• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Welche SD Karte für FZ1000

hosche

Themenersteller
Hallo,
habe mir heute eine gebrauchte FZ1000 zugelegt.
Könnt ihr mir hier eine SD Karte empfehlen, bevor ich eine falsche kaufe und die FZ ausbremse?
Welche Größe seht ihr als Ideal an, hatte an 32GB gedacht.

Wäre diese hier was oder kann ich auch was günstigers nehmen:
SanDisk Extreme PRO 32 GB SDHC Speicherkarte bis zu 95 MB/Sek, Class 10, U3, V30
Transcend TS32GSDU3E SDXC 32GB UHS-I U3 Speicherkarte (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
 
Nur für's Fotografieren reicht natürlich jedwede beliebige Speicherkarte aus. Ich nehme aber an, es geht Dir auch um 4K-Videos. Nun, in diesem Fall sollte man nicht unnötig sparen. Ich habe seit Jahren gute bis sehr gute Erfahrungen mit Transcend- und SanDisk-Karten gemacht. Eine 32 GB SanDisk Extreme bekommt man ja schon für rund 20 €, worüber soll man also lange diskutieren? Bleibt noch die Frage, wie weit Du mit 32 GB bei 4K kommst ...
 
Ich habe seit Jahren gute bis sehr gute Erfahrungen mit Transcend- und SanDisk-Karten gemacht. Eine 32 GB SanDisk Extreme bekommt man ja schon für rund 20 €, worüber soll man also lange diskutieren?

Ich nutze auch genau diese beiden Kartentypen für die FZ1000, wobei ich mittlerweile Transcend bevorzuge nachdem es mir zwei SanDisk-Extreme "zerlegt" hat (ich hatte plötzlich 3 Teile in der Hand: Abdeckung-Vorderseite, Abdeckung-Rückseite, Platine). Einen Datenverlust hatte ich noch nie. Für 4k sollten es aber die schnelleren Trancend (oberste Reihe, 90MB/s oder schneller) sein. Ob nun 32GB oder 64GB hängt rein vom eigenen Nutzerverhalten ab.
 
Ich habe diese hier. Transcend SDXC UHS-I U3 64GB Speicherkarte (95 MB/s Lesen, 60MB/s Schreiben) Leider kommt es ab und an mal vor das sie bei Ultra HD nach ein paar sec. abricht, weil sie mit dem schreiben nicht hinterher kommt.
Habe 2 davon und das Problem ist bei der FZ1000 und bei der Lumix G81.Kennt jemand das Problem. Ist die Karte doch schon zu langsam für UHD.
Was könnt ihr mir empfehlen.

Gruß Oliver
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich euch recht verstehe reicht die "SanDisk Extrem" aus ... die etwas teurere Version "Pro" benötigt man nicht?
 
Die teure Pro mit 300MB/s muss es nicht sein.

Wie schon gesagt: fotografieren ist generell eher unproblematisch (ausser bei langen Serien).

Wenn Du Videos machen willst:
- schau in Dein Handbuch mit welcher Einstellung Du filmen möchtest, und welche Datenrate die Kamera dort schreibt (4K braucht mehr Daten wie FullHD, mehr fps braucht mehr Daten wie weniger fps, und dann gibt es manchmal noch unterschiedliche Qualitätseinstellungen).
- Dann schau die unterschiedlichen Karten an und beachte die SCHREIBgeschweindigeit! In der Werbung / auf der Karte steht oft nur die LESEgeschwindigkeit, und die ist in der Regel (deutlich) höher als die (wichtigere) Schreibgeschweindigkeit.

Die gezeigt Sandisk kann 90MB/sec schreiben, und sollte für 4K / 30fps ausreichen.

Jürgen
 
@hosche:
Such mal nach der hier:
Toshiba Exceria Pro N302 SDXC 64GB UHS-I U3

Ist zwar nicht von den Platzhirschen (empfohlen), tuts aber in Theorie (mit den Spezifikationen der Bedienungsanleitung übereinstimmend und ausgetestet) und Praxis (die Meinigen wurden beide mit inzwischen >1TB problemlos beschrieben und funktionieren wie am ersten Tag). Hatte nicht Toshiba die Flash-Speicher sogar erfunden? 64GB etwa zum Preis von 32GB - hat was, finde ich.
 
Ich fand diese Karte auch sehr interessant.
Nach längerem Suchen in ich allerdings auf die doch übersichtliche Schreibgeschwindigkeit von max. 30 MB/sec gestossen.
Das KANN für 4K Videos oder FullHD Videos mit 50 fps /1080p durchaus zu wenig sein.
Ebenso können Serienaufnahmen in RAW ausgebremst werden.

Wenn das alles aktzeptabel bzw. nicht notwendig ist, ist diese Karte sicher ein Schnapper.

grüsse
Jürgen
 
Ich fand diese Karte auch sehr interessant.
Nach längerem Suchen in ich allerdings auf die doch übersichtliche Schreibgeschwindigkeit von max. 30 MB/sec gestossen.
Das KANN für 4K Videos oder FullHD Videos mit 50 fps /1080p durchaus zu wenig sein.
Ebenso können Serienaufnahmen in RAW ausgebremst werden.

Wenn das alles aktzeptabel bzw. nicht notwendig ist, ist diese Karte sicher ein Schnapper.

grüsse
Jürgen

Zu den max. 30MB/s muß man nicht lange suchen, steht sogar drauf (U3), und ist für die FZ1000 und das Leitz-Äquivalent auch so spezifiziert. Inwieweit das "durchaus" zu wenig sein kann, ist erklärungsbedürftig; auf die Rechnung bin ich gespannt, zumal die 4k in der FZ1000 ja in der Framerate begrenzt sind (und es wohl auch bleiben werden, es gibt ja immer noch Einige, die auf ein Firmware-Update diesbezüglich hoffen).
In meinen Praxistests hatte ich 4k-Videos bei max ISO in dunkler Umgebung mit viel Bewegung (Pferdesport in den üblichen dunklen Hallen) durchgeführt, das sind worst-case Bedingungen. Es gab keine Schreibabbrüche.
Man muß nicht alles mit 200% Sicherheit kaufen und dafür teuer bezahlen, und das dann auch noch empfehlen....
Nachtrag: das Kamerainterface unterstützt übrigens nur SDXC I und SDHC I; SDXC II und SDHC II werden nicht unterstützt und sind somit mit ihren hohen Schreibraten Perlen vor die Säue. Schaden tuts allerdings nicht, sie sind ja abwärtskompatibel, wenn man also höherwertiges Equipment hat, kann ein Kauf durchaus sinnvoll sein.
Hier gibts -wie immer- ein bißchen techn. Background: https://de.wikipedia.org/wiki/SD-Karte
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bestelle ich mir am besten die SanDisc Extreme Pro 32Gb (ca. 23€) als Hauptkarte und als Ersatzkarte die Toshiba Exceria Pro 32Gb (ca. 17€) dann kann ich mal testen und müsste fürs erste aufgestellt sein!
Danke für die Tipps!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten