PeterKn
Themenersteller
Hallo Experten,
Ich habe die EOS 60D möchte ich mir eins der aktuellen "Superzooms" Tamron 150-600 (G2) bzw. Sigma 150-600 (C) anschaffen.
Das Tamron 150-600 G2 konnte ich schon an der 60D testen. Hatte damit aber teils massive Probleme mit dem Autofocus. Der AF der 60D und brach meist, trotz genügend Umgebungslicht und -kontrast die Schärfensuche nach 1-2 mal durchfahren des gesamten Focusbereichs ab...
Das Tamron-G2 wird daher also eher als Kandidat ausscheiden. Aber wie sieht es mit dem "alten" Tamron aus? Muss ich mit gleichem oder größerem AF-Problem rechnen?
Als Alternative stünde noch das Sigmar 150-600 Contemporary zur Debatte... käme das besser mit der 60D und deren "altertümlichen" AF-Verhalten klar?
Hat jemand eine der genannten Linsen an einer 60D und kann mir seine Erfahrungen berichten?
Ich habe die EOS 60D möchte ich mir eins der aktuellen "Superzooms" Tamron 150-600 (G2) bzw. Sigma 150-600 (C) anschaffen.
Das Tamron 150-600 G2 konnte ich schon an der 60D testen. Hatte damit aber teils massive Probleme mit dem Autofocus. Der AF der 60D und brach meist, trotz genügend Umgebungslicht und -kontrast die Schärfensuche nach 1-2 mal durchfahren des gesamten Focusbereichs ab...
Das Tamron-G2 wird daher also eher als Kandidat ausscheiden. Aber wie sieht es mit dem "alten" Tamron aus? Muss ich mit gleichem oder größerem AF-Problem rechnen?
Als Alternative stünde noch das Sigmar 150-600 Contemporary zur Debatte... käme das besser mit der 60D und deren "altertümlichen" AF-Verhalten klar?
Hat jemand eine der genannten Linsen an einer 60D und kann mir seine Erfahrungen berichten?
Zuletzt bearbeitet: