• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Welche Kompakte mit möglichst viel Weitwinkel?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 6223
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 6223

Guest
Hallo Leute,

welche noch halbwegs hosentaschenfähige Kompakte mit möglichst viel Weitwinkel* würdet ihr nehmen?


*) (Anfangs-)Brennweite idealerweise kleiner 24mm bezogen auf KB
 
Da fällt mir jetzt nur die Ricoh GR II mit zusätzlicher Weitwinkelvorsatzlinse ein. Damit kommst du auf 21mm f2.8 auf KB.

Die Kombination habe ich gehabt. Aber Hosentaschentauglich ist das nicht mehr. Der Konverter plus Adapter, ohne geht es nicht, ist beinahe größer und schwerer wie die GR. Bildtechnisch ist das aber absolut top. Etwas abgeblendet und man merkt kaum einen Unterschied zu ohne.
 
@ZXR: RAW her nicht. Es sollte schon eine Point-and-shoot Kamera für brauchbare JPEGs sein.

@Newbie72: WW-Konverter sind ebenso wenig mein Ding.

Preislich sollte das Ganze zudem nicht im Premiumbereich liegen.
 
Abwarten - ich habe in den örtlichen Kleinanzeigen eine Casio EX-ZR5000 entdeckt: Anfangsbrennweite 19mm! Werde mir das Teil heute noch anschauen ...
 
GM1 mit Oly 9-18mm (schon klar, dass es keine kompakte ist)
Noch kleiner wäre das 14er panasonic mit dem Weitwinkelkonverter (21mm kb)
 
Abwarten - ich habe in den örtlichen Kleinanzeigen eine Casio EX-ZR5000 entdeckt: Anfangsbrennweite 19mm! Werde mir das Teil heute noch anschauen ...
Leider verkauft Casio selbst seine prima Kameras:top: nur noch in Asien:(:grumble:

Hier kann man sich Spezifikationen und Manuals der Modelle ansehen:
www.casio-intl.com/asia/en/dc/highspeed/

Kürzlich hatte sich übrigens ein Forenmitglied (trotzdem) zwei Casio-Kameras bestellt. … und auch erhalten.
 
Die Olympus tough 850 (860, 870) hat ein Zoom mit 21-105 mm KB-äquivalent. Sie ist eine Outdoorkamera mit Klappdisplay, hosentaschentauglich und das Obkjektiv fährt auch nicht nach außen aus. Dafür ist der Sensor recht klein was für manchen zu schnell zu "Aquarell-Effekten" führt.
 
Ein paar OOC-JPEGs mit der EX-ZR5000 mit 19mm frei aus der Hand:
 
Ich bin zwar kein Freund von HDR, aber manchmal hilfts. Per Default speichert die EX-ZR5000 sowohl die Normalaufnahme (= EV +/- Null) als auch das automatisch intern erzeugte HDR und so schauen die OOC-JPEGs bei extremen Kontrastunterschieden aus:

Anhang anzeigen 3728436

Anhang anzeigen 3728437


Alternativ beherrscht sie auch DRI, um Fotos ohne obige Kunsteffekte zu erzeugen, aber dazu habe ich aktuell keinen direkten Vergleich.



PS: die 6 Sekunden Zeitunterschied kommen von der Verarbeitungszeit der automatischen Belichtungsreihe.
 
Kurze Brennweite plus Stabi = lange Zeit aus der Hand :top:

Anhang anzeigen 3728517


Kamera-Modell: EX-ZR5000
Aufnahmedatum: 2017-03-25 19:38:16
Brennweite: 4.1mm (KB-Format entsprechend: 19mm)
Blende: ƒ/2.7
Belichtungszeit: 0.400s
ISO: 800
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
 
Keine Frage, aber als langjähriger Fuji Fan habe ich im Gegensatz zu meinem Nikon DSLR-Gerödel ganz gut gelernt ohne RAW auszukommen. Wichtig ist nur, wieviel Hirnschmalz die Entwickler in die JPEG-Engine gesteckt haben. Leider es gibt diesbzgl. immer noch riesige Unterschiede. Egal, die Casio kann's.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bevor der letzte Beitrag von einem Mitleser missverstanden wird:
Die ZR5000 und ZR3600 "können" nicht nur JPEG sondern auch RAW/DNG speichern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten