• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d750 und Lightroom 5. Rotstich

Pitman

Themenersteller
Hallo Lightroom User, Nikon d750 User

Ich habe ein Problem mit den Farben der Nikon d750 über Lightroom 5 Lightroom interpretiert diese deutlich zu rötlich. Im Vergleich habe ich mal das identische Bild über C1 entwickelt.

Die Farbentwicklung ist dort natürlich und ohne rotstich.

Die Nikon D610 oder d600 haben dieses Phänomen so nicht.

Viellicht kann mir jemand erklären warum Lightroom mit der D750 so daneben liegt. Kann sich im Lightroom evtl. etwas verstellt haben ?

Danke

Edit: Entwickelt mit Adobe Standard
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
C1 interpretiert Farben einfach natürlicher was vor allem bei Hauttönen deutlich wird, weil da
der Mensch einen besonders geschulten Blick für hat. Das hat mit deinem Lr nichts zu tun,
das verhält sich wie Lr es halt tut.
 
Der Rotstich ist aber schon extrem. Bei keiner anderen Kamera ist das so deutlich. Nicht bei der D600, D610 oder D810

Hier nochmal ein Beispiel. Die Fassade hat keinen Rotstich. Es ist ein gelbes Mauerwerk.

Ich muss bei der d750 nun alle Bilder korrigieren.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Unterschied zwischen Lightroom 5 und View NX.

Lightroom mit der D750 ein Rotstich.
 

Anhänge

Viellicht kann mir jemand erklären warum Lightroom mit der D750 so daneben liegt. Kann sich im Lightroom evtl. etwas verstellt haben ?

Edit: Entwickelt mit Adobe Standard

Das hat einfach damit zu tun, dass das Profil für die D750 in der allerletzten Minute zu Lightroom dazu kam, die ersten Profile sind immer etwas rudimentär und oft mal bei der Lichter Wiederherstellung gen Pink tendierend. In den nächsten Versionen kommt dann ein neues Profil und damit wird dann dieses anhand der vom Hersteller gelieferten Daten erstellte Profil durch ein von Adobe selbst gemessenes ersetzt.

Solche Messungen gehen nicht über Nacht sondern setzen ganz bestimmte Lichtbedingungen voraus - daher macht Adobe immer zwei Schritte: rudimentärer Support in der ersten Version (LR 5.7) aufgrund der Herstellerinformationen über die Bayer-Filterfarben und Sensor-Ansprechverhalten. In der nächsten Version (bei der D750 wäre das Lightroom 6) kommt dann meist das gemessene korrigierte Profil...
 
C1 interpretiert Farben einfach natürlicher was vor allem bei Hauttönen deutlich wird, weil da
der Mensch einen besonders geschulten Blick für hat. Das hat mit deinem Lr nichts zu tun,
das verhält sich wie Lr es halt tut.
Nur eben bei der 750 und nicht bei 600 und 610. Bei denen tut sich Lr ausnahmsweise anders verhalten... :rolleyes:

@Pitman
Ich halte die Theorie von Karl Günter daher für wahrscheinlicher als die aus dem Kleinkrieg zwischen ASretouch und Adobe.

Du nutzt unter Lightroom so garkeine Presets? Das wäre schlecht bei dem Problem. Wenn doch, mit "Kamerakalibrierung" und vielleicht noch "Teiltonung" wieder hinbiegen und fertig.

Ich war noch nie mit einem fertigen Kameraprofil eins. Egal in welcher Soft. Bei Lr heisst "alle Bilder korrigieren", mit gedrückter Shift-Taste das erste und letzte Bild einer Riehe anklicken, Preset anwenden, fertig.
Das hört sich bei dir so an, als wenn das mühevolle Arbeit wäre :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Vergleich ist der Tod der Zufriedenheit. :p

Hast du neben Adobe Standard Camera Standard oder Camera Neutral oder Camera Flat probiert? Ansonsten mach es so, wie es mehrfach vorgeschlagen wurde: Einstellungen bzw. Kameraprofil für die D750 anpassen und Spaß haben. :)
 
Ich halte die Theorie von Karl Günter daher für wahrscheinlicher als die aus dem Kleinkrieg zwischen ASretouch und Adobe.
Eine Beobachtung hat doch nichts mit Kleinkrieg zu tun, ich verwende ja auch Adobeprodukte.
Die Theorie von Karl Günter mag ja stimmen, nur wenn Phase One gleich Nägel mit Köpfen macht
und nur ausgewogene Profile verwendet kommt so halbgares Zeugs erst gar nicht vor.
Wenn sie stimmt hat Adobe halt eine Schwachstelle im Qualitätsmanagement.
Das Bessere ist der Feind des Guten, das hat mit mir nichts zu tun. Ich kann nur vergleichen
und die Unterschiede teilweise auch bei ausgegorenen Profilen erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank bisher für die Hilfe. Ich bin begeistert :top:

Mit diesem Thread wollte ich natürlich auch eine Bestätigung des lightroom 5 und d750 Rotstich erreichen. Zur d750 Zeit gab es aber noch 2 Lightroom 5 Updates bis zur 5.7 Version. Merkwürdig dass da die Farben nicht passen sollen.

Eigenartig ist auch,, dass am Anfang alles gepasst hat. Erst mit weiteren Firmware Updates der D750 und dem Nikon Service Aufenthalt kam der Rotstich. Vielleicht ist es mir aber auch erst später aufgefallen und es war schon immer so.

Wenn ich unter Lightroom das Profil Camera Neutral mit dem Profil Neutral unter View NX vergleiche ist auch ein minimaler Rotstich unter Lightroom zu erkennen.

MfG
Pitman
 
Nun, dann hat entweder Nikon die Farbwiedergabe geändert oder Du hast zufällig und zeitgleich in LR eine Rotverschiebung als Standardvorgabe aktiviert.
Ist aber leicht festzustellen: importiere ein RAW und schau Dir alle Regler an. Achte besonders auf die zahlreichen Register unter "Farbton". Auch "Kamerakalibrierung". Die sollten alle auf 0 stehen.
 
Mittlerweile konnte ich mit Hilfe einem LR6 Profil auch dieses Version testen. Vielen Dank an dieser Stelle für die Hilfe.

Auch hier ist die d750 weiterhin mit einem Rotstich versehen. Beide Profile LR5.7 und LR6 sind somit identisch (Adobe Standard)

MfG
Pitman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten