Schwedenhappen
Themenersteller
Hallo Foristen,
ich hätte gerne einen Tipp wie ich Leuchten bzw. die Beleuchtungssituation eines Raumes fotografieren kann.
Das Szenario:
ich bin mit einer kleinen Lumix TZ22 beim Kunden und wir gehen gemeinsam durch die Räume und sprechen über seine Beleuchtung.
Ich möchte jetzt zu dokumentarischen Zwecken seine Leuchten (Decken, Wand, Steh etc.) in den Räumen fotografieren. Man soll also erkennen können um was für eine Leuchte es sich handelt (Hersteller/Typ). Blitzen verbietet sich, weil auch die Lichtfarbe und Lichtwirkung erkennbar sein soll.
Wenn ich jetzt aber eine kleine Blende wähle, ist meine Lampe gut belichtet, aber vom Umfeld nichts mehr zu sehen (abgesoffen). Belichte ich den restlichen Raum korrekt, brennt die Leuchte aus.
Jetzt die Frage: wie bekomme ich Bilder von der Leuchte im Raum bei denen man sowohl die Leuchte als auch den Raum erkennen kann?
Mit meiner DSLR (D750) würde ich versuchen mit Stativ beide Belichtungen zu fotografieren und am PC übereinander legen. Aber diese Begehungen mit Stativ durchzuführen ist leider keine Option.
Schonmal vielen Dank für Eure Ratschläge!
ich hätte gerne einen Tipp wie ich Leuchten bzw. die Beleuchtungssituation eines Raumes fotografieren kann.
Das Szenario:
ich bin mit einer kleinen Lumix TZ22 beim Kunden und wir gehen gemeinsam durch die Räume und sprechen über seine Beleuchtung.
Ich möchte jetzt zu dokumentarischen Zwecken seine Leuchten (Decken, Wand, Steh etc.) in den Räumen fotografieren. Man soll also erkennen können um was für eine Leuchte es sich handelt (Hersteller/Typ). Blitzen verbietet sich, weil auch die Lichtfarbe und Lichtwirkung erkennbar sein soll.
Wenn ich jetzt aber eine kleine Blende wähle, ist meine Lampe gut belichtet, aber vom Umfeld nichts mehr zu sehen (abgesoffen). Belichte ich den restlichen Raum korrekt, brennt die Leuchte aus.
Jetzt die Frage: wie bekomme ich Bilder von der Leuchte im Raum bei denen man sowohl die Leuchte als auch den Raum erkennen kann?
Mit meiner DSLR (D750) würde ich versuchen mit Stativ beide Belichtungen zu fotografieren und am PC übereinander legen. Aber diese Begehungen mit Stativ durchzuführen ist leider keine Option.
Schonmal vielen Dank für Eure Ratschläge!