• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leica M10 wird gerade vorgestellt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

znarf100

Themenersteller
Hallo zusammen,
in Wetzlar wird gerade die neue Leica M10 vorgestellt.
Ich bin echt gespannt was die neues an Funktionen bringt.

LG Znarf
 
Also zurück zur alten Namenskonvention ...
... das ISO Rad ist jedenfalls gelungen integriert :)
 
240 & 262 gingen bis ISO 6400, wäre interessant zu wissen, wieviel besser die M10 ist, die nun bis 50.000 geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie 3 Stufen besser ist.
 
Klingt ziemlich interessant.
Bin sehr gespannt wo sie den Preis angesetzt haben (den wir hier natürlich nicht diskutieren werden liebe Mods).
 
Um direkt aus dem Artikel zu zitieren:
Die neue Leica M10 ist voll ins Leica M-System integriert, doch präsentiert sie sich mit kompakteren Massen, verbesserter Performance und eine intuitivere Bedienung. Viele Fotografen schätzen die Abmessungen analoger M-Modelle aufgrund ihrer Ergonomie sowie ihres hohen Tragekomforts. Leica ist diesem Wunsch nachgekommen: Die Deckkappe der M10 ist mit einer Tiefe von 33,75 Millimeter vier Millimeter dünner, als die ihrer Schwester Leica M (Typ 240).
:top:
 
Ein cooles Ding, gefällt mir!
Das Iso-Rad an jener Stelle, wo früher die Rückspulspule (was für ein Wort) war, ist ja schon mal sehr genial.. schlankeres Design, größerer Sucher (hab ich das eh richtig verstanden?) und die Tatsache, dass man, im Gegensatz zu meiner M9, die ISO raufdrehen kann - ja, würde mir gefallen! :)
(Gibt es die M10 schon gebraucht? :D)
 
Soeben kam per Email, dass die M10 nächste Woche in den beiden Leica-G'schäftln in Wien präsentiert wird:
Donnerstag (26.01.) im LeicaShop in der Westbahnstraße,
Freitag (27.01.) im LeicaStore in der Innenstadt.

Ich freu mich schon! :)

(Ich geh' mal davon aus, dass die Kamera in den deutschen LeicaStores ebenfalls in den nächsten Tagen präsentiert wird)
 
Die neue M10 gefällt. :) Alles weggelassen, was man nicht braucht. Zur Perfektion fehlt aber IMHO noch bessere Einhandbedienung:

- Die verbleibenden drei Knöpfe links hinten bitte nach rechts hinten

- Der Vierwegeschalter rechts hinten weiter nach unten und mit den besagten drei Knöpfen umgeben, so das man die Kamera besser packen kann.

- Statt dem ISO-Schalter links (von hinten gesehen) lieber so ein Doppelschalter wie bei der Fuji X-Pro2.
 
Sehr schön, dass sie nun dünner ist, wie eine analoge M:
https://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-M/Leica-M10/Details

Die digitalen M's fand ich zu fett.
Aber warum der Verzicht auf Video, wenn LiveView schon möglich ist? Bewussten Verzicht kann man bei einer Monochrom machen, aber die normale M kann doch gerne eine Videofunktion enthalten oder wie seht ihr das? Oder kommt vielleicht noch eine spezielle Video-M? Könnte ich mir vorstellen. Immerhin hat man aus puristischen Gründen nicht auf ein Wlan-Modul verzichtet, was ich gut finde.
Die Bezeichnung "M" beim Vormodell sehe ich als Fehler, der jetzt korrigiert wurde. Sonst wäre die neue eine M11.
Nur 210 Bilder pro Akkuladung finde ich sehr mager. Meine D600 kommt auf ca. 1000.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der typische M-Nutzer wird wohl kaum die Video-Taste berührt haben. Davon ab, die Video-Implementierung in der M240 ist im Vergleich z. B. zur Sony A7x recht dürftig oder besser halbherzig. Dann kann man es auch gleich lassen.
 
Davon ab, die Video-Implementierung in der M240 ist im Vergleich z. B. zur Sony A7x recht dürftig oder besser halbherzig. Dann kann man es auch gleich lassen.

Oder verbessern :). Die SL hat doch eine gute Videofunktion, oder?
BTW: Ich denke, es wird dann wohl auch bald eine Q2 und SL2 mit dem neuen Sensor kommen.
j.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten