• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Verhalten von Pana FTs an aktuellen Lumix Kameras ? Erfahrungen ?

frank.ho

Themenersteller
Hallo Gemeinde

Ich suche Erfahrungen zum Verhalten des FT Panaleica 14-150 an aktuellen Lumix Bodies (GX8 / GH-4 / (GH-5-Spekulatius)).

Hintergrund:
bei Oly ist die Sache klar - FT Optiken sind vom AF nur brauchbar an den E-M1sen mit dem PhasenAF Zeugs auf dem Sensor - an reinen Kontrast AF Kameras ein Geduldsspiel.

Nun arbeitet Pana ja immer mit K-AF ohne Phasenzeugs - seit einiger Zeit sehr erfolgreich mit der DFD Technik.

Wie ist das dann mit den Pana-FTs ? Schließlich gibt es einen Pana Adapter und eben das leckere FT Panaleica 14-150.

Funktioniert mit den FTs auch DFD ? Also alles in Butter ?
Da wird ja nur ein Unschärfeprotokoll(?) gebraucht, könnte es für Pana FTs ja geben, könnte dann ja gehen....

Oder Post Focus 4k/6k oder Focus Bracketing ?

Merci für Einschätzungen oder Erfahrungen.

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund:
bei Oly ist die Sache klar - FT Optiken sind vom AF nur brauchbar an den E-M1sen mit dem PhasenAF Zeugs auf dem Sensor - an reinen Kontrast AF Kameras ein Geduldsspiel.

So klar ist die Sache auch bei Oly FT-Linsen nicht: Einige wenige dieser Objektive unterstützen CDAF (z.B. das 14-54 II) und sind so ein nicht ganz so schlimmes Geduldsspiel an mft-Bodys.

Bei den Panaleica-FT-Objektiven ist es ähnlich: Diejenigen, die CDAF unterstützen performen besser. Laut dieser Quelle gehört das 14-150 FT dazu, überprüfen kann ich das mangelns dieses Glases nicht selber, aber zumindest das 25mm FT verhält sich so wie zu erwarten.
 
Merci für den Link

Grüsse
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten