• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mein erstes Flutlichtspiel

AES

Themenersteller
Eines vorweg. Es war grausig. Kalt aber auch dunkel. Selbst ISO 1600, 1/250 s und Blende 2,8 reichten kaum aus. Und - man (unsereins) kommt nicht nah genug ran.
Alle Aufnahmen:
PENTAX K10D und das Sigma 2,8/70-200 (ohne DG)

Vielleicht sollte ich es mal mit der K100D versuchen, wegen des Rauschens.

Bin doch etwas deprimiert heimgekommen und nach der ersten Durchsicht war ich's erst recht.

Kritik ist wie immer erwünscht.
Jedes mißlungene Bild macht mich besser - hoffentlich.

Ich habe versuch, den Bildern passende Namen zu geben.

Gruß

AES
 
Um gottes / allahs willen nicht so viel entrauschen! Wenn du NeatImage verwendest nie mehr als 55%! Das Erste bild ist natürlich überbelichtet. Hast du mal die Tiefen und Höhen automatisch verbessern lassen durch Photoshop [Ctrl-L] ?
Sonst sind die Bilder vom Schnitt viel besser geworden. Jetzt fehlt nur noch das Licht und die Action. :top:
 
Zur 2ten Serie: Nr.1 ist zu weit weg. Wenn die Spieler zu weit weg sind lohnt sich das fotografieren nicht mehr, nur das fotografieren, das auch nah genug ist.
Nr.2 & Nr.3 sind (bis auf das entrauschen) schon ziemlich gut. Die Nr.4 ist unbrauchbar, da keine Gesichter zu sehen sind.

Allgemeiner Tipp: "Aktion & Emotionen"
 
Um gottes / allahs willen nicht so viel entrauschen! Wenn du NeatImage verwendest nie mehr als 55%! Das Erste bild ist natürlich überbelichtet. Hast du mal die Tiefen und Höhen automatisch verbessern lassen durch Photoshop [Ctrl-L] ?
Sonst sind die Bilder vom Schnitt viel besser geworden. Jetzt fehlt nur noch das Licht und die Action. :top:

Wie schon gesagt. Ich habe von der Nachbearbeitung Null Ahnung. NetImage habe ich gestern Abend zufällig auf einer CD gefunden. Meinenglisch ist nicht mal gut genug, zu verstehe, was man damit alles machen kann. Ach ja, Irfan habe ich noch und die PENTAX-Softsware (noch gar nicht ausprobiert).

Noch 'ne Frage an Fox_Two:
Ist es in jedem Stadion so dunkel? Auf der Haupttribüne waren noch Zusatzscheinwerfer, die mich ins Gegenlicht setzten (super:eek: ).

Gruß

AES
 
Noch 'ne Frage an Fox_Two:
Ist es in jedem Stadion so dunkel? Auf der Haupttribüne waren noch Zusatzscheinwerfer, die mich ins Gegenlicht setzten (super:eek: ).

Ja es ist immer so dunkel, außer es ist noch dunkler! Das ist halt so in der Sportfotografie, man muß aus Allem das Beste machen und nicht meckern! :D

Künstliches Gegenlicht ist normelerweise kein großes Problem.

Als Tipp: Bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen im Manuellen Modus fotografieren.
 
Dann müssten die Bilder aber von der Linie (wo die Fotografen mit dem Lätzchen sind), der geringeren Entfernung wegen aber besser (auch besser ausgeleuchet) werden. Von meinem Standpunkt bis zum Ball geht doch viel Licht verloren.

Wie stelle ich eigentlich den Entrauschungsgrad ein, max. 50 % hast Du gesagt. Mein alter Rechner war ewig damit beschäftigt.

Gruß

AES
 
:lol: Das meinst du jetzt nicht im Ernst? Wodurch soll den das Licht verloren gehen? :confused: Höchstens bei Neben. Du solltest erstmal bei Tageslicht fotografieren. Um näher ran zu kommen muss man halt zu kleineren Spiele gehen. ;)
Keiner fängt mit Bundesliga an.
 
Bei NeatImage -> Noise Filter Settings -> Noise Reduction Amounts -> Luminance channel -> zwischen 35% und 50%
Und einfach mal mit den anderen Reglern rumprobieren.
 
Die Aktionen hast Du nicht schlecht getroffen.

Mit dem Licht und dem Entrauschen ist das so 'ne Sache... Würde sagen, dass Du wirklich wenig Licht hattest, dementsprechend auch eher dunkle Bilder präsentierst. Würde das jetzt aber nicht unbedingt als fotografisches Talent / nicht-Talent abstempeln, wenn hier die Bilder nicht optimal werden, da die Voraussetzungen einfach schlecht waren. Freue dich über die gut getroffenen Aktionen und dass es im Sommer mehr Spiele mit Tageslicht gibt!

Gruss Tschausen
 
@ AES

es wurde eigentlich schon alles gesagt, das mit dem entrauschen ist nicht wirklich gelungen.das mit deinem standpunkt sehe ich als eigentliches problem da ich euer stadion ja nun schon kenne und ich unter diesen bedingungen nicht wirklich lust drauf hätte bilder von da oben zu machen.die motive sind so wie sie sind schon etwas besser geworden.muss aber schon zugeben das ich für ein 2.8 schon etwas mehr erwartet hätte in sachen helligkeit deiner bilder aber mach dich net verrückt aller anfang is schwer und flutlichtspiele sind wirklich net unbedingt einfach.

mein vorschlag für dich wäre,

geh zum verein und erzähle ihnen das du schon länger fussball bilder machst du jedoch sehr gerne mal vom spielfeldrand bilder machen würdest und du deine bilder als gegenleistung kostenlos zur verfügung stellst.einfach mal versuchen (fragen kostet nichts) und als zeitpunkt dafür einen sieg deiner mannschaft wählen das macht es bestimmt etwas einfacher,ich hatte damals beim training angefangen weil man hier dafür keine akkreditierung braucht. ;)



gruss salbker
 
@ AES

...mein vorschlag für dich wäre,

geh zum verein und erzähle ihnen das du schon länger fussball bilder machst du jedoch sehr gerne mal vom spielfeldrand bilder machen würdest und du deine bilder als gegenleistung kostenlos zur verfügung stellst.einfach mal versuchen (fragen kostet nichts) und als zeitpunkt dafür einen sieg deiner mannschaft wählen das macht es bestimmt etwas einfacher,ich hatte damals beim training angefangen weil man hier dafür keine akkreditierung braucht. ;)



gruss salbker

Die und die vom Magdeburger Spiel, das waren meine ersten Fussballbilder (Sportbilder überhaupt). Da wo Ihr seid, will ich erst hin.

Gruß

AES
 
Nun gut, dann gehen wir sie mal Punkt für Punkt durch:

1 - Nichts besonderes.
2 - Gute Szene, aber der Fokus liegt auf dem Ball, da hilft auch nachschärfen nix.
3 - Einer der beiden Protagonisten ist nahezu vollständig verdeckt.
4 - Ball zu weit vom Spieler entfernt.
5 - Fokus liegt auf der Bande, grausiger Hintergrund.
6 - Ordentlich, leider schaut genau der Weg, der mit dem Kopf am Ball ist.
7 - Ordentlich. Der rote Spieler ist dir aus der Fokusebene gerutscht. Abgesehen davon aber das beste!
8 - Ball weit weg, Spieler von hinten. Löschen ;)

Allen gemeinsam ist eine seltsame Bildqualität. Wenn du Flutlichtspiele hast rauscht es nunmal ab einer gewissen ISO bei schlechter Belichtung (passt die Belichtung aber wirklich exakt, sehen auch ISO1600 nicht schlimm aus!). Das ist auch nicht schlimm, gehört eben dazu. Und wenn du entrauscht, dann so dezent, dass man es kaum merkt! Und wenn etwas nicht im Fokus liegt, wird es auch durch fünfmal nachschärfen nicht besser. Was hab ich schon schöne Szenen durch falschen Fokus verloren... Das ist zwar oft ein Jammer, aber dann kommen sie eben in die Tonne.

Ich verstehe nicht warum du unbedingt in der Regionalliga loslegen willst. Geh in eine untere Klasse zu einem Tageslichtspiel, wo du dich am Spielfeldrand frei bewegen kannst, dann reichen 200mm 2.8 auch locker aus. Kaum einer hier wird in der Regionalliga angefangen haben vermute ich.

Ein anderer Punkt ist die Perspektive, entweder ganz oder gar nicht. Sprich: Entweder ganz runter auf den Hocker oder weiter rauf auf die Tribüne (Bilder aus der Perspektive sieht man seit der WM immer öfter, einige sind gar nicht so übel). Aber 7/8 Rasen und 1/8 Stadion im Hintergrund sehen seltsam aus.

Hier ein Beispiel von heute aus einer sehr niedrigen Perspektive (ich weiß, ein Spieler zeigt nur den Rücken, aber das ist auch nur ein Beispiel):

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten