• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist Lichtstärker = Lichtstärke

strauch

Themenersteller
Schönen Guten Abend,

was mich interessiert ist, ob Lichtstärke angegeben in Blende wirklich immer vergleichbar ist? Kann es z.B. sein das bei einem Canon 24-70 L 2,8 bei Blende 2,8 mehr Licht durchkommt als bei einem Tamron 28-75 2,8 bei gleicher Brennweite und ansonsten idetischen Verhältnissen?

Das müsste sich ja recht einfach feststellen lassen anhand der Belichtungszeit die die Kamera mist.

Hat das mal jemand verglichen und ein Ergebnis erlangt (uninteressant, oder vielleicht doch einige Unterschiede)?

Wäre z.B. ein Canon 24-85 bei Blende 3,5 genauso "Lichtstark" wie ein Tamron bei 2,8 dann wäre das Canon im Prinzip genauso Lichtstark wie das Tamron (zumindest in der Anfangsbrennweite).

Da bin ich mal gespannt :-)

Grüße

André Strauch
 
Die Blende ist ein mathematischer Wert und somit genau definiert.
Natürlich kann gewisse Abweichungen geben, auch jede einzelne verbaute Linse schluckt etwas Licht.

Objektive, die sehr stark vignettieren lassen auch weniger Licht durch als die rechnerisch ermittelte Blende vermuten ließe.

All das spielt bei den üblichen Optiken allerdings keine nennenswerte Rolle. Blende 2,8 ist lichtstärker als Blende 3,5.
 
Es ist innerhalb gewisser Rahmenbedingungen durchaus Vergleichbar, es schleichen sich jedoch immer mehr oder weniger große Abweichungen auch blendengleicher Optiken ein, was vorallem an folgenden Punkten liegt:

1.) Die Blende gibt nicht die Lichtstärke an, sondern das Verhältnis Brennweite zu Blendenöffnung und dieses Verhältnis ist lediglich im Unendlichen und näherungsweise auch im Mittelbereich, keinesfalls aber mehr im Nah- und Makrobereich linear zur Lichtstärke.

2.) Transmissionsverluste bleiben wegen 1. unberücksichtigt (da eben der Blendenwert lediglich auf Blendenöffnung und Brennweite basiert).

3.) Es sind fixe Blendenwerte definiert, da üblicherweise diese angegeben werden kann es zu mehr oder weniger großen Rundungsfehlern kommen, mal ein extremes Beispiel:
- 2 Optiken mit nominell 100mm Brennweite und Blende 4.0
- Optik A hat bei realen 90mm Brennweite eine Blende von ca. 23,7mm, also Blendenwert 3,8 nominell also Blende 4.0
- Optik B hat bei realen 110mm Brennweite eine Blende von 26,2, also Blendenwert 4,2 und ebenfalls nominell 4.0

Das macht schonmal einen Lichtstärkeunterschied von ca. 22%! Gerade bei Zoomoptiken sind solche Rundungen und Ungenauigkeiten eher normal als ungewöhnlich. Hinzu kommt noch, daß bei nicht im Unendlich liegenden Motiven sich das eh schon lichtschwächere 110mm Objektiv eher im Nahbereich befindet als das 90mm Objektiv, die förderliche Blende dort dann gerade bei nahen Targets nochmal merklich stärker ansteigt als bei der 90mm Optik.
 
Odin_der_Weise schrieb:
...die förderliche Blende dort dann gerade bei nahen Targets nochmal merklich stärker ansteigt als bei der 90mm Optik...

effektive Blende.

Wollte Dich auch mal verbessern ;-)
(ansonsten wusste ich schon, warum ich meinen Beitrag kurz gefasst hatte)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten