• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Produktankündigungen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jens Zerl

Themenersteller
Ich würde dringend anregen Produktankündigungen wieder in die Hersteller-Foren zu verfrachten. Die Benutzer-Erfahrung mit der aktuellen Regelung im Moment ist einfach nicht gut.

1. Als Nutzer eines bestimmten Kamerasystems bewege ich mich üblicherweise im jeweiligen Herstellerforum. Wenn es was neues dieses Herstellers gibt, interessiert mich das. Wenn das nur im Produktankündigungen-Forum gepostet wird verpasse ich es, weil mich die täglichen Produktankündigungen aller Hersteller einfach nicht interessieren.

2. Threads zu neuen Produkten entstehen sowieso im Herstellerforum, einfach weil jeder davon ausgeht, dass dies der richtige Ort ist sowas zu posten. Es ist deutlich zu merken, dass diese Threads in dem Moment mit weniger Infos gefüttert und weniger frequentiert werden, sobald sie in den "Produktankündigungs"-Bereich verschoben werden, ganz einfach weil das eben kein "Hauptforum" ist.

3. Wenn dann die neue Kamera schließlich erschienen ist, geht es im Herstellerforum weiter. Das bringt aber oft die Komplikation mit sich, dass dann bereits im "Produktankündigungen"-Forum wertvolle Infos gepostet wurden, die im Herstellerforum für wirkliche Nutzer des Produkts nicht auffindbar sind. Vor allem, wenn die Kamera auf dem Markt ist, ist es seltsam im "Produktankündigungen"-Forum nach Infos suchen zu müssen, von denen man weiß, dass sie mal gepostet wurden, allerdings nicht, dass es vor der Markteinführung war.

4. Der Zeitpunkt der Verfügbarkeit ist nicht klar definiert. Ab wann ist z.B. eine Kamera verfügbar: wenn es Testbilder von ihr gibt? Wenn es Testberichte darüber gibt? Wenn Beta-Tester sie in den Händern haben? Wenn Reviewer sie in den Händen haben? Wenn sie bei Onlinehändlern als "bald verfügbar" gelistet ist? Wenn sie mit Verfügbarkeitsdatum gelistet ist? Wenn sie lieferbar ist?

Zum Zeitpunkt der Verfügbarkeit laufen normalerweise schon Diskussionen zum Produkt und es ist völlig unnatürlich diese dann plötzlich in einem anderen Forum weiterführen zu müssen, nur weil das Produkt nun erschienen ist.

Als "Produktankündigung" würde ich eine Pressemitteilung sehen, die im Produktankündigungsforum eingestellt werden kann. So kann man sich einen Überblick über die Neuerscheinungen aller Hersteller verschaffen. Die einzelnen Ankündigungen sollten aber trotzdem im Herstellerforum unabhängig davon besprechbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dringend anregen Produktankündigungen wieder in die Hersteller-Foren zu verfrachten. Die Benutzer-Erfahrung mit der aktuellen Regelung im Moment ist einfach nicht gut.
Nein, abgelehnt.
Wenn noch niemand eigene praktische Erkenntnisse vorzuweisen hat, ist sämtliches Geschreibsel nichts mehr als die Fortführung der bereits geschehenen Spekulationen, nur eben auf der Grundlage konkreter Daten des Herstellers. Mehr aber auch nicht. Die Fachbereiche sollen aber frei bleiben von Spekulationsthemen und Geblubber über ungelegte Eier.

In die fachlichen Bereiche geht es erst genau dann, wenn echte eigene praktische Erfahrungen des Nutzers vorliegen.

Darüber brauchen wir hier auch nicht weiter zu diskutieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten