• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge April 2018, Thema: "Metall"

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge April 2018, Thema: "Metall"

Das Thema des nachfolgenden Wettbewerbs wird häufig vorab bekannt gegeben. Dadurch verlängert sich der Zeitraum, indem die Wettbewerbsfotos erstellt werden können.

Der Wettbewerbsstrang selbst, in den die Wettbewerbsbeiträge hochgeladen werden, wird jedoch erst am Anfang des kommenden Monats erstellt.
 
Ist eigentlich auch "Heavy Metal" zulässig? :ugly:

Klar - das Metall darf ruhig auch schwer sein! ;)
 
Du solltest die Entwicklung nochmal prüfen. Die Schiene gegenüber der Schraube sieht für mich irritierend aus. So als hättest du an der Oberfläche eines Abzugs rumgekratzt.
Ich würde vermuten, du hast bei der Entwicklung schon ordentliche Detailschärfe verpasst und nach dem Verkleinern dann nochmal.
 
Du solltest die Entwicklung nochmal prüfen. Die Schiene gegenüber der Schraube sieht für mich irritierend aus. So als hättest du an der Oberfläche eines Abzugs rumgekratzt.
Ich würde vermuten, du hast bei der Entwicklung schon ordentliche Detailschärfe verpasst und nach dem Verkleinern dann nochmal.

Stimmt, sieht komisch aus, und ich sehe auch grünliche und violette Ränder im unteren Bereich.
 
Das Foto ist überschärft, und CAs / chromatische Aberrationen wurden nicht entfernt, und es kippt leicht nach links. Das ist aber leicht zu korrigieren, ansonsten ist das ein hervorragendes Foto! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die konstruktive Kritik an meinem Beitrag. Gegenüber der Schraube ist ein minimaler Bereich der Schiene innerhalb der Schärfeebene - das sieht in der Tat merkwürdig aus.
Bei der Bildbearbeitung habe ich eigentlich nur den Bildausschnitt gesetzt und auf Forumsformat verkleinert und anschließend moderat nachgeschärft. (Wie die "Problemzone" 100% ooc aussieht, zeigt der angehängte Bildausschnitt)
Ich war heute schon erneut am "Tatort" und habe dieses Mal mit verschiedenen Blenden photographiert, um hinsichtlich der Schärfentiefe etwas Spiel zu haben. Insofern werde ich wohl eine überarbeitete Version einstellen, bei der ich eure Anregungen gerne einbeziehen werde.
 

Anhänge

Ich war heute schon erneut am "Tatort" und habe dieses Mal mit verschiedenen Blenden photographiert, um hinsichtlich der Schärfentiefe etwas Spiel zu haben.

Pass auf, dass kein Zug kommt! :eek: ;)
Klasse Idee und gutes Bild! :top:
Die von Fotonen genannten Punkte lassen sich ja korrigieren, bei der Schärfeebene bin ich gespannt...
 
Ich hätte zwei Bilder, die fraglos Metall abbilden. Aber ist´s vielleicht doch etwas fad :confused:

So ein altmodisches Riesenrad ist schon ein "Klassiker" - und darum haben viele das Motiv schon mehrfach gesehen, wodurch sich bei einigen das Gefühl "nicht sehr originell" einstellt. Das zweite Bild gefällt mir besser, weil die Struktur klarer zu erkennen ist. Apropos Riesenrad: Gestern abend erst habe ich mir wieder einmal "Der 3. Mann" angesehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten