digitalfan.de
Themenersteller
Ich nenne es "Gepuderte Nase".
Aufgenommen letzten Winter im Nationalpark Bayerischer Wald. Eiskalt, ca. -15°C. Das Originalfoto war leider nicht knackscharf (noch mit Forumstele), sodaß einiges an post processing erforderlich war. USM wandte ich nur 1x an (500, 0.2, 0) auf LAB Helligkeitskanal. Danach wurde auf andere Weise weitergeschärft. Gefällt mir besser als meine bisherige Schärfemethode mit Ultra Sharpen Pro. Ansonsten kamen noch Weichzeichen- und Maleffekte dazu. ISO 400, 1/800s, Av, f/7.1.
Das ist ein Foto von vielen, aber mit dem wenigsten drumherum. Bei den anderen zu viele Äste und Bäume drauf, die das Tier teilweise verdeckten. Diese paar Stecken sind IMHO als Akzent ganz akzeptabel.

Aufgenommen letzten Winter im Nationalpark Bayerischer Wald. Eiskalt, ca. -15°C. Das Originalfoto war leider nicht knackscharf (noch mit Forumstele), sodaß einiges an post processing erforderlich war. USM wandte ich nur 1x an (500, 0.2, 0) auf LAB Helligkeitskanal. Danach wurde auf andere Weise weitergeschärft. Gefällt mir besser als meine bisherige Schärfemethode mit Ultra Sharpen Pro. Ansonsten kamen noch Weichzeichen- und Maleffekte dazu. ISO 400, 1/800s, Av, f/7.1.
Das ist ein Foto von vielen, aber mit dem wenigsten drumherum. Bei den anderen zu viele Äste und Bäume drauf, die das Tier teilweise verdeckten. Diese paar Stecken sind IMHO als Akzent ganz akzeptabel.
