• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pentax & Hoya Fusion geglückt... [IR]

Nebiros

Themenersteller
... an meiner Kamera, natürlich. Sorry für den schrägen Threadtitel, ich konnte es mir nicht verkneifen :D

Es handelt sich hierbei um meinen ersten Versuch zur Infrarotfotografie. Aus dem Grund bin ich auch nur ein paar Schritte vor die Tür gegangen auf Motivsuche, der Bildinhalt ist daher nichts revolutionär spannendes ;)

Ist die technische Umsetzung harmonisch? Ich habe den Rot- und Blaukanal vertauscht, wie ich es als Vorschlag in einem Tutorial zum Thema gelesen habe, und bin eigentlich mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Wenn jedoch ein paar "alte Hasen" auf dem Gebiet Vorschläge haben würde ich mich sehr freuen :)
 
Ein ziemlich geniales bild.

Ich weiß gar nicht warum du auch nur im geringsten am bildinhalt oder aufbau zweifelst. Es ist doch alles da.

Gruß M31
 
ich finde es genial....ein´s der wenigen Werke, die ich mir auch an die Wand hängen würde :top:

full ack! traumhaft schönes bild.
 
Oh, freut mich sehr dass es gefällt! :)

Ich glaube, ich habe mich in diese Art des fotografierens verliebt.. Man wird geradezu gezwungen, die Lichtverhältnisse sehr genau zu observieren, da der Lichteinfall scheinbar größere Auswirkungen auf das Gesamtergebnis hat als bei Aufnahmen normaler Wellenlängen.

Habe hier noch eins angehängt, das Bild ist in einer Gegenlichtsituation entstanden - die Sonne wird dabei vom linken Baum teilweise verdeckt.
Bitte die Tonnenverzerrung des Kitobjektivs verzeihen, irgendwie lässt die sich auch nicht zufriedenstellend korrigieren, ohne dass die Bildecken übermässig gestreckt werden :o
 
Das geht mir ebenso - sehr, sehr schöne Bilder...:top:

Und wegen der tonnenförmigen Verzeichnung würde ich PTLens mal zu Rate ziehen...

Gruß

Steffen
 
Die beiden Bilder sind einfach nur traumhaft. IR-Fotografie wird mich ab jetzt auch mehr beschäftigen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten