• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zerkratzter 5d Bildsensor

Karntnale

Themenersteller
Hallo Leute!

In der Bucht wird gerade ein zerkratzter 5d Bildsensor versteigert.

link

Kann man den, wie beschrieben, mit Isopropanol und Q-Tips überhaupt so zerkratzen?:rolleyes:

lg
Werner
 
Such mal hier im Forum, da war jemand mit einer 5D, der sich über einen sehr ähnlichen Schaden beim Reinigen seiner 5D mit Isopropanol beschwert hat... würde mich gar nicht mal wundern, wenn es sich sowohl um den selben Sensor wie auch die selbe Person handelt :cool:
 
und den kaufen Leute :confused: bekommt man den denn wieder heile ?

mfg.
bastian
 
wenn du bei deiner 5D den Sensor geschrottet hast und dir keinen neuen leisten willst aber das Glas selbst wechseln kannst, dann ist das *die* chance ;)
 
Oder für sowas wie Astro oder IR, wäre es denke ich auch interessant. Da kann das Glas ja entfallen. :)
 
Ja, Ihr habt recht ist hier aus dem Forum.

Was ich immer noch nicht begreife ist, wie man solche Kratzer auf den Sensor bringt. Ich steh doch nicht auf dem Q-Tip.:rolleyes:

lg
Werner

OT-PS: Hallo LGW alter Freund!!:D Wünsche Dir und den neuen Mods (und auch den alten Mods) alles Gute und wenig Ärger bei Eurem, sicher nicht immer einfachen, Job!!
 
Schau' dir den Thread an hier im Forum, da stehts drin. Glaube ich sogar, weil das Canon-Labor keinen Reinraum hat, und den braucht man dafür. Daher tauschen die ja immer Sensor + Glas, solange man sie nicht zu was anderem zwingt (und geben dann keine Garantie).

That's life...
 
Dann fehlt nur noch die Kamera außen rum :D Weil nur mit dem Sensor wirst du keine Astro- oder IR-Fotografie machen können ;)

Ja, schon klar. Aber wenn jemand eine 5D hat, und will bei der den Sensor nicht umbauen, aber hat die Chance diesen *ein*zubauen - Bastler halt... und so ;)
 
Oder man verwendet den Sensor für einen Versicherungsbetrug. ;)
Letztens kam im TV ein Bericht, wo sie kaputte Bildschirme, etc verkauft haben.
 
Ich wunder mich wie man sowas "anstellen" kann,
entweder war was im alkohol oder der jenige hat sich mit gut 50 Kilo auf den Q-tips gestützt ;)
Gruß Chrisi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten