• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS II USM

Holger.L.

Themenersteller
Dann eröffne ich mal den BBT für dieses Objektiv :)

Freihand, Bearbeitung in LR gem. Anlagen:

HL5_4401.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 70-300mm f/4-5.6L IS II USM

Das "L" in der Überschrift ist leider falsch- das neue 70-300 USM II ist ein ganz "normales" Objektiv...
 
Das "L" in der Überschrift ist leider falsch- das neue 70-300 USM II ist ein ganz "normales" Objektiv...

Danke Dir. Habe es korrigiert.;)

Gleich noch eins hinterher:

Stativ, Kabelauslöser, Stabi aus, Bearbeitung in LR gem. Anlagen:

HL5_4559.jpg
 

Anhänge

Habe Heute auch mal einfach paar testfotos gemacht, allso ich finde das Objektiv scharf oder ich muß zu Fielmann
so aus der Kamera (EOS 5D Mark 2)
5,6; 1/320 Iso 100 300mm
 

Anhänge

und noch eins
wieder 5D II 5,6 1/500 Iso 100 300mm

img_4628s6ud3.jpg
 
So, Bokeh kann die Linse auch gut - ich bin einfach begeistert.

Freihand, Bearbeitung in LR gem. Anhang. Radialfilter mit Belichtung plus 0,5 auf die Blüten

Klick auf's Bild, dann bei Flickr noch L drücken, höhere Auflösung:


Veilchen-4804
by Holger.L., auf Flickr
 

Anhänge

Hallo zusammen,

die Fotos sind mit den DxO-Standardwerkseinstellungen bearbeitet worden.
Das zweite Bild zeigt einen Aussschnitt (DxO).
Anschließend mit TOP auf die Forengröße verkleinert.
EXIF-Dateien sind enthalten.

LG aus GL
Jörg
 

Anhänge

  • comp_IMG_5758_DxOstandard.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_5758_DxOstandard.jpg
    436,9 KB · Aufrufe: 215
  • comp_IMG_5704_DxOstandard.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_5704_DxOstandard.jpg
    429,8 KB · Aufrufe: 295
  • comp_IMG_5933_DxO_DxOstandard.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_5933_DxO_DxOstandard.jpg
    336,9 KB · Aufrufe: 118
  • comp_IMG_5933_DxOstandardo.jpg
    Exif-Daten
    comp_IMG_5933_DxOstandardo.jpg
    291,9 KB · Aufrufe: 99
In dieses Bild könnte ich mich rein setzen!

Stativ und Kabelauslöser, Bearbeitung in LR gem. Anlagen, leicht gecroppt (ca. max. 10% weg). Manuell fokussiert.


Mit 7D II, Kontrast, Dynamik, Klarheit etwas erhöht, Crop ca. 100%, geschärft, Rausch reduziert, Tiefen/Höhen etwas zurück



Landung geglückt! Bearbeitung wie oben. Auch wieder ca. 100%-Ausschnitt.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ebenfalls ein paar fliegende Objekte:)
Exif-Dateien beim Bild.
Bearbeitung erfolgte mit den Werkseinsteillungen des DxO-HDR-realistisch-Filter.

comp_IMG_6245_DxOhdr.jpg

comp_IMG_6254_DxOhdr.jpg

comp_IMG_6289_DxOhdr.jpg


LG aus GL
Jörg
 
So "billig" dieses Objektiv sein mag, so gut ist es!:cool:

später Nachmittag (5.Nov. ca. 17.30 Uhr)
Schatten ganz leicht angehoben, Lichter leicht zurück, (nach)geschärft, rauschreduziert,

ISO 6400, f=5.6, F=300mm, 1/1000sec, adaptiert an EOS-M 5

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Objektiv heute gebraucht bekommen und bin sehr zufrieden damit.
Zuvor hatte ich lange Jahre das Tamron SP 70-300 F/4-5,6 Di VC USD und war sehr zufrieden damit.
Was ein wenig verbesserungswürdig war bei dem Tamron war die AF-Geschwindigkeit und die Schärfe.
Diesbezüglich habe ich Verbessrungen von dem Canon erwartet und auch bekommen.

Hier ein Beispielbild gemacht mit der M50:
Hausrotschwanz by Mr.X111, auf Flickr

In LR auf ca. 50% gecropt, Belichtung +0,44 und 50 nachgeschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten