• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tamron SP 70-200 Di VC USD: Wo wirds denn nun gebaut?

Spawnie112

Themenersteller
Hallo zusammen,

mal eine Frage rein aus Interesse:
Ich habe schon einige Bilder vom Objektiv gesehen im Netz, und wo mans erkennt steht "Made in Japan" auf dem Objektiv selbst, am Zoom-Ring.

Nun ist mir aber im Nachhinein gekommen, dass bei mir "Made in China" stand/steht.

Ich habe auch noch mal nachgeschaut, auf der Tamron Seite steht als Modell "A009". Bei mir hingegen stand bei der S/N A009N.

Was hat es damit auf sich, sind das 2 Modelle?
Was ist der Unterschied und woher kommts (z.B. bis XX wurde in A produziert, ab YY in B...)?

Im Endeffekt ist es egal, wenn die Qualität des Objektivs und der Bilder stimmt, trotzdem würde es mich mal interessieren.
 
Der Produktionsort wird sich geändert haben und ggf. auch ein paar Kleinteile im Inneren. Vielleicht ist auch ein Lieferant für xyz abgesprungen oder in China sind bestimmte Teile leichter/schwerer zu beschaffen.
Massenprodukte werden oft auch in der laufenden Serie weiter verändert und anhand der Seriennummer sieht man immer, welches Modell man vor sich hat. Eine andere Modellbezeichnung erleichtert das nochmals.
 
Es ist das exakt selbe Modell, nur die neueren kommen aus China, während die älteren in Japan zusammengebaut wurden. Wie du richtig bemerkst, sagt das überhaupt nichts über die Qualität aus.
 
Noch mehr Bedenken wegen dem Objektiv? Passt jetzt der Fokus?

Nikon Blitze und Battariegriffen werden auch in China hergestellt. Ist billiger / günstiger.
 
Mir gings auch nicht um die Qualität, hab ich ja geschrieben.

Mich hats nur gewundert. Hab China gesehen und hatte den Japan Schriftzug im Kopf.

Keine Hintergedanken, nix.
Ob der Fokus passt kann ich nicht 100% sagen. Habs heute erst bekommen, beim Test vom Stativ auf den Buchrücken war der Fokus mMn da wo er sein sollte. Aber ich wills noch mal draußen bespielen, dafür brauchts aber bissl mehr Licht und besseres Wetter.

Graue Suppe auf grauem Grund, das ist alles gleich-matschig.
 
Bei meinem steht auf der Sonnenblende Japan und auf dem Objektiv China (oder Malaysia? jedenfalls nicht Japan -liegt im Büro im Schrank, deshalb kann ich es grad nicht nachschauen, aber darüber musste ich schon schmunzeln.)
 
auf meinem 70-300 USD steht Phillipines auf der SB und China aufm Objektiv.

Also steht China schon vor den Phillipinen und hinter Tahiland ?

Egal..... wie hat schon unser EU Oettinger gesagt.

Die Sch.....gen haben doch alle Schuhcreme im Haar.:lol:

Im Ernst .... Ohne die geht doch heute gar nix mehr. In Europa/USA basteln wir doch nicht mal mehr Rasierapparate.
 
Hab's vorhin nochmal nachgeschaut: Sonnenblende kommt aus Japan, Objektiv aus China.

Auf die Qualität hat das m.E. aber keinen nennenswerten Einfluss, wo die Fabrik steht. Über mein Objektiv kann ich mich jedenfalls nicht beklagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten