• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm XF 50/2 vs. XF 56/1,2 vs. XF 60/2,4

martwebmartweb1

Themenersteller
Das neue 50/2 scheint vielversprechend nach den ersten Bildern, die ich gesehen habe. Brennweitentechnisch liegen das 60er und das 56er nahe dran. Mich würde der direkte Vergleich (auch Bildvergleich) der Linsen interessieren, natürlich nicht bei Blende 1,2.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: XF 50/2 vs. XF 56/1,2 vs. XF 60/2,4

Für ein Produkt, was erst in einigen Wochen verfügbar ist... halte ich dieses Statement für arg verfrüht. :confused:

Aber du kannst ja gerne deiner Neugier nachgehen und uns durch frühzeitige Bestellung anschließend berichten. :rolleyes:
 
AW: XF 50/2 vs. XF 56/1,2 vs. XF 60/2,4

Dafür gibt´s ja ihn. Ich bin so fly, das einfach mal zu teilen:

https://www.flickr.com/photos/ricopfirstinger/sets/72157677580095751/

Ich kann es nicht aufrufen.
 
AW: XF 50/2 vs. XF 56/1,2 vs. XF 60/2,4

Komisch. Link ist korrekt. Musst du mal im Nachbarforum in den 50er Thread schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: XF 50/2 vs. XF 56/1,2 vs. XF 60/2,4

Da das XF 50mm 2,0 noch nicht verfügbar ist in Ankündigungen verschoben.
 
Ich verstehe hauptsächlich nicht warum Fuji uns kein 56/1.4 oder 56/2 gegeben hat.

Die Brennweite 50mm, also 75mm im KB Äquivalent, spielt eigentlich nur bei Leica eine größere Rolle.
 
Die Brennweite 50mm, also 75mm im KB Äquivalent, spielt eigentlich nur bei Leica eine größere Rolle.
Und Fuji ist außer Leica aktuell der einzige Hersteller, der Kameras mit (Pseudo) Messucher bauen, vielleicht hängt es damit zusammen.

Aber seit Kleinbildobjektive auf APS-C verwendet werden, ist ein 50mm ja auch auf APS-C eines der meist (wenn nicht sogar das meist) beliebten Objektive geworden.
Sony hat ja auch kein 85mm Äquivalent sondern nur ein 75mm Äquivalent Objektiv (Sel50) im Angebot.
 
Ich verstehe hauptsächlich nicht warum Fuji uns kein 56/1.4 oder 56/2 gegeben hat.

Ich nehme mal an, daß man sich deutlich von den beiden 56/1.2 distanzieren wollte - falls jemand zur Erkenntnis kommt, daß er ja eh immer auf mind. f2 abblendet.

Die Brennweite 50mm, also 75mm im KB Äquivalent, spielt eigentlich nur bei Leica eine größere Rolle.

Hätte ich jetzt nicht so gesehen. Nahezu jedes Standard Telezoom quer über alle Systeme fängt bei 70/75 (an und geht bis 200). Es ist halt nicht mehr so üblich, eine Fixbrennweite mit 75mm anzubieten... aber Fixbrennweiten waren allgemein lange Zeit "nicht mehr so üblich"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten