• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Reisekamera

Matze2611

Themenersteller
Hallo,

ich fahre Ende Mai 4 Wochen nach Australien und suche eine neue Kamera ich habe ein Sony RX100 II.
Ich Suche jetzt eine Kamera dir mehr Zoom hat und auch ein Schwenk oder Hochklappbares Display für Selfies. Das wäre mir am wichtigsten.
Die Lumix DMC-TZ101 wäre eigentlich perfekt leider hat sie kein schwenkbares Display. Habe mir auch die Canon GX3 angeschaut ist diese aber nicht ein bisschen zu groß und schwer für eine immer dabei Kamera.
Vielleicht könnt ihr mir ja noch andere Tips geben ich bin euch sehr dankbar dafür

Schöne Grüße
Matze
 
Eine ähnlich kompakte Alternative zur TZ 101, ebenfalls mit mind. 1 Zoll großem Sensor, nur mit selfietauglichem Display, gibt es derzeit nicht. Daher musst du Zugeständnisse machen, entweder bei der Sensorgröße oder in Form von mehr Gewicht und Umfang.

Was dir davon lieber ist musst du natürlich selbst herausfinden.

Ich persönlich würde mehr Größe und Gewicht in Kauf nehmen und mir eine Panasonic FZ1000 oder Sony RX10 zulegen. Bestenfalls eine gute Gebrauchte zu einem fairen Preis, dann könnte ich die nach der Reise zur Not auch wieder verkaufen mit überschaubarem finanziellen Verlust.

Bei der G3X würde mich der fehlende integrierte Sucher stören.
 
Also die Kosten sind nicht fest gelegt wenn sie mir gefällt und ich wenig oder gar keine Kompromisse machen muss Zahl ich auch dementsprechend. 1,4 kg für die Sony ist schon ein stolzes Gewicht für immer dabei haben oder?
Sucher wäre mir nicht das wichtigste.
 
1,4 kg für die Sony ist schon ein stolzes Gewicht für immer dabei haben oder?
Nun, ganz so schwer ist nicht einmal die RX10 III, ich meinte eher die I oder II.

Sicher, auch um die 800 g für die Alternativen FZ1000 oder G3X sind nicht gerade das optimale "Immerdabei-Gewicht". Das muss man halt zugunsten von Flexibilität in Kauf nehmen.

Oder du denkst mal in Richtung kleine Systemkamera. Wenn du keinen Sucher brauchst käme hier z.B. eine Olympus PL7 mit Selfiedisplay in Frage. Dazu ein Reisezoom Olympus 14-150mm und vielleicht auch noch ein kleines lichtstarkes Pancake wie das Panasonic 20mm/1.7. Solch eine Kombi hätte den Vorteil, dass du je nach Situation wählen könntest, ob du mit 10-fachem Zoom oder auch mal ganz kompakt und leicht unterwegs sein möchtest. Auch wenn du für kompakt und leicht noch die RX100 II hättest, aber der fehlt halt das selfietaugliche Klappdisplay.

http://camerasize.com/compact/#489,623,672,626,556,565.97,565.30,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir mal die Canon G5X an. Wenn's mehr Zoom sein soll und dafür größer und schwerer in Ordnung ist, dann käme die Panasonic FZ1000 noch in Frage. Wenn beide nicht, dann müssten wir uns tatsächlich bei den Systemkameras umschauen.

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe hier keine Chance, dem TE gerecht zu werden. Nicht bei Kompaktkameras. Bleibt nur bei den kleinen Systemkameras zu schauen, wie bereits gesagt wurde. Hier gibts in jedem Fall etwas. Kostet dann aber.
 
Danke euch für die Antworten. Dann werde ich mal bei den Sytemkameras schauen.
Was wäre da besser eine Sony 5100 oder die PEN-PL7 oder 8?
 
Hallo,
...ich fahre Ende Mai 4 Wochen nach Australien und suche eine neue Kamera ich habe ein Sony RX100 II.
Ich Suche jetzt eine Kamera dir mehr Zoom hat und auch ein Schwenk oder Hochklappbares Display für Selfies.

Ich benutze z.B. eine RX100/2 oder einer Canon G7X/2 zusammen mit der Sony HX90 (30x Zoom) oder mit der Nikon B700 (60X) - das deckt alles ab.

Die BQ der Superzooms ist bei Tageslicht kaum schlechter als die der RX100/2 ;)
 
Was wäre da besser eine Sony 5100 oder die PEN-PL7 oder 8?
Das hängt in erster Linie davon ab, welche dir besser gefällt, welche Kamera dir besser in der Hand liegt und bei welcher Kamera du besser mit dem Bedienkonzept klar kommst. Gute Fotos können beide machen.

In zweiter Linie hängt es davon ab, welche Objektive du haben möchtest. Je nach gewünschter Lichtstärke und Brennweite können die sich in Qualität und vor allem Preis erheblich voneinander unterscheiden.

Drittens ist es eine Frage, wie groß und schwer die Ausrüstung sein darf. Auch wenn die Gehäuse vergleichbar in Größe und Gewicht sind, sind die Objektive für die Sony z.B. deutlich größer und schwerer als die für die Olympus.

Kurze Frage: Warum nicht das Canon M-System, Fuji XE oder Panasonic GX/GM?

Rainer
 
Fuji gefallen mir dir die Kameras rein Optisch nicht.
Die Canon EOS M3 gefällt mir auch sehr gut. Also die PEN Systeme gefallen mir auch sehr gut. Ist den ein Großer Unterschied von der PEN 7 zu 8?
Ich glaube ich werde mich zwischen einer Canon M und einer PEN entscheiden.
 
Sie haben zumindest den gleichen Sensor - und der ist nicht der schlechteste. Eine µFT Kamera gibts von zierlich über kompakt bis "sieht aus wie eine Große". Da ist doch sicher was dabei für dich?

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist den ein Großer Unterschied von der PEN 7 zu 8?

Keine Ahnung - wenn ich hier auf die Schnelle schaue finde ich keine Unterschiede:
http://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/Pen_E-PL7.aspx
Kannst ja mal genauer nachsehen oder andere Quellen suchen.

Und schau dir auch die Objektive an, die es für die Canon und für die Olympus gibt. Ich kenne mich zwar mit den Canons nicht wirklich aus, aber wenn ich das richtig sehe ist das Reisezoom für die M3 ein 18-150mm (KB 28,8-240mm), während das 14-150mm für die PL7/PL8 KB-äquivalente 28-300mm hat.

Ob das für dich relevant ist kannst du nur selbst entscheiden.

Wenn eine der Pens in Frage kommt würde ich aber trotzdem auch die E-M10 mal anschauen. Ich würde heute keine Kamera mehr ohne Sucher kaufen. Die E-M10 ist praktisch eine PL7, aber mit Sucher und 2 Einstellrädern für etwas komfortablere Bedienung. Wenn ich das richtig sehe gibt es die M10 (im Gegensatz zu den beiden Pens) auch im Kit mit dem 14-150mm, was immer günstiger ist als Einzelkauf.
 
Oh ja, das stimmt natürlich - hatte ich nicht mehr dran gedacht. :o

Nun, zur Not könntest du dir für die Pen ja auch noch einen optionalen Aufstecksucher zulegen - und diesen dann nur im Bedarfsfall aufstecken.
 
Ich glaube ich werde mich zwischen einer Canon M und einer PEN entscheiden.

Schau dir mal die Objektive der verschiedenen Systeme an. Mittlerweile ist die Canon M5 ja auch eine Option. Alle anderen M-Bodies davor waren in fast jeder Hinsicht anderen Systemkameras unterlegen und aus meiner Sicht inakzeptabel. Canon hatte den Trend Richtung Systemkameras verschlafen und musste die letzten Jahre erst mal aufholen. Jetzt sind sie mit der M5 wieder konkurrenzfähig, auch wenn ich die Kamera für das gebotene zu teuer finde. Wenn also eine M, dann die M5 (meine Meinung).
Schau mal hier - der Test von DPreview: https://www.dpreview.com/reviews/canon-eos-m5-review/7

Da steht auch etwas zu den vorherigen Modellen - ich durfte das selbst erleben wie eine Systemkamera länger als 1s zum fokussieren benötigt ;):
What users also got, unfortunately, was a sluggish user experience with disappointing AF performance that seemed almost a bad joke coming from a company whose large, white lenses are omnipresent at high-speed, fast-action sporting events the world over. The following EOS M3 and EOS M10 made some improvements, but the system still wasn't what many expected from one of the world's preeminent camera companies.

Wie gesagt - die M5 macht es besser, ist aber noch nicht perfekt. Was mich jetzt stören würde wäre das eingeschränkte Objektivangebot. Ich finde einfach zu wenig Objektive und die großen DSLR-Objektive adaptieren finde ich irgendwie komisch. Dann kann man ja gleich eine DSLR kaufen.

Bei Sony E-Mount finde ich übrigens auch kaum Objektive, obwohl ich die Kameras super finde. Und die Objektive, die ich interessant finde bilden leider vergleichsweise schlecht ab.

Ich persönlich finde das mFT-System am interessantesten, da die Objektivauswahl am größten ist und es sehr viele Bodies in verschiedenen Größen und Formen gibt. Da kann z.B. eine superkompakte GM im System direkt neben einer großen GH oder E-M1 finden. Ich finde ein System lebt von seinen Komponenten und der Erweiterbarkeit. Und bei mFT gibt es viele (auch günstige) sehr gute Objektive, die ich bei den anderen Systemen nicht finden kann. Und die Objektive sind schön kompakt und bieten in der Regel die bessere Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die M5 hat schon ein Stolzen Preis und die Objektiv Auswahl ist auch noch nicht der Knaller meiner Meinung.
Also die Pen PL-7 gefällt mir schon auch gibts ja bei Olympus viele Objektive zur Auswahl. Ein bisschen blöd finde ich das es kein Eingebauten Blitz gibt.
Wie ist eure Meinung dazu?
Also ich schwanke sehr zwischen M5 und Pen PL-7.
 
Die eingebauten kleinen Blitze sind doch eh nur eine Notlösung. Der PL7 liegt aber ein kleiner Aufsteckblitz bei, der muss dann halt ein festes Plätzchen in der Fototasche kriegen. Oder man lässt ihn einfach eingeklappt drauf, so sperrig ist der ja nicht.

Na ja, wenn jetzt schon die EOS M5 trotz des hohen Preises noch in der engsten Wahl ist kannst du auch eine Olympus Pen-F anschauen. ;)

Ach nee, die hat ja auch keinen eingebauten Blitz. Aber mit dem mitgelieferten kann man immerhin indirekt blitzen und du hättest die ganze mFT-Objektivpalette zur Verfügung. :)
 
Die Canon M3 passt auch. Hatte auch erst meine Bedenken, bin aber einem Angebot zur Weihnachztszeit erlegen.
Zum ausgiebigen Testen hat es gereicht. Die M3 ist auf alle Fälle eine sehr gute Option. Das 22mm Objektiv ist günstig zu bekommen und ein absolutes Muss.
Dazu ggf. die Brennweite/Zoom Deiner Wahl für den Telebereich.

Wenn Du allerdings nicht wechseln magst, ist die Nikon B700 auch eine Empfehlung. Nur etwas Einarbeiten sowie die Basiseinstellungen die bei Auslieferung gesetzt sind etwas nachjustieren,und auch diese Superzoom belohnt mit tollen Aufnahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten