• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vergleich Tamron 17-50 , Canon 28 , Canon 18-55 , Sigma 30

ceomr

Themenersteller
Vergleich mit 400D zwischen

Tamron 17-50 2.8
Canon 28 2.8
Sigma 30 1.4
und dem Kit Objektiv Canon 18-55 3.5-5.6.


PS: würde mich über Bilder von einem Canon 24mm 2.8 oder Canon 35 2.0 im Vergleich zum Kit freuen.
(Beide sollten ja doch noch etwas besser abbilden - suche ein Objektiv für eine Hochzeit)

cheers ceomr

[Innenaufnahmen: Blende 2.8 und Blende 8]
 
mich erstaunt vor allen Dingen der deutliche Unterschied zwischen 28er und 30er Sigma. Das hab ich nicht als so extrem empfunden (wobei das Sigma schon etwas besser war), allerdings habe ich das sigma nur direkt mit dem 1.8er und dieses dann wieder mit dem 2.8er verglichen.

Nach dem Test würde ich allerdings das Tamron nehmen, auch wenn zumindest bei diesem Exemplar die Ränder bei OB auch nicht gerade begeistern, so spricht jedoch zumindest die Mitte für sich. Ich könnte mir nur vorstellen, dass der recht laute AF bei Hochzeiten stören könnte.
 
hi,

welches der bilder (ausschnitte) ist mit welchem objektiv geschossen?

hat sich erledigt - die dateinamen stehen in der titelleiste :)

gruß,
marcel.
 
Schöner Test; als Sieger geht klar das Tamron hervor!

@loi: naja, sooo laut ist der AF des Tamrons auch wieder net
 
ich weiss nicht, also ich hab das ef 28/2,8 und das liefert bei mir sehr gute leistung. sein unscharfen match? neee
 
Bin etwas verwirrt, die Aussenaufnahmen "Offenblende" Mitte, da standen auch die Festbrennweiten auf 2,8 oder jedes Objektiv eben Offen? Warum ist der Ausschnitt beim Kit völlig anders? ganz andere Brennweite? :confused:



Habe die Aufnahmen mit der Blende 2.8 gemacht (Offenblende beim Tamron und beim Canon 28). Nachdem das Kit Objektiv bei 28mm erst bei 4.5 beginnt, ist es ja nicht möglich einen direkten Vergleich zu bekommen und deshalb habe ich ein Übersichtsbild hinzugefügt - welches aber mit dem Kit aufgenommen wurde :-)


hart-os schrieb:
Also mit dem 28mm, da stimmt doch was nicht. Das kann so nicht sein

Leider ist das mein Ergebnis... denn eigentlich wollte ich mir das 28er kaufen wegen dem Preis aber wie es mir scheint ist die Auflösung des Objektivs einfach nicht ausreichend.. dazu kann ich nur sagen schade dass es nicht so wie mein 50 1.8er ist denn mit dem kann nicht mal mein 70-200er mithalten.
 
schöner test. beeindruckend, wie das tammi die festblennweiten entmachtet. hab auch diese feine linse und geb sie nie mehr her! :D
 
trotzdem, etwas stimm mit dem ef 28 nicht. das objektiv hat einen af/mf schalter, kann es sein das, dieser auf mf gestellt war? sieht absolut out of focus aus...
 
Vielen Dank für den Test. :top:
Kleine Info: Das Tamron gibt es im Augenblick für 341,- € bei Karstadt (Münster).Ich denke in den anderen Häusern sicher auch, da es eine Aktion ist.

Gruß Winfried
 
trotzdem, etwas stimm mit dem ef 28 nicht. das objektiv hat einen af/mf schalter, kann es sein das, dieser auf mf gestellt war? sieht absolut out of focus aus...

manche forenmitglieder könnten jetzt ziemlich beleidigt sein oder agressiv reagieren naja ich stelle mal das 28 2.8 bei blende 8 ein...


habe noch einen test zwischen Sigma 30 1.4 und Canon 35 2.0 gefunden
http://www.pbase.com/lightrules/30v35
 
Zuletzt bearbeitet:
manche forenmitglieder könnten jetzt ziemlich beleidigt sein oder agressiv reagieren naja ich stelle mal das 28 2.8 bei blende 8 ein..[/url]

Hat ja nichts mit Beleidigung oder sowas zu tun - Deine Ergebnisse lösen eher Erstaunen und Unverständnis aus, wenn man andere Erfahrungen gemacht hat.

Ich habe Festbrennweiten und Zooms in dem Standardbereich gehabt. Nach meiner Erfahrung hat das 28er eine sehr solide Leistung erbracht, aber von der Bildqualität war es nicht besser als mein 17-40/4L und schon gar nicht besser als das 17-55/2.8 IS, dass ich jetzt habe. Und da es auch nicht mehr Lichtstärke hat als das 17-55/2.8 (und dazu noch USM fehlt), habe ich es so gut wie nie mehr benutzt und deshalb verkauft, um ein bisschen "auszumisten".

Es gibt für die 2.8er FB im Standardbereich m.E. keinen direkten Vorteil gegenüber den guten, lichtstarken Zooms. Denn wie schon gesagt wurde: FB in dem Standardbereich nützen für mehr Lichtstärke, und da bringen die 2.8er FB nichts oder nicht viel. Es kann aber natürlich noch andere Gründe für eine FB geben, wie z.B. geringes Gewicht und Größe.

Aber dass das 28/2.8 so schlecht ist wie in diesen Tests, kann ich überhaupt nicht bestätigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten