• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suchbilder: Insekten

Schamass

Themenersteller
Hallo zusammen! :)

ACHTUNG: ;) ;) ;)

...eigentlich traue ich mich ja fast gar nicht, diese Knipsereien hier reinzustellen...
Denn:
...die Kamera war eine Olympus E-500 (ja genau: DIE, bei der man vor lauter Rauschen keine Details mehr sieht)
...die Bilder wurden alle OHNE ein L-Objektiv gemacht (tatsächlich war es die 45-150 "Kitscherbe" von Zuiko)
...zur weiteren Verschlechterung der Ergebnisse wurde doch tatsächlich eine selbstgebaute Nahlinse aus einem alten alten Fernglas vor das Objektiv geschraubt
...kein Zangen- oder Ringblitz war im Einsatz, sondern die eingebaute Kamerafunzel
...kein Gitzo oder Manfrotto Stativ wurde benutzt, sondern "frei Hand" geknipst (deshalb ist auch alles so verwackelt!)

Naja alles ziemlich ungünstig eben... aber wenn man sich anstrengt und ganz genau hinsieht, kann man doch noch erkennen, dass es sich hier um Insekten handelt!

OK... und nun mal wieder den Schelm eingepackt...! ;) :p

Ich habe das natürlich extra etwas provokant geschrieben - ich möchte hier einfach mal den Leuten Mut machen sich an die Makro-Fotografie ranzutrauen, auch wenn sie kein Geld für das ganze sauteure Equipment haben, das ja so oft "vorausgesetzt" wird. (Keine Frage: MIT den entsprechenden Objektiven und sonstigem Zeugs könnte es bestimmt NOCH besser werden - aber da muss man einfach mal für sich selber mit dem Preis/Leistungsverhältnis klarwerden)

Es soll natürlich auch nicht verschwiegen werden, dass ich jedes Bild durch die EBV gedreht habe (gerade wg. dem "Olympus-Rauschen" :o ) - aber insgesamt hielt sich die Bearbeitung noch in Grenzen (Ausschnitt, Kontrast, Schärfe... das übliche eben).

*EDIT*
Hier noch der Link zur "Nahlinsen-Bastelei":
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=65391&highlight=nahlinse
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muß auch sagen, da hab ich schon viel schlechtere gesehen.
Wenn man Ideen hat seine Möglichkeiten zu erweitern ist das klasse.
So verwackelt wie du meinst sind sie auch nicht.
 
Hallo!

Dein provokanter Text gefällt mir. :D

Ich bin ganz deiner Meinung. Grad in der Makrofotografie kann man einen Haufen Geld sparen, wenn man auf das letzte Quäntchen Bildqualität "verzichtet". Ich stell das regelmäßig beim Knipsen mit meiner FZ50 fest. Bilder gibt's hier.

Jetzt aber zu deinen Bildern: Auffallend bei allen 5 Makro's ist das harte Licht. Das hat sehr an der Schärfe genagt. Ansonsten sind sie aber schick. :)

Gruß,
Niclas
 
Tja, dann sage ich erstmal Danke für das Lob und den Zuspruch! :)

Das harte Licht ist mir zuerst gar nicht so aufgefallen, aber im Vergleich zu anderen Makros schon...
Vermutlich ist es der direkte interne Blitz, der das verursacht - mal sehen, ob es mit dem externen auch so ist (evtl. mal ein bisschen rumbasteln :D )

@mantodea: Deine Makros gefallen mir ausnehmend gut! Kompliment! (Aber wahrscheinlich hast Du ja doch mindestens eine 30D mit dreifach-L Objektiv benutzt, denn mit einer "nicht-DSLR" geht sowas ja schonmal gar nicht... :evil: ;) ;) )
 
Oh Mann, ich renne seit Tagen durch meinen Garten und finde kein Viech, was zum Fotografieren so ruhig hält. :confused:
Sehr gelungene Fotos! :top:

Gruß,
Andreas
 
Hallöchen!
Ich find die Resultate unter der Berücksichtigung der geschilderten Arbeitsverhältnisse auch recht brauchbar,

...aber könnte es sein, dass das Insekt im 5. Bild gar nicht mehr wirklich fliehen konnte? Anhand der Beinhaltung würde ich sagen: Du hast 'nen Kadaver fotografiert...:evil:

Ne schöne Jroß us dem Siebenjebirje!
 
Hallo Zaplonk,

f=22 dürfte Dich bereits Schärfe kosten (Beugungsunschärfe). Blende mal nur bis f=11 ab, dann kannst Du auch mit ISO 100 fotografieren, was das Rauschen dementsprechend minimiert. Ein Stativ würde natürlich ebenfalls dazu beitragen! :)

LG, Patrick
 
Hallo Zaplonk,

f=22 dürfte Dich bereits Schärfe kosten (Beugungsunschärfe). Blende mal nur bis f=11 ab, dann kannst Du auch mit ISO 100 fotografieren, was das Rauschen dementsprechend minimiert. Ein Stativ würde natürlich ebenfalls dazu beitragen! :)

LG, Patrick

Danke für den Tipp! Ich werde das auf jeden Fall einmal probieren!
Das Problem mit der Beugungsunschärfe ist mir zwar bekannt, aber ich meine auch mal gelesen zu haben, dass das für den Nahlinseneinsatz nicht gilt.
Andererseits soll man ja auch nicht alles glauben, was man so liest...:lol:
Wie schon gesagt: Ich werde das mal testen...


@hardy1a: Ich gebe zu, dass das Kerlchen etwas angestaubt aussieht, aber wenn es ein Kadaver sein sollte, dann habe ich den ersten sechsbeinigen Zombie abgelichtet, denn ich musste erst warten, bis der Kamerad sich einen Landeplatz gesucht hatte... :cool: :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten