• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fehler Belichtungsmessung oder mech. Blende - F 50mm/1.7

HiveGuard

Themenersteller
Als ich meine Festbrennweite bei höherem Blendenwert in der Zeitautomatik (Av) testen wollte kam ich zu erstaunlich überbelichteten Bildern bei diesen Bildern. Ich nahm an, die Belichtungsmessung würde irgendwie spinnen. Allerdings nahm auch die Schäftentiefe nicht wirklich zu.

Ich spielte jetzt mal etwas mit dem Hebel zur Blendeneinstellung am Objektiv und bemerkte, dass die Blende in Vergleich zu meinen anderen Objektiven langsamerer zurückschlägt.

Kann es daran liegen, dass die SLR auslöst bevor die Blende ihre position erreicht hat?
Wenn ja, wie bekomme ich das Objektiv wieder "flott"? Wenn überhaupt. :(

Beim Tokina 2.8 und den anderen habe ich das Problem nicht.

Bild 1: F1.7 Zeitautomatik
Bild 2: F16 Zeitautomatik
 
Hallo Marc,
das sieht nach dem Klassiker " verharzte Blende" aus :( . Hat man des öfteren bei alten FB`s. Da bleibt Dir nur eine Reinigung der Lamellen bzw. des Objektivs übrig - also zerlegen, reinigen und wieder ordentlich zusammenbauen. Wenn du dir Das zutraust - nur zu. Ansonsten hier oder in der Bucht ein neues / gebrauchtes kaufen; billiger, als eine eventuelle Reparatur.

Grüße

Andreas
 
Och nö :(

Gibt es irgendwo weine Anleitung zum demontieren eines Objektives. FB sollte ja evtl leichter wieder zusammenzusetzen sein als ein Zoom.
 
Hallo,
ich wußte mal Jemanden aus dem "SonyUserforum", doch kennt er sich warscheinlich nur mit KoMi - Linsen aus ( denke ich zumindest ) :o . Vielleicht googeln oder den Bekanntenkreis des Stammtisches "abklappern" - Sorry, habe leider im Moment keine wirklich hilfreiche Idee für dich ..

Grüße

Andreas
 
Nur zur Sicherheit (sorry, wenn doofe Frage): Dein Objektiv beherrscht schon Blendenautomatik/hat A-Stellung am Blendenring?
Wie siehts denn im manuellen Modus aus?
 
ich habe einmal ein manuelles 50mm erfolgreich teilzerlegt und wieder zusammengebaut (Blende hat gehangen).
Das zerlegen eines F Objektives hätte ich lieber bleiben lassen sollen, unter den elektrischen Kontakten sind Kuegeln und Federn die nur schwer wieder an Ihren Platz wollen.

Also besser einen fragen der sich damit auskennt
 
Ja klar, A-Stellung ...ist aber auch eine berechtigte Frage. ;)
Auch im manuellen Modus sieht wenn ich mich recht entsinne es nicht viel anders aus. Kanns aber gerade nicht testen, da @work.

Wäre interssant, wenn man erst abblenden könnte und dann erst auslösen.
 
ich habe einmal ein manuelles 50mm erfolgreich teilzerlegt und wieder zusammengebaut (Blende hat gehangen).
Das zerlegen eines F Objektives hätte ich lieber bleiben lassen sollen, unter den elektrischen Kontakten sind Kuegeln und Federn die nur schwer wieder an Ihren Platz wollen.

Also besser einen fragen der sich damit auskennt

Hm, was dass dann wohl kostet? Kennt hier einer jemanden aus dem Raum Köln?

Sonst frage ich mal bei Foto Gregor nach.
 
Guten Morgen zusammen :) .
@ HiveGuard: Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen "OP am offenen Herzen" :top: . Dann wollen wir mal hoffen, daß Es so bleibt; ansonsten nochmal zerlegen und alle Lamellen einzeln reinigen ;) .
Dann erstmal noch viel Spaß mit der Linse.

Grüße

Andreas
 
Mods haben es halt drauf :ugly:

Na, ist ja klasse, dass das so geklappt hat. Glückwunsch für die einsparung einer Menge Geld :top:
 
:eek: Lamellen auseinender nehmen! Ich hoffe das nicht tuen zu müssen.

In meinerm zwei Wochen DSLR-Moderatoren-Crashkurs haben wir nur gelernt grobmotorisch zu arbeiten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten