27.11.2017, 21:14
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 13.08.2014
Beiträge: 7
|
Sony HX400V Fehlercode E:62:10
Hallo in die Runde!
Ich habe jetzt nach drei Jahren Nutzung auch den allseits "beliebten" Fehler mit dem Bildstabilisator.
Die Kamera zeigt mir den Code E:62:10 an und dieses lässt sich auch nur kurzfristig beheben. Sprich, Objektiv voll ausfahren, Akku raus und Kamera wieder an. Hält aber nur kurz.
War damit jetzt bei einem Technik-Großhändler um nach den Reparaturkosten zu fragen. Da kostet allerdings schon ein Kostenvoranschlag 75,- EUR. Wird zwar verrechnet, aber wenn ich vorab nicht weiß, was mich der Spaß kosten wird, lasse ich es lieber.
Kann mir vielleicht jemand sagen, warum dieser Fehler bei so vielen Sony-Kameras auftritt und wie dieser genau zustande kommt (Software- / Hardware-Problem)? Die Kamera ist nämlich nicht heruntergefallen o.ä. Gab es dazu mal eine Stellungnahme seitens Sony?
Hat jemand seine Kamera schon reparieren lassen (Kosten)?
Danke und Gruß,
Janine
|
|
|
28.11.2017, 09:15
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 6.113
|
AW: Sony HX400V Fehlercode E:62:10
Zitat:
Zitat von Janny78
… nur kurzfristig beheben. Sprich, Objektiv voll ausfahren, Akku raus und Kamera wieder an. Hält aber nur kurz. …
|
Hier hatte jemandem ein " Reset" der HX400 geholfen:
community.sony.com/HX-400V-Problem-E-62-10
|
|
|
28.11.2017, 09:30
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 02.01.2011
Ort: Oberbayern
Beiträge: 391
|
AW: Sony HX400V Fehlercode E:62:10
Hallo,
ein Kostenvoranschlag von 75€  ist schon sehr "sportlich"!
Sollte der Tip von "Henry06" nicht funktionieren, habe ich z.B diese Seite gefunden: https://www.kamerareparatur.com/kame...ktkameras.html
KV hier unter 20€, also angemessen, kenne aber selbst die Firma nicht.
Ciao Pedro
|
|
|
28.11.2017, 17:55
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 338
|
AW: Sony HX400V Fehlercode E:62:10
Hallo Janine , wenn du jemanden kennst der etwas Elektronikerfahrung hat
könnte dieses Video " https://www.youtube.com/watch?v=Ru55zJWHCc0 "
eventuell hilfreich sein !
LG. Tom
|
|
|
30.11.2017, 00:21
|
#5
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 13.08.2014
Beiträge: 7
|
AW: Sony HX400V Fehlercode E:62:10
Vielen Dank für die Tipps!
Ein Reset hilft leider nicht. Das Einzige was oft klappt, ist das von mir beschriebene Verfahren oder tatsächlich, die Kamera aus kleiner Höhe abstürzen zu lassen. Was ich aber nie tun würde. Bei vielen Nutzern taucht der Fehler tatsächlich kurz nach dem Ende der Garantiezeit auf. Bei mir war es ein Jahr danach.
Den Reparatur-Service habe ich jetzt gleich mal angeschrieben, vielleicht können die mir wenigstens sagen, mit welchen Kosten zu rechnen ist und ob sich eine Reparatur überhaupt lohnen würde.
Das mit der eigenständigen Reparatur nach dem Video würde ich dann tatsächlich erst machen, wenn die Kosten zu immens sind und ich die Kamera quasi auf den Schrott werfen kann. Aber schön zu sehen, an welchem billigen kleinen Teil das tatsächlich liegt.
LG, Janine
|
|
|
23.05.2018, 10:43
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 27.06.2012
Beiträge: 1
|
AW: Sony HX400V Fehlercode E:62:10
Das habe Ich auch dieser Fehler.
Aber Kamera geht noch einwandfrei.
Solange die Kamera noch funktioniert ist es halb so wild.
Sonst bin Ich mit den hx400 sehr zufrieden.
Der macht gute Mond fotos mit viel Details.
|
|
|
10.11.2018, 11:33
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 10.11.2018
Beiträge: 2
|
AW: Sony HX400V Fehlercode E:62:10
Hi, Sorry I don't speak your language, but this is indeed a very well known problem for thousands of users using Sony camera's  . I made a list at http://sony-e-62-10.tk/. A temporary solution is available at https://www.youtube.com/watch?v=S53D3EfDVk0.
(Google translate (?) : Hallo, Entschuldigung, ich spreche nicht Ihre Sprache, aber dies ist in der Tat ein sehr bekanntes Problem für Tausende von Benutzern, die Sony-Kameras verwenden. Ich habe eine Liste unter http://sony-e-62-10.tk/ erstellt. Eine temporäre Lösung ist verfügbar unter https://www.youtube.com/watch?v=S53D3EfDVk0.)
|
|
|
09.02.2021, 16:18
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 2
|
AW: Sony HX400V Fehlercode E:62:10
Hallo zusammen, auch ich habe dieses Problem. Abhilfe schafft in der Tat, gleich nach dem Einschalten den Zoom etwas heraus zu fahren. Oder Akku bei eingeschalteter Kamera raus- und wieder rein, danach anschalten.
Aber wie hier zu lesen:
https://www.amazon.de/gp/customer-re...R1WUH6CGSBZVEB
ist das alles keine endgültige Lösung, weil eine Leiterplatte defekt ist. Klar, wenn man die Kamera fallen lässt, bekommen die Leiterbahnen evtl. wieder Kontakt, aber gebrochen ist gebrochen.
|
|
|
05.05.2021, 11:08
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 6.113
|
AW: Sony HX400V Fehlercode E:62:10
Weil dies Thema im "Praxisthread" heute wieder aufgetischt wurde:
Zitat:
Zitat von dörrhorst
Gibt es bei den derzeitigen käuflichen HX 400V immer noch diese Fehlermeldung E:62:10.
Oder hat Sony das mittlerweile beheben können?
|
Ich weiß nicht, ob es überhaupt verschiedene Produktionschargen gab, oder alle HX400V in 2014 produziert wurden. Allzu häufig verkaufen sich solch klobige Kameras ja nicht mehr.
Aber beim "Nachfolger" HX350 (aus 2017) scheint laut meiner websuche das E:62:10 bislang nicht aufgetaucht zu sein.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:50 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|