• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kameras und das 30 Min. limit

mpeg

Themenersteller
Wie bekannt filmen alle Foto-Kameras in der EU nicht über 30 min.

Primär ist das ein Limit aufgrund von Zoll Aufschlägen, manchmal aber auch technisch bedingt.
Bitte nicht darüber diskutieren, wie sinnvol es ist länger wie 30 min. zu filmen. Es gibt viele Fälle wo es notwendigt ist.
Bei einigen Kameras kann man diese Limit austricksen.
Mir geht es hier um alles was FullHD oder besser aufzeichnen kann.

Ich möchte hier kurz meine Erfahrungen und Recherchen schildern und um eure Ergänzungen bitten.

Nikon D7x00
Kamera schaltet nach 20 min. ab. Sofortiger Neustart läuft ohne Probleme.
Hack soll existiern, aber noch nicht getestet.

Nikon 1V1
Kamera schaltet nach 30 min. ab. Sofortiger Neustart führt nach 5-10 Min. zur Überhitzung und Abschaltung.
Hack nicht bekannt, aber würde auch nix bringen.

Panasonic GH2 (und andere ältere Modelle)
Kamera mit PTool Software freigeschaltet. Mehr wie 2 Stunden schon getestet. Keine Probleme.

Canon EOS
30 Min. Limit. Lässt sich mit Magic Lantern aushebeln. Bei 4GB wird eine neue Datei geschrieben und man verliert 2-3 Sekunden.

Sony DSLR und System
30 Min. Limit. Für einige Modelle gibt es einen hack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WHO-Regeln wurden mittlerweile reformiert, so dass in den nächsten Jahren eine Anpassung der Zollsätze von Video- und Fotokameras erfolgt. Der Zollsatz für Videokameras (d. h. Kameras, die 30 Minuten und mehr am Stück filmen) wird in Stufen jeweils zum 1. Juli 2017 und 2018 gesenkt und fällt ab 1. Juli 2019 dann ganz weg. Dann besteht Gleichbehandlung mit Fotokameras, die ja heute schon zollfrei sind. Bereits zum 1. Juli 2016 hatte es die erste Senkungsstufe von 4,9 auf jetzt 4,1 % gegeben.
Somit ist zu erwarten, dass zumindest die zollrechtlich bedingten 30-Minuten-Grenzen in immer mehr neuen Kameras wegfallen. Für höherpreisige Modelle wie die GH5 lohnt es sich offenbar schon heute, die niedrigeren Preisklassen werden dann bis 2019 folgen. Für Kameramodelle, die ab 1. Juli 2019 neu auf den Markt kommen, gibt es dann überhaupt keinen Grund mehr für eine zollrechtlich begründete Aufnahmezeitbeschränkung.
Die technischen Hitzeprobleme sind natürlich ein anderes Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info. Bleibt zu hoffen, das die Kamerahersteller wenigstens für einige Modelle Firware Upgrades bringen, die das Limit aufheben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten