wydmuch
Themenersteller
Hallöchen,
ich habe leider den Effekt, dass mein Batteriegriff immer eine zu geringe Kapazität anzeigt. Dadurch schaltet die Kamera viel zu schnell ab. Wenn ich den Batteriegriff abschraube und den Akku einzeln in die Kamera einlege, zeigt die Anzeige wieder "voll" und ich kann noch lange weiter arbeiten.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich mal die ausgehende Spannung des Griffes gemessen. Wenn ein einzelner Akku mit 8,1V eingelegt wird, kommen an den äußeren Kontakten nur 7,7V an (Griff nicht in der Kamera). Diese 0,4 Volt Spannungsabfall könnten die Ursache für das frühzeitige Abschalten der Kamera mit Batteriegriff sein.
Die Kontakte habe ich schon gereinigt, hat nichts gebracht. Der Effekt ist auch der gleiche, wenn nur einer oder zwei Akkus eingelegt sind. Ist das normal? Hat Jemand änhliche Probleme, oder selbst schon mal nachgemessen?
Benutze zwei BP-511A.
Danke im voraus für Eure Antworten.
ich habe leider den Effekt, dass mein Batteriegriff immer eine zu geringe Kapazität anzeigt. Dadurch schaltet die Kamera viel zu schnell ab. Wenn ich den Batteriegriff abschraube und den Akku einzeln in die Kamera einlege, zeigt die Anzeige wieder "voll" und ich kann noch lange weiter arbeiten.
Um der Sache auf den Grund zu gehen, habe ich mal die ausgehende Spannung des Griffes gemessen. Wenn ein einzelner Akku mit 8,1V eingelegt wird, kommen an den äußeren Kontakten nur 7,7V an (Griff nicht in der Kamera). Diese 0,4 Volt Spannungsabfall könnten die Ursache für das frühzeitige Abschalten der Kamera mit Batteriegriff sein.
Die Kontakte habe ich schon gereinigt, hat nichts gebracht. Der Effekt ist auch der gleiche, wenn nur einer oder zwei Akkus eingelegt sind. Ist das normal? Hat Jemand änhliche Probleme, oder selbst schon mal nachgemessen?
Benutze zwei BP-511A.
Danke im voraus für Eure Antworten.