• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Pana 100-300 und Oly M1

Wolf79

Themenersteller
Hallo,

hätte ich doch auf die Erfahrungen hier im Foum gehört.
Gerade der für mich wichtige C-AF harmoniert zwischen meiner neuen E-M1 1 und dem Pana 100-300 (alt) fast überhaupt nicht ( hatte mich ja auf das Pana eingenordert)
Oder mache ich da was falsch ? Den Stabi habe ich in der Kamera aktiviert gelassen und beim Pana natürlich nicht.
Daran kann es doch nicht liegen.
Ärgerlich.
Ansonsten klappt es mit der Kombi bisher gut .
Wolfgang
 
Wenn C-AF und hohe Bildraten bei Dir Priorität haben, dann ist das alte P100-300 sicher eine Fehlinvestition.

Es hat von allen mFT Objektiven die langsamste Blendenmechanik und den zweitlangsamsten AF (nach dem 20/1.7 pancake).
 
ja, war wohl diesbzgl. ein Fehlkauf.
Obwohl der Focus-Betrieb im S-AF Modus schon flott und zielsicher ist .Hab damit die letzten Tage (alles Anfangsversuche) z.B. bei fliegenden Reihern oder Nilgänsen eine gute "Ausbeute" an akzeptablen Fotos geschossen.

Wolfgang
 
Danke für die "Beweisbilder".
Da schöpfte ich doch noch Hoffnung.....
Hast Du den S-AF oder C-AF genommen ?
Wolfgang
 
also ich nehme das 100-300mm gerne an der Em 1...und so lahm ist es nun auch nicht...
Naja - für den AF sind diese Bilder ja nun keine Herausforderung. Die Distanz zwischen Kamera und Motiv ändert sich ja praktisch nicht. Das 100-300 I und C-AF sind einfach keine Freunde. An der GH4 ist's bei Offenblende etwas flotter, ansonsten fokussiert es langsam und die FPS-Rate ist extren niedrig (ca. 2 FPS). Das Ganze ist definitiv keine actiontaugliche Combo.
 
Das würde mich auch interessieren.

Sowohl die Blendenmechanik als auch der AF waren beim "alten" 100-300 echte Spaßbremsen....

Auf dem Papier soll die Version II ja wesentlich schneller sein, bei sonst gleicher optischer Leistung (die bei 250-300mm auch etwas schwächelt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten