• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Telekonverter für 70-200 und 100 L

FelixMausi

Themenersteller
Hallo Zusammen

ich bin auf der Suche nach einem 2x Telekonverter, bei dem der AF mit dem 70-200/4 L IS und dem 100/2.8 L funktioniert.
Idealerweise sollte er mechanisch auch an das Tamron 150-600 (I) passen (dort erwarte ich nicht wirklich, dass der AF geht)
Ich will z.B. im Urlaub nicht unbedingt das 150-600 mitnehmen, hätte aber gerne mehr Brennweite.

Meine Suche im Forum und im Web hat mich bisher nicht so recht weitergebracht,
ausprobiert hab ich bisher bei guten Lichtverhältnisssen und kontrastreichen Motiven, keine Test-Charts:

Kenko DGX MC7 2x
70-200 AF funktioniert
100er AF pumpt und findet kein Ziel
150-600 AF pumpt und findet kein Ziel

Sigma TC 2001
70-200 AF funktioniert
100er AF pumpt und findet kein Ziel
150-600 passt mechanisch nicht

Canon 2x III
wäre eigentlich meine erste Wahl gewesen, da er aber lt. Homepage nicht mit dem 100er kompatibel ist habe ich es nicht ausprobiert.
Er wird wohl wg. der vorstehenden Frontlinse wie der Sigma mechanisch nicht an das Tamron passen.

Getestet jeweils mit
AI Servo/OneShot
Schärfe-Suche wenn AF unmöglich On/Off
Umstellen Entfernungsbegrenzern am Objektiv
ggf. manuell vorfokussieren

Kann mir jemand noch einen Tipp geben, bzw. hat selbst schon eine Lösung gefunden ?
 
Danke aber Nein, daran gedacht hab ich schon.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass ich bisher nur den richtigen noch nicht gefunden habe, außerdem möchte ich die Möglichkeit auf unendlich zu fokussieren nicht hergeben. Ich verwende mein 100er meist nicht als Makro.

Kurzes Update:
Kenko DGX 2,0x Pro 300
70-200 AF funktioniert aber zu starke Qualitätsverluste, daher 100er und 150-600 nicht getestet.
 
Da deine 7D II nur bis Blende 8 mit dem Phasen-AF fokussiert wird das mit dem 150-600 mit keinem 2er Extender funktionieren.
Beim 100er 2.8L sollte es eigentlich gehen, aber da Du es nicht für den Macro-Bereich einsetzen willst erschließt sich mir der Sinn nicht.
Mit einem 2er Extender hättest Du ein 200er 5.6 und diese Brennweite deckst Du doch mit deinem 70-200 viel besser ab.

Gruß
Volker
 
Manchmal nehme ich nur 1-2 Linsen mit, wenn das 70-200 zu hause bleibt wäre es gut, wenn das 100er mit dem Konverter geht, für den wäre immer Platz in der Tasche.
 
Danke für den Tip, mein Testergebnis hat mich überrascht:

Kenko Teleplus HD DGX 2,0
70-200 AF pumpt und sehr schwer ein Ziel
100er AF funktioniert
150-600 nicht getestet

Canon 2x III
die vorstehende Linse unterscheidet sich auf den ersten Blick kaum vom Sigma TC 2001.
Sie ist auf den zweiten Blick aber doch einen halben Millimeter länger und paßt mechanisch nicht auf das 100er.

Das ganze ist für mich doch ziemlich ernüchternd, ich hatte gehofft, dass es wenigstens einen Konverter gibt, der mit beiden Objektiven funktioniert.

Das Thema ist jetzt erst Mal vom Tisch.


Falls ich mir doch noch einen 2x Konverter für mein 70-200 zulege, würde ich aufgrund dieser Erkenntnisse und des Preises den Sigma TC 2001 nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten