behrmi
Themenersteller
aus einem ELektronik- und Programmierprojekt eines Freundes mit einem AVR Butterfly ist eine automatische Zeitsteuerung (via B-Programm für Serienaufnahmen und HDR) hervorgegangen. Die vom Butterfly durchlaufenen Zeitsequenzen wurden gegen eine einfache elektronische Stoppuhr getestet.
Im Laufer der ersten Versuche einer externen Ansteuerung der K10D zeigte es sich, dass die minimal erreichbare Verschlusszeit reproduzierbar bei 1/33 sec liegt (Exif-Metadaten).
Weitere Versuche mit einer externen manuellen Kabelfernsteurung (Druckschalter) an der K10D ergaben gleiche minimale Verschlusszeiten. Eine Sequenz von z.B. 5 mal ganz kurz drücken und wieder loslassen ergab fünf Belichtungen mit jeweils 1/33 sec.
Meine Frage an das Forum ist, ob dieses Verhalten bereits bekannt ist, und ob ggf. Möglichkeiten bestehen die Verschlusszeit weiter zu minimieren.
Im Laufer der ersten Versuche einer externen Ansteuerung der K10D zeigte es sich, dass die minimal erreichbare Verschlusszeit reproduzierbar bei 1/33 sec liegt (Exif-Metadaten).
Weitere Versuche mit einer externen manuellen Kabelfernsteurung (Druckschalter) an der K10D ergaben gleiche minimale Verschlusszeiten. Eine Sequenz von z.B. 5 mal ganz kurz drücken und wieder loslassen ergab fünf Belichtungen mit jeweils 1/33 sec.
Meine Frage an das Forum ist, ob dieses Verhalten bereits bekannt ist, und ob ggf. Möglichkeiten bestehen die Verschlusszeit weiter zu minimieren.