• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SD auf CF Kartenadapter - Erfahrungen gefragt!

tobyasd

Themenersteller
Hat hier vielleicht jemand Erfahrung mit so einem Adapter, z.B. diesem hier:
SD auf CF Kartenadapter?

Mich würde vor allem interessieren, ob die Teile Geschwindigkeitseinbußen mit sich bringen. Ich würde gerne ne 80x SD-Karte rein machen, aber dann nicht nur z.B. 40x rauskriegen. Leider findet man keine Infos im Netz dazu. Oder doch?

Schöne Grüße,
Tobias
 
ich sehe keine Vorteil zu einem USB SD-Reader der unter 10 Euro kostet... wieso willst Du sowas kaufen? Oder für nen Tank?
 
Ich will so 'was kaufen, um es in meiner Dynax 5d einzusetzen. Wäre schick, da ich andere Geräte habe, die SD-Karten haben wollen. So könnte ich mir eine Reihe von SD-Karten kaufen, sagen wir insgesamt 10 GB, die ich dann z.B. einmal für meinen mda zum mp3 hören und ein andermal statt Festplattenspeicher auf ner Reise für meine Kamera verwenden kann. Einen Tank hatte ich schon einmal; so etwas brauch' und will ich nicht mehr. 10 GB in Karten sind mir lieber: einfach handlicher.
Schöne Grüße,
Tobias
 
Scheint irgendwie kein Thema zu sein... :evil:

Ich habe auch Geräte, die SD Karten benötigen und eine DSLR, die CF benutzt.
Die SD Karten stecken seit Beginn in jeweils einem Gerät und bleiben aller Voraussicht nach auch dort. Eine im mp3 Player, eine in der IXUS, eine im PDA und eine in der Video Kamera (speichert dort Einstellungen und Standbilder).
Ich sehe keinen Sinn darin, diese Karten mittels Adapter in der DSLR zu nutzen. Zumal das ja mit entsprechenden Einschränkungen auf den anderen Geräten einherging. Und die heutigen Preise für Speicher sind derart gering, daß auch der Kostenvorteil nicht mehr so stark wiegt.
 
Über diese Sachen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Nur: Für meine Kamera brauche nur ein bis zweimal im Jahr etwa 10 GB, nämlich im Urlaub (meistens reicht mir 1 GB). Im Urlaub brauche ich meine anderen Geräte nicht. Also wäre es nicht nur praktisch, sondern auch finanziell interesseant alles einmal in SD-Karten zu haben und nicht zweimal, einmal in SD und einmal in CF. Denn was kosten 10GB? In der Bucht 80-100 Euro. Davon könnte ich mir 50 bis 70 sparen, wenn ich einmal 30 Euro für so einen Adapter investiere, den's übrigens in der Bucht schon für 20 euro gibt.

Mein Problem und meine Frage ist nur: Ich will mir dann schnelle SD-Karten kaufen. Wie schnell ist dieser CF-Adapter? Schnell genug? Ich brauche mindestens 80-fach.

Schöne Grüße,
Tobias
 
Wie schnell ist dieser CF-Adapter? Schnell genug? Ich brauche mindestens 80-fach.
Ich würde mal spontan vermuten: grottenlahm!
SD benutzt ein serielles Protokoll, CF ist nichts anderes als eine verkleinerte PC-Card und benutzt ein paralleles Protokoll wie eine IDE-Festplatte auch. In dem Adapter muss also eine Umrechen-Elektronik stecken, welche die seriellen Daten sammelt und dann in parallelen Portionen rausrückt.
Bei dem Preis von 20 EUR kann ich mir beim besten Willen nichts wirklich schnelles vorstellen.
 
Mein Problem und meine Frage ist nur: Ich will mir dann schnelle SD-Karten kaufen. Wie schnell ist dieser CF-Adapter? Schnell genug? Ich brauche mindestens 80-fach.

Wenn Du die SDs nur ein oder zwei mal im Jahr im Adapter nutzen willst, ist die Geschwindigkeit dann wirklich so bedeutend?
 
@ kapege.de:

Danke, genau solch eine Info habe ich gesucht! Also lass' ich es! Denn...

@ jmbaudach:

... mit geringen Geschwindigkeitseinbußen würde ich zurechtkommen. Allerdings nicht bis runter auf 40-fach. Ich hab bereits ne 4 GB CF-Karte 40x und die ist grenzwertig langsam.
 
Habe jetzt selbst genauere Infos, die den Verdacht bestätigen: die Teile sind tatsächlich a....langsam. Hier die Daten eines Adapters für xD auf CF, die bei SD auf CF wohl ähnlich sein werden:

Performance(Data Transfer Rate):
Read: 900-950Kb/sec
Write: 500-700Kb/sec
 
ich habe den jobo adapter im einsatz. ich habe ihn einmal mit einer sandisk ultra II verglichen. serienbildaufnahme bis der buffer der 400d voll war. es dauertere mit dem jobo ziemlich genau doppelt solang vom letzten bild an bis zum erlöschen der cf led als wie mit der sandisk. da meine nächste kamera mit sicherheit sd fähig sein wird, und ich mit dem puffer der 400d auskomme, lebe ich mit der relativ langsamen schreibgeschwindigkeit des adapters.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten