• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT-Monitor für die Bildbearbeitung

KenO

Themenersteller
Hallo Leute,

ich wollte in die digitale Bildbearbeitung einsteigen und suche nach einem passenden Monitor.
1000€ für ein EIZO 17’’ Monitor möchte ich nicht zahlen. Gibt es andere preisgünstigere Alternativen.
Auf welche Parameter muß ich beim Monitorkauf achten.

Danke für Eure Hilfe.

KenO
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

ich verwende seit 2 wochen den eizo s2111w- liegt ca 250,00 euros unter den 1000,00 und photoshop auf einem 16:10 macht jetzt sehr viel mehr spass:top:
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

Mal eine Frage: Wie groß ist der Unterschied wenn ich vor einem Eizo2111 sitze oder einem Samsung 226BW? Ist das ein deutlich sichtbarer Vorteil oder bezahle ich das Quäntchen mehr mit viel Geld? Gruß matthi
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

Mal eine Frage: Wie groß ist der Unterschied wenn ich vor einem Eizo2111 sitze oder einem Samsung 226BW? Ist das ein deutlich sichtbarer Vorteil oder bezahle ich das Quäntchen mehr mit viel Geld? Gruß matthi

Generell werden Displays mit TN-Panel nicht zur Bildbearbeitung empfohlen.
Alle momentan verfügbaren 22" Displays haben ein TN-Panel.
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

Mal eine Frage: Wie groß ist der Unterschied wenn ich vor einem Eizo2111 sitze oder einem Samsung 226BW? Ist das ein deutlich sichtbarer Vorteil oder bezahle ich das Quäntchen mehr mit viel Geld? Gruß matthi

den hab ich mir auch kurz angesehen, nur wie ich den blickwinkel von 160 grad gesehen hab wars für mich auch schon wieder erledigt - der eizo hat 178 grad- da ändert sich fast nichts an der darstellung bei einer geänderten position. (das war auch der punkt der mich bei meinem alten monitor am meisten gestört hat.)
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

Was ist eigentlich mit 160 Grad genau gemeint? Heißt das im anderen Falle 20 Grad als spitzer Winkel von der Seite? Gruß matthi
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

Gibt es nichts anderes als EIZO? So bis 500€!
Welche Monitorparameter sind noch wichtig?

KenO
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

Moin,

ich habe den Dell 2005FPW Monitor...bin bisher eigentlich rundum damit zufrieden, meiner Meinung nach muss es garantiert nicht immer Eizo sein. Ansonsten würde ich mal noch bei www.prad.de schauen...sehr informative Site :top:
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

Gibt es nichts anderes als EIZO? So bis 500€!
Welche Monitorparameter sind noch wichtig?

KenO

Wichtig für die Bildbearbeitung ist eigentlich erstmal das es ein IPS oder pVA Panel ist. Die Ausleuchtung sollte natürlich glaibmäßig sein, aber da bist du weder bei EIZO noch bei Dell vor geschützt. Falls du ihn Farbkalibrieren willst, ist es auch noch gut, wenn du die Farbtemperatur verstellen kannst, sowie wenn du Helligkeit, Backlight und Kontrast einstellen kannst. Oft ist Backlight und/oder Kontrast aber schon fest vorgegeben.
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

Was ist eigentlich mit 160 Grad genau gemeint? Heißt das im anderen Falle 20 Grad als spitzer Winkel von der Seite? Gruß matthi

richtig. Allerdings bedeutet das, dass bei diesem Winkel nur noch ein Kontrast von 10:1 sichtbar ist. Weiter bedeutet das, dass bereits bei einem Blick von 45Grad (von der Senkrechte) zu deutlichen Farb- und Kontrastveränderungen führen kann.
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

Gibt es nichts anderes als EIZO? So bis 500€!
Welche Monitorparameter sind noch wichtig?

Natürlich muss es nicht EIZO sein! Nur ist es meistens so, dass man für den relativ hohen Preis auch eine gute Qualität erhält (Serienstreuung geringer, lange Garantie, guter Support, ...). Aber für einen guten Einstieg tun es auch andere Monitore.
Ich habe in einem anderen Thread mal eine kleine Auswahl an Monitoren bis 500€ zusammengestellt:
Bei Prad.de habe ich eine Übersicht zusammengestellt. Und wenn man hier in diesem Forum die Suche betätigt, findet man auch ein paar Infos!
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung- Fragen zu einem Monitor neukauf / Panele

Natürlich muss es nicht EIZO sein! Nur ist es meistens so, dass man für den relativ hohen Preis auch eine gute Qualität erhält (Serienstreuung geringer, lange Garantie, guter Support, ...). Aber für einen guten Einstieg tun es auch andere Monitore.
Ich habe in einem anderen Thread mal eine kleine Auswahl an Monitoren bis 500€ zusammengestellt:
Bei Prad.de habe ich eine Übersicht zusammengestellt. Und wenn man hier in diesem Forum die Suche betätigt, findet man auch ein paar Infos!

ich planen mir einen neuen Monitor mit DVI Anschlusszu kaufen, denn ich habe einen neuen PC gekauft. Ich möchte nicht mehr <599 € ausgeben.
Folgende bedingungen sollte der Monitor haben:

DVI-Anschluss
VGA-Asnschluss
TFT-Monitor, 20", 21", 22"
für Grafikbildbearbeitungen geeignet.
soll nicht über <599 € kosten

eventuell eingebauter Lautsprecher


Übrigens kann mir einen den unterschied bzw. die Vorteile / Nachteile der Panele: TN, PVA,MVA, S-PVA, IPS, S-IPS etc deutlich und laien verständlich zu erkären. Hier im Forum fande ich leider dazu nicht bzw. es war sehr unübersichtlich; im Wikipedia wurde nur von TN- MVA, und PVA erkärt. Leider habe ich davon so gut wie nichts verstanden.

Ich würde mich auf eine Antwort freuen.
Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

Ich habe mir vor 2 tagen einen "Samsung 215TW" bestellt, mal sehen wie der sich so macht als zweit Monitor für mein Notebook :-)
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

@fokuna
Du solltest unbedingt ein Colorimeter wie das Eye-one Display einrechnen, wenn du mit Fotos arbeitest. Und da bleibt von den 600€ nicht mehr viel übrig. Hier geht sich z.B noch ein Dell 2007 aus.
Mit dieser Kombination bist du schon mal gut dabei.

übrigens: trotz einiger Minuspunkte kann ich das 20" Apple Cinema Display empfehlen. Ich habe hier eines neben einem Eizo CG18 stehen und es ist mir für Farbbeurteilung und Proof oft sogar lieber als der hardwarekalibrierbare Eizo. Der darstellbare Farbraum des CD ist etwas grösser und bei der Darstellung von Farben, richtige Profilierung vorausgesetzt, gibt es keine nennenswerten Unterschiede.
Auf dem Eizo werden mittlerweile nur noch Paletten ausgelagert und A4 Seiten geprooft.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

@fokuna
Du solltest unbedingt ein Colorimeter wie das Eye-one Display einrechnen, wenn du mit Fotos arbeitest. Und da bleibt von den 600€ nicht mehr viel übrig. Hier geht sich z.B noch ein Dell 2007 aus.
Mit dieser Kombination bist du schon mal gut dabei.
@ mcgruenigen
es sind leider fast zm die 1000€ zuviel.
übrigens: trotz einiger Minuspunkte kann ich das 20" Apple Cinema Display empfehlen. Ich habe hier eines neben einem Eizo CG18 stehen und es ist mir für Farbbeurteilung und Proof oft sogar lieber als der hardwarekalibrierbare Eizo. Der darstellbare Farbraum des CD ist etwas grösser und bei der Darstellung von Farben, richtige Profilierung vorausgesetzt, gibt es keine nennenswerten Unterschiede.
Auf dem Eizo werden mittlerweile nur noch Paletten ausgelagert und A4 Seiten geprooft.

@ alle übrigen

Was halten ihr den von folgende Monitoren?:

Eizo S2031W-BK, RGB,sRGB,Farbtemperatur, 10-Bit Lookup Table, Gamakorrektur,
Fujitsu Siemens P20-2, RGB,srgb, Farbtemperatur
LG Flatron L2000CM(-SF), RGB,sRGB, Farbtemperatur, Gamakorrektur,
Samsung 215W, RGB, Farbtemperatur
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

es sind leider fast zm die 1000€ zuviel.
Nein, wie kommst du auf 1000€? Der Dell kostet dreihundertirgendwas, mit Colorimeter bist du ein Stück über 600€.
Wenn du das Messgerät gebraucht kaufst, bist du weit drunter.
Gestern ist in der Bucht ein basICColor Paket mit Messgerät und Software für 90€ weggegangen...wenn du für unter 600€ eine halbwegs brauchbare EBV Lösung willst, musst du eben bisschen improvisieren.
 
AW: TFT Monitor für die Bildbearbeitung

hey,
kurze frage, was soll man eigentlich von den IMac Produkten und ihrer Grafikqualität für bildbearbeitung halten???

grüßle
gregor
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten