Toms
Themenersteller
Am Montag wurde eine Neuerung im kommenden iOS-Betriebssystem durch Apple angekündigt, wodurch die Nutzung von JPG als Dateiformat auf Apple-Geräten vorerst abgeschafft wird. Da seit dem iPhone 6 ein Hardware-Encoder für den HEVC Videocodec vorhanden ist, wird Apple statt dem klassischen JPG die Fotos von nun in im HEIF Dateiformat speichern, welches direkt von HEVC (h.265) abstammt.
Google hatte das ja schonmal versucht mit WebP, welches vom Videocodec VP8 abstammt, konnte sich damit aber nicht wirklich durchsetzen.
Ich möchte jetzt nicht zuviel in die Glaskugel schauen, aber eventuell beginnen so auch andere Unternehmen, allen voran die Kamerahersteller, Google (Android) und auch Adobe sich mal auf ein Speicherplatzeffizienteres Dateiformat zu einigen.
Was haltet ihr von diesem Schritt? Ich persönlich werde erstmal dem JPG treu bleiben, da es einfach die größte Unterstützung hat und meine Dateien dank Adobe-Encoder auch sehr klein sind.
__________________
Google hatte das ja schonmal versucht mit WebP, welches vom Videocodec VP8 abstammt, konnte sich damit aber nicht wirklich durchsetzen.
Ich möchte jetzt nicht zuviel in die Glaskugel schauen, aber eventuell beginnen so auch andere Unternehmen, allen voran die Kamerahersteller, Google (Android) und auch Adobe sich mal auf ein Speicherplatzeffizienteres Dateiformat zu einigen.
Was haltet ihr von diesem Schritt? Ich persönlich werde erstmal dem JPG treu bleiben, da es einfach die größte Unterstützung hat und meine Dateien dank Adobe-Encoder auch sehr klein sind.
__________________