• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unendlichkeitseinstellung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2980
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2980

Guest
In welche Stellung muß ich meine Objektive, einemal kit und einmal EF 55-200
Einstellen um bei der Schärfe Unendlichkeit zu erreichen, sind leider nicht gekennzeichnet???
 
bei modernen Objektiven ist, vor allem wegen Sondergläsern, eine defnitive Unendlichstellung nicht mehr möglich, man muss auch unendlich scharfstellen.
 
Nightstalker schrieb:
bei modernen Objektiven ist, vor allem wegen Sondergläsern, eine defnitive Unendlichstellung nicht mehr möglich, man muss auch unendlich scharfstellen.
???
und jetzt bitte mal so, dass ich es auch verstehe ;)
 
Nightstalker schrieb:
eine defnitive Unendlichstellung nicht mehr möglich, man muss auch unendlich scharfstellen.
scorpio schrieb:
und jetzt bitte mal so, dass ich es auch verstehe
Wieso, ist doch ganz logisch. Ein Objektiv kann über die Unendlichkeit hinaus scharfstellen. Wenn man also manuell auf Unendichkeit scharfstellen will, dann ist das beim Scharfstellen eine unendliche Scharfstellerei, bis Unendlich endlich scharf ist. Deswegen verwende ich immer den AF. Der braucht die Zone hinter Unendlich nur als Bremszone, wenn er wieder mal Unendlich verpasst hat und zurück muss. Das ist also so wie mit der Schallmauer, man kann sie auch durchbrechen, ohne sich dabei die Nase zu stossen.
:D :D :D
 
PeterD schrieb:
Wieso, ist doch ganz logisch. Ein Objektiv kann über die Unendlichkeit hinaus scharfstellen. Wenn man also manuell auf Unendichkeit scharfstellen will, dann ist das beim Scharfstellen eine unendliche Scharfstellerei, bis Unendlich endlich scharf ist. Deswegen verwende ich immer den AF. Der braucht die Zone hinter Unendlich nur als Bremszone, wenn er wieder mal Unendlich verpasst hat und zurück muss. Das ist also so wie mit der Schallmauer, man kann sie auch durchbrechen, ohne sich dabei die Nase zu stossen.
:D :D :D
Ich liebe dieses Forum und die humorvollen Posts.
Doch nicht alles Flaschenknipser. Gott sei Dank.
 
äääh, wie jetzt?
Ich dachte, man kann bei einer SLR nicht wie bei Kompakten einfach so erreichen, das alles scharf ist im Bild?
Hab ich das nun falsch verstanden oder kann man doch einfach einen Schalter/sonstwas umschalten und alles ist scharf? *grübel*
 
MrJudge schrieb:
äääh, wie jetzt?
Ich dachte, man kann bei einer SLR nicht wie bei Kompakten einfach so erreichen, das alles scharf ist im Bild?
Hab ich das nun falsch verstanden oder kann man doch einfach einen Schalter/sonstwas umschalten und alles ist scharf? *grübel*
da hast du was falsch verstanden. es geht um die einstellung der entfernung, bei welcher die schärfeebene liegen soll. manche objektive haben diese entfernungseinstellung auf dem objektiv ringförmig aufgedruckt. manche nicht. bei manchen ist eben auch für die einstellung "unendlich" eine marke, nämlich die liegende "8". es geht also nicht darum, die schärfeebene selbst so weit auszudehenen, dass alles im bild scharf ist, sondern nur darum, wo die ebene der schärfe liegt.
 
Louis schrieb:
In welche Stellung muß ich meine Objektive, einemal kit und einmal EF 55-200
Einstellen um bei der Schärfe Unendlichkeit zu erreichen, sind leider nicht gekennzeichnet???

Ich denken mal, das es so gemeint ist, das alles im Bild schaft sein soll, oder ?

Dazu benutze ich die A-DEP Einstellung der Kamera.
 
Louis schrieb:
In welche Stellung muß ich meine Objektive, einemal kit und einmal EF 55-200
Einstellen um bei der Schärfe Unendlichkeit zu erreichen, sind leider nicht gekennzeichnet???
Hallo Louis,

Dein Problem kenne ich aus eigener Erfahrung (wie wohl viele hier). Ich hatte z.B. das sehr gute Canon 50mm 1.8 II und wollte wegen der herrlichen Leistung des Objektives den Sternenhimmel in Langzeitbelichtungen aufnehmen. Die Fokussierung war ein Problem. Der AF macht das nicht mehr. Zu dunkel für den AF. Und manuell durch den Sucher schrfstellen ist an der 300D ja bekanntermaßen kein sehr effektives Unterfangen. An meinem alten WW-Zoom, mit zwischenzeitlich 15 Jahren Betrieb auf dem Buckel, war und ist das Ende der Fokussierringeinstellung auch unendlich scharf.

Dann hab ich mir das Canon 50mm 1.8 in der Version I in der ebucht geholt. Und siehe da: Die bessere Mechanik hat den Fokus am Anschlag auch auf unendlich. Dasselbe gilt auch für das Tamron 28-300 Di.

Bei diesen Objektiven weiß ich, daß am Ringanschlag auch Unendlich scharf ist. Ich persönlich erwarte von einem Objektiv für jeden Tag auch dieses Verhalten.

Hoffe, das half.

Viele Grüße
Marcus
 
scorpio schrieb:
???
und jetzt bitte mal so, dass ich es auch verstehe ;)

Sondergläser und Materialien im modernen Objektivbau sind viel zu anfällig gegen Dehnungen, bei jeder Temperaturänderung hättest Du eine falsche Unendlichstellung, deshalb lässt man da noch "Luft". Mein altes 4/70-210 aus den 80er Jahren hat einen definierten Anschlag und der stimmt sogar, keines meiner neuen Zooms hat das noch.
 
Nightstalker schrieb:
Sondergläser und Materialien im modernen Objektivbau sind viel zu anfällig gegen Dehnungen, bei jeder Temperaturänderung hättest Du eine falsche Unendlichstellung, deshalb lässt man da noch "Luft". Mein altes 4/70-210 aus den 80er Jahren hat einen definierten Anschlag und der stimmt sogar, keines meiner neuen Zooms hat das noch.
schon klar ;)
aber lies bitte selbst mal, was du oben geschrieben hast. selbst wenn man weiß, worum es geht - und das weiß der fragende ja eben nicht - kann man nicht heraus lesen, was das denn nun heißen soll.
 
scorpio schrieb:
schon klar ;)
aber lies bitte selbst mal, was du oben geschrieben hast. selbst wenn man weiß, worum es geht - und das weiß der fragende ja eben nicht - kann man nicht heraus lesen, was das denn nun heißen soll.

dann ist es ja gut, wenn ich das nun nochmal auf Deutsch geschrieben habe :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten