• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Volleyball 2. Versuch

Masumi

Themenersteller
Hi,

so hier mein 2. Versuch beim Volleyball in einer Schulsporthalle Bilder zu machen. Benutzt wurde neben der 350D das 4/24-105 L und das 1,4/50mm und KEIN Blitz wie beim ersten Versuch!
Die Fotos sind aus meiner Sicht besser als die ersten (waren nicht hier im Forum, haben ein paar per E-Mail bekommen), aber sind natürlich noch weit weg von "gut"!
Man hat mir gesagt, ich sollte keine so hohen Verschlusszeiten benutzten wie beim ersten Mal (1/1000 und mehr, deswegen mit Blitz), die Bewegungsunschärfe an den Händen und am Ball wäre gewollt.

Ich hoffe, Ihr seht das auch so...
 
Für ISO 800 rauscht das ziemlich stark, scheinst ja noch kräftig aufgehellt zu haben. Der Kontrast fällt dadurch auch ziemlich flau aus.

Was mir auffällt: du scheinst ja fast alle Einstellungen einmal durch probiert zu haben: Matrixmessung, Selektivmessung, Integralmessung... Verschluß- und Blendenwerte varieren auch stark und (für mich) ohne System.

Ansonsten fehlt auf vielen Bildern die Action. Kein Ball, die Spieler gucken weg etc.

Vorschlag zur Perspektive: besorg dir doch auch so einen tollen Kasten wie der Schiri oder vlt. eine Leiter und stell dich hinter das Spielfeld (falls möglich), so hast du auf jeden Fall die Gesichter der einen Mannschaft immer im Blick und kannst auch mal eher Emotionen einfangen.
 
Für ISO 800 rauscht das ziemlich stark, scheinst ja noch kräftig aufgehellt zu haben. Der Kontrast fällt dadurch auch ziemlich flau aus.

Was mir auffällt: du scheinst ja fast alle Einstellungen einmal durch probiert zu haben: Matrixmessung, Selektivmessung, Integralmessung... Verschluß- und Blendenwerte varieren auch stark und (für mich) ohne System.

Ansonsten fehlt auf vielen Bildern die Action. Kein Ball, die Spieler gucken weg etc.

Vorschlag zur Perspektive: besorg dir doch auch so einen tollen Kasten wie der Schiri oder vlt. eine Leiter und stell dich hinter das Spielfeld (falls möglich), so hast du auf jeden Fall die Gesichter der einen Mannschaft immer im Blick und kannst auch mal eher Emotionen einfangen.

Die Bilder waren bei ISO 800 total dunkel UND verrauscht. Ich musste sie stark aufhellen. Das ist ne Schulsporthalle ohne tolles Licht.

Fast alle Bilder sind mit AV gemacht, das ich mit den Blenden probiere ist logisch. Die Verschlusszeiten wurden dementsprechend automatisch gewählt.

Die Messverfahren hab ich umgestellt ohne Sinn und Zweck. Ich wollte einfach wissen, was passiert :D
Es ist in dieser Halle nicht möglich hinter dem Feld zu stehen. selbst seitlich ist ein Problem, ausser dicht am Netz! Zwischen Spielfeld und Wand ist kaum Platz. Dafür gibts über der Netzkante eine Art Balkon, den habe ich überwiegend benutzt!
 
hallo markus

resultate und aufnahmeposition finde ich für den 2. versuch sehr gut.

ist klar, dass du am anfang etwas testen musst und willst. doch so viele unterschiedliche einstellungen bringen am ende auch keine aussage mehr.
13 bilder mit 3 programmen (sport, av, manuell) 3 messverfahren, 3 iso-werten, 3 blenden ...

ich denke, da ist beim aufhellen/nachschärfen so einiges falsch gelaufen. sonst würde das nicht so rauschen. ausserdem würde ich in der halle einen manuellen weissabgleich mit einer graukarte machen (oder weissabgleich am pc).

(ein unbearbeitetes bild würde mich mal interessieren)

gruss,
adrian
 
hallo markus

resultate und aufnahmeposition finde ich für den 2. versuch sehr gut.

ist klar, dass du am anfang etwas testen musst und willst. doch so viele unterschiedliche einstellungen bringen am ende auch keine aussage mehr.
13 bilder mit 3 programmen (sport, av, manuell) 3 messverfahren, 3 iso-werten, 3 blenden ...

ich denke, da ist beim aufhellen/nachschärfen so einiges falsch gelaufen. sonst würde das nicht so rauschen. ausserdem würde ich in der halle einen manuellen weissabgleich mit einer graukarte machen (oder weissabgleich am pc).

(ein unbearbeitetes bild würde mich mal interessieren)

gruss,
adrian


Die Bilder waren alle zu dunkel. Hab sie in RAW gemacht und dann im RAW Shooter aufgehellt UND den Weißabgleich gemacht. Als Anhalt habe ich das weiße Leder auf dem Ball genommen und mit der Pipette angemessen.

Wenn Du mir eine Email Adresse und die Zusage das Du über DSL verfügst zukommen lässt, kannst Du RAW haben soviel Du willst :D


Zugegeben ich habe von EBV keine Ahnung. Hab nur den Weißabgleich mit der Pipette im RAW Shooter gemacht und aufgehellt.
Dann in Irvanview geschnitten und auf 1200 x xxxx verkleinert mit automatischem Schärfen.
Das wars..Mehr kann ich auch nicht.

Es waren 2 Spiele von 15 bis 18 Uhr. Die Lichtsituation durch die Fensterfront hat sich im Laufe der Zeit stark verschlechtert.

Ich war überrascht wie verauscht die Bilder waren bei ISO 800.

Beim ersten Versuch hatte ich ISO 1600 und Blitz bei F5,6 (hatte nur das 55-200) und 1/1000-1/1250.
Kann ich Dir auch mal verkleinert schicken als Übersicht!
 
Hallo Markus,

nachdem du ja vor kurzem noch bei gutem Licht und statischen Motiven arge Schärfeprobleme gehabt hast finde ich die Bilder sehr gut.
Vor allem diese 3 (siehe Anhang).

Dass muss man mit einer 350D + 50mm 1.4 erst mal besser machen.
Da habe ich bei meinen ersten Versuchen mit 20D + 50er bei schlechtem Licht ohne Blitz auf keinen fall bessere Bilder gemacht.
 
die halle hatte große Fenster und es ist hell draußen. da gibt es viel schlechtere Bedingungen. Fast alle Sporthallen sind auch Schulsporthallen.
Kann auch an den Fenstern liegen dass deine Belichtungszeit falsch gelegt ist. Stell die Zeit fest ein. Aufhellen führt zu stärkerem Rauschen, als wenn du gleich mit der ISO hochgehst.

Das rauscht wirklich etwas arg, vorallem bei ISO 800. wenn du stark beschneidest fällt das stark ins Gewicht.



Die Perspektiven gefallen mit auch nicht ganz. Ist aber vielleicht geschmackssache. Aus normaler Höhe oder leicht erhöht (20-30cm) finde ich immer gut.
 
die halle hatte große Fenster und es ist hell draußen. da gibt es viel schlechtere Bedingungen. Fast alle Sporthallen sind auch Schulsporthallen.
Kann auch an den Fenstern liegen dass deine Belichtungszeit falsch gelegt ist. Stell die Zeit fest ein. Aufhellen führt zu stärkerem Rauschen, als wenn du gleich mit der ISO hochgehst.

Das rauscht wirklich etwas arg, vorallem bei ISO 800. wenn du stark beschneidest fällt das stark ins Gewicht.



Die Perspektiven gefallen mit auch nicht ganz. Ist aber vielleicht geschmackssache. Aus normaler Höhe oder leicht erhöht (20-30cm) finde ich immer gut.

Da von der "Fenster Seite" Fotos nur direkt am Netz möglich waren, war das Licht eher hinderlich. Das waren dann nämlich quasi Gegenlichtaufnahmen.
Die Zeit hatte ich fest eingestellt, als das Licht noch realtiv stark durch die Fensterfront kam. Hatte den gleichen Gedankengang und dann waren sie auch besser. Von unten hatte sich irgendwas farbiges von der Decke in den Fenstern gespiegelt. Also auch keine Chance. Die einzige Perspektive die recht gut war, war oben auf diesem Balkon. Auch wenn das keinem gefällt.

Der Anhang ist direkt aus RAW in JPG ohne Bearbeitung. Man sieht die Spiegelungen in der Scheibe an dem einzigen Punkt, an dem ich hätte stehen können (ausser oben) und das es draussen schon echt dunkel war. Das war schon vor dem zweiten Spiel so dunkel.
 
Da das bei ISO 800 UND den großen Blenden 1,4 bis 2,8 und selten 4 noch so dunkel ist, war vielleicht doch weniger Licht da als Du denkst:)

@Chrisz

Danke!

du hattest auch zum Teil ne 1/500. das ist wirklih gut für Hallenaufnahmen. Aber wie gesagt schwierig zu sagen, da du ja noch aufhellen musstest.
Ich komme eigentlich nie ohne Iso: 1200 (minimal 800) und blende 1,4 hin.
Daher liebe ich die Optik auch so. Allerdings 85mm. :)
 
lohnt sich auch auf jeden Fall.

Echt klasse Optik :)

Das 24-105L IS wollte ich unbedingt haben und das habe ich.
Das 50er 1,4, hab ich auch!
das 85er 1,8 kommt ganz sicher noch!

Nur ob ich jetzt das 2,8/70-200 mit IS

ODER

4/70-200 mit IS UND 2,8/200mm

nehmen soll..

Keine Ahnung. Ich bin total verunsichert was das 2,8er 70-200 angeht.
Scheint das viele Geld nicht wert zu sein im Vergleich zur Schärfe der 200er Festbrennweite.

Die Mark III muss auch noch sein, aber dieses Jahr klappt das nicht mehr :-)
 
@Markus
mal ein versuch von mir die bilder ein wenig zu bearbeiten
(falls nicht passt - bitte melden - ich lösche sie dann sofort)
gruss,
adrian
 
obeowhl du viele gute momente eingefangen hast mache ich noch ein paar anmerkung als aktiver spieler.

volleyball bilder wirken für mich nur, wenn ein bezug zur dynamik, kraft und in den meisten fällen daraus resultierenden höhe (sprunghöhe) der spieler zu erkennen ist. daher mein vorschlag: bilder entweder im stand machen und boden, netz und spieler im sprung aufs bild oder objektiv auf netzkantenhöhe bringen.

da dies jedoch nicht in dieser halle geklappt hat, dann wünsche ich für die nächsten hallen mehr erfolg :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten