter als das Original aus.
Bis auf den Punkt das man den originalen in 3 Sekunden lösen und zur Seite drehen kann zum Akku Wechsel..
Hatte den Meike schon fast bestellt, aber Werkzeug zum Akkuwechsel ist für mich ein noGo..
Meike setzt hier vermutlich wegen der Arca Verwendung auf eine normale Schraube statt Schnellverschluss wie beim original.. Leider macht das für mich die Sache in der Praxis nahezu "unbrauchbar"..

Und der Lennen Gecco, naja.. das ist dann doch schon eher eine ziemliche Bastel Lösung und fällt alleine schon optisch (und vermutlich auch wegen der passgenauigkeit) raus.. :D
 
Bis auf den Punkt das man den originalen in 3 Sekunden lösen und zur Seite drehen kann zum Akku Wechsel..
Hatte den Meike schon fast bestellt, aber Werkzeug zum Akkuwechsel ist für mich ein noGo..
Meike setzt hier vermutlich wegen der Arca Verwendung auf eine normale Schraube statt Schnellverschluss wie beim original.. Leider macht das für mich die Sache in der Praxis nahezu "unbrauchbar"..

Löse den griff mit einer beliebigen Münze (die fast immer griffbereit ist) in ein paar sekunden...
 
Ich hole das Thema hier nochmal hervor, um kein Neues aufmachen zu müssen.
Gibt es mittlerweile schon Alternativen?
Ich finde den Meike Griff ganz nett und würde ihn mir eigentlich kaufen. Das mit der Münze und dem Akku finde ich nicht schlimm, da ich zu 90 % in der Kamera lade und zu Not kommt halt ein Cent Stück zum Einsatz.
Ich verstehe nur nicht, warum sich die Kamera damit nicht mehr ablegen lassen soll? Klar, sie liegt schief und wird wahrscheinlich auf dem jeweiligen Objektiv aufliegen, aber ist das schlimm? Ich wüsste nicht warum?
Vielleicht verstehe ich auch einfach etwas nicht.
 
Ich hole das Thema hier nochmal hervor, um kein Neues aufmachen zu müssen.
Gibt es mittlerweile schon Alternativen?
Ich habe den Meike Griff einige Zeit genutzt und fand ihn schon gut. Er behebt das "kleine Finger hat keinen Halt" Problem der III/RIII/A9 Gehäuse und die Arca-Swiss Schiene ist praktisch.
Alternative war bei mir dann der Mengs L-Winkel, im Standard ohne den Hochformatzusatz. Trägt weniger auf und der Akku kann gewechselt werden.

Ansonsten spricht aber m.E. nichts gegen den Meike Griff, mit dem die Kamera selbstverständlich abgelegt werden kann.
 
Es gibt ja zwei Mengs L Winkel, welchen hast du? Den, wo man den Akkudeckel an den L Winkel macht?
Ich hatte bei meiner EOS RP nen L Winkel und war ganz zufrieden, man hat aber immer die Kante gespürt, darum dachte ich jetzt an den Meike Griff. Den habe ich mir jetzt einfach mal bestellt.
 
Ich hatte die Griffverlängerung auch mal, aber trotz der guten Akkulaufzeit hat mich die Tatsache gestört, dass das Fach dicht gemacht wird.

Habe auch einige L-Winkel ausprobiert die aber durch die Bank alle mist waren, selbst die teureren (Smallrig, Sirui).
So richtig gepasst hat keiner. Schlussendlich habe ich mir dann den originalen von Gabale geholt (ich sage das so, da es leichter ist einen gefälschten Gabale zu bekommen, als einen originalen) und nach langer Lieferzeit ist er angekommen und ich bin seither zu 100% mit ihm happy. Die Passgenauigkeit ist top, er macht genau das was er soll und trägt nicht so krass auf wie z.B. der Smallrig.


Wenn dich die Tatsache mit dem Akkufach nicht stört ist die Griffverlängerung allerdings ihr Geld wert.
 
Ich habe das teil jetzt auch hier. Schonmal deutlich angenehmer. Allerdings stört mich die Kante am Übergang, die daher kommt, dass der Griff für die A7ii und A7iii passt und daher bei keiner so 100% sitzt.
Ich habe mir jetzt noch den großen Menge Winkel bestellt. Die scheint mir von der Größe ähnlich zum Gabale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das teil jetzt auch hier. Schonmal deutlich angenehmer. Allerdings stört mich die Kante am Übergang, die daher kommt, dass der Griff für die A7iii und A7iii passt und daher bei keiner so 100% sitzt.
Ich habe mir jetzt noch den großen Menge Winkel bestellt. Die scheint mir von der Größe ähnlich zum Gabale.

Den hatte ich auch, die Passform war eine Katastrophe.
 
Es gibt ja zwei Mengs L Winkel, welchen hast du? Den, wo man den Akkudeckel an den L Winkel macht?
Ich hatte bei meiner EOS RP nen L Winkel und war ganz zufrieden, man hat aber immer die Kante gespürt, darum dachte ich jetzt an den Meike Griff. Den habe ich mir jetzt einfach mal bestellt.

Ja, bei meinem Mengs Griff wird der Akkufachdeckel im L-Winkel montiert.
Hier ein Link: https://www.amazon.de/MENGS-L-f%C3%B6rmige-Schnellwechselplatte-Seitlich-Handgriffverl%C3%A4ngerung/dp/B07T5X4ZS8/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=2GBI0R2DJTLG1&dchild=1&keywords=l+winkel+sony+a7iii&qid=1596837260&s=ce-de&sprefix=l++winkel+%2Celectronics%2C151&sr=1-5

Ich bin mit der Passform absolut zufrieden, er sitzt rundrum so, wie ich es erwarte. Keine scharfen Kanten und insbesondere der Gehäuseschluss beim kleinen Finger ist sehr gut.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
So habe den Mengs Griff jetzt da und finde die Passform ziemlich brauchbar. Ich denke ich werde diesen vorerst behalten und mir langfristig noch einen Batteriegriff zulegen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten