• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Meine erste Mehrfachbelichtung

ulle101

Themenersteller
Hab mich mal von Liebscher inspirieren lassen. Kritik und Meinungen erwünscht
 
Krass, immer die gleiche Person? Dann ist das meiner Meinung nach eine von der Idee her sehr gelungene Umsetzung. Technisch ur noch nicht ganz sauber was die Schärfe angeht...
 
Ja technisch geht das noch besser
Ich finde es schon richtig gut gelungen. Die Schärfestaffelung nach hinten macht das Gesamtbild gleich viel authentischer
 
wenn du bei jeder person ne andere kleidung anhättest wärs das sahnehäubchen, aber so auch sehr cool. toppt auch von der (natürlich wirkenden) haltung her vergleichbare arbeiten die bisher hier aufgetaucht sind
 
Ich finde ein paar zuviel drauf, mit dem Kleidungswechsel echt gut.
Aber da hätte jede Kleidung einmal gereicht, dann wäre es noch besser !!!
 
Die Idee ist ja nicht neu, aber in diese mUmfang habe ich es noch nicht gesehen. Finde die Bildkomposition verbesserungswürdig, aber trotzdem kickt das Bild!
 
Hmm... auch wenn ich jetzt der einzige Spielverderber bin, dem das Bild nicht gefällt:

Ich finde die Freistellung nicht sehr gelungen (am deutlichsten bei der Person mit der Kapuze ganz im Hintergrund zu sehen), ausserdem kommt es mir irgendwie vor als wären die einzelnen Bilder mit unterschiedlichem Weissabgleich gemacht... Auf einigen Bildern geht die Hautfarbe eher ins rote, auf anderen wird sie grünlich....

Mit dem hinteren Aschenbecher stimmt auch etwas nicht... zumindest wirkt die Unschärfe da nicht wie echte Tiefenunschärfe...
 
Da ich ein Anfänger bin und keine Ahnung habe bitte ich mal um Erklärungen
wie man so etwas macht!!
Ich finde das Bild cool, unabhängig von der Qualität der Feinheiten, darauf
kommt es nicht immer an......
Also, wie mache ich das nach?
Ich sehe auf dem Tisch Schatten, werden die auch freigestellt?
Mit welchem Werkzeug kann ich denn hier präzise freistellen?
Werden nur die Personen freigestellt oder auch etwas anderes dazu??

Fragen über Fragen.....

Liebe Grüße aus Witten
peter
 
Ich nehme an Stativ & manueller Fokus & gleichbleibender Weissabgleich (oder eben ned :)). Dann posiert und mittels Selbstauslöser diverse Bilder gemacht. Dann Bilder in Photoshop nachbearbeitet.

Finde die Idee und Umsetzung genial! Schade kann ich nicht gut posen sonst würd ichs wohl auch mal probieren :)
 
Ich vermute, 11fach ist Forumsrekord!? :cool:
Eine solche Montage fällt bei mir unter Spaß, Ausprobieren und mit Photoshop spielen. Bildkomposition finde ich da nicht sooo wichtig.
Also mir gefällt's!
Gute Idee mit dem Kartenspiel, gute Schauspielkunst, gute technische Umsetzung. Insbesondere der Verzicht auf Schärfentiefe über den gesamten Bereich macht es sehr authentisch und lebendig! :top:

Verrat mir doch noch, wieviele Aufnahmen du insgesamt gemacht hast!?
Sehen wir 11 von 11, 11 von 50 oder 11 von 150? ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten