• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Provence - mehr als nur Landschaft

rikmanfredson

Themenersteller
Eigentlich bin ich mehr im Landschaftsbereich daheim, aber auf meinen Reisen nach Südfrankreich entstanden auch einige Architektur-Bilder, die ich gerne zeigen möchte. Ich hoffe auf zahlreiche konstruktive Kritik, da ich mich gerne auch in diesem Bereich weiterentwickeln möchte.


Ich beginne mit ein paar Bildern aus der Abtei Senanque:


Nr. 1: Außenansicht des Turms

2953-1.JPG

Nr. 2: im Kreuzgang

2967b-1.JPG

Nr. 3: Kapitelsaal

2979-1.JPG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Romanik in der Provence

Eigentlich bin ich mehr im Landschaftsbereich daheim, aber auf meinen Reisen nach Südfrankreich entstanden auch einige Architektur-Bilder, die ich gerne zeigen möchte. Ich hoffe auf zahlreiche konstruktive Kritik, da ich mich gerne auch in diesem Bereich weiterentwickeln möchte.


Ich beginne mit ein paar Bildern aus der Abtei Senanque:

Hallo rik,
die Reaktionen auf Bilder sind im Architekturbereich oftmals leider etwas mau.
Ich schaue mir deine Bilder gerne an, denn mich interessiert dein Blick auf die Orte in Südfrankreich.
also mach ruhig weiter auch wenn weniger Kommentare kommen, als im Landschaftsthread.
g chris
 
AW: Romanik in der Provence

die Reaktionen auf Bilder sind im Architekturbereich oftmals leider etwas mau.

Tja, schade und irgendwie auch unverständlich - wobei "mau" wohl noch untertrieben ist. Über 165 Klicks, und keiner sagt was? :confused: Auch bei anderen Threads ist mir das schon aufgefallen, dass Rückmeldungen sehr spärlich sind. Das Forum, damit auch den Architekturbereich, sehe ich eigentlich als Plattform für Austausch über Fotos. Bilder nur herzuzeigen, ohne zu wissen, ob sie auf Gefallen stoßen, finde ich komisch, zumal ich ja zu konstruktiver Kritik aufgefordert habe.

Da Du mich ermunterst, mache ich hier weiter, sozusage als Ergänzung zu meinem Südfrankreich-Thread im Landschaftsforum. Ich bleibe nochmals in der Abtei Senanque:


Nr. 4: Kreuzgang:


2976b-1.JPG


Nr. 5: Kirche:


2983-1.JPG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Romanik in der Provence

Drei schöne Bilder, danke fürs Zeigen!
Die Abtei scheint ja einen Besuch wert zu sein. #5 und #2 gefallen mir besonders :)
 
AW: Romanik in der Provence

Mir gefallen Architekturaufnahmen aus dem Urlaub, das lässt einen von weit weg träumen. Auf den ersten Blick frage ich mich bei deinen Bildern ob sie wirklich 100% scharf sind. Sie wirken in meinen Augen matt, vielleicht liegt das aber auch an der Auflösung. Generell finde ich sie gut, aber denke du könntest dich noch mehr mit der Komposition auseinander setzen.
 
AW: Romanik in der Provence

Die Abtei Senanque ist ja wirklich ein unheimlich schöner Ort, ein Klassiker für Provencefans. Du hast einen guten Blick bei der Motivwahl, auch die Kompositionen gefallen mir gut. :top:

Allerdings empfinde ich die Bilder etwas zu hell und zu kontrastarm, da könntest Du, denke ich, noch mehr rausholen. Klar, das Sommersonnenlicht ist in Südfrankreich zu "normalen" Besichtigungszeiten oftmals nicht ideal. Mir fällt das vor allem bei den Bildern #4 und #6 auf, bei #7 ginge auch noch etwas mehr. Bei #1 hätte ein Polflter vielleicht für noch mehr Wirkung und Kontrast zwichen Himmel und Kirchturm gesorgt.
 
AW: Romanik in der Provence

So oft schaue ich ja auch nicht in den Architekturstrang, aber bei Deinem Thread konnte ich ja nicht anders. ;) - So schöne Bilder, herrlich. Ja, solche Gemäuer faszinieren mich und Du zeigst so schöne verschiedene Ansichten. Ich bleibe auf jeden Fall dabei. :top:
 
AW: Romanik in der Provence

Mir gefällt die zurückhaltende Bearbeitung sehr, besonders die Farben.

Danke. Ich versuche immer, möglichst "wenig" nachzubearbeiten.

Allerdings empfinde ich die Bilder etwas zu hell und zu kontrastarm, da könntest Du, denke ich, noch mehr rausholen. .

Genau das ist die Gratwanderung, die ich noch nicht ganz beherrsche. Vielleicht mache ich zu wenig...
Ich arbeite an einem Laptop, je nachdem, wie ich den Bildschirm aufgeklappt habe, sind die Bilder heller oder dunkler. Ich weiß nicht, welcher Winkel am besten ist. Auf Deine und lensix' Bemerkung hin habe ich einige der bisherigen Bilder nochmals neu bearbeitet, überall die Kontraste erhöht und die Belichtung gesenkt. Ja, dadurch wird alles klarer. Ich tausche sie nachher in den jeweiligen Beiträgen aus.

Holger, danke für Dein Lob. :D Euren Männer-ins-Kloster-Trip fand ich einfach sehr gut. Dadurch wurde irgendwie mein Foto-Interesse für so alte Kloster geweckt!

Ich mache weiter mit Bildern aus Senanque, etwas kontrastreicher, aber hoffentlich nicht schon überzogen. Zunächst nochmals der Kreuzgang. Wir hatten Glück, dass nicht viele Leute unterwegs waren. Der Grund dafür war unser Pech: Irgendwie sind wir knapp vor der "Mittagspause" hingekommen und hatten nicht mehr viel Zeit zum Bleiben.


Nr. 8: Kreuzgang


2987-1.JPG


Nr. 9: Detail der Kapitelle


2993-1.JPG
 
AW: Romanik in der Provence

Hervorragend! #8 und #9 gefallen mir sehr gut! :top:

Ich hätte den Farbton wahrscheinlich noch etwas wärmer bearbeitet, aber das ist nur meine persönliche Vorliebe und ich bearbeite da vielleicht auch etwas zu viel. Wobei LR und die Nik Collection da schon tolle Möglichkeiten bieten, da muss man aufpassen, dass man ein Bild nicht tot bearbeitet.
 
AW: Romanik in der Provence

Danke für die Rückmeldung. Ich freue mich, dass die Bilder gut ankommen. Die Senanque-Serie schließe ich vorläufig mit der bekannten Ansicht, allerdings ohne Lavendel - im Mai blühte er noch nicht. Wenn Interesse besteht, fahre ich mit Bildern von anderen romanischen Kirchen oder Klöstern fort.


Nr. 10: Abtei Senanque im Mai


2964-1.JPG
 
AW: Romanik in der Provence

Der Kreuzgang und die Detailaufnahme gefallen mir gut. Schön in Szene gesetzt.

Aber die #10 ist ein Traum von Bild, auch ohne blühenden Lavendel. Eine wunderbare und ausbalancierte Bildgestaltung mit einem klasse Hauptmotiv. :top:

Und wegen mir darfst Du hier so viele romanische Kirchen und Klöster zeigen wie es Dein Archiv erlaubt. Ich bleibe dabei :cool:

Freut mich auch sehr, dass unsere Klosterrunde Dich inspiriert hat ;) - die war aber auch sehr lustig noch dazu :D:lol::lol:
 
AW: Romanik in der Provence

Ja, mach bitte weiter. Ich liebe die Provence und Deine Bilder wecken wunderbare Urlaubserinnerungen in mir! :D :top:
 
AW: Romanik in der Provence

Wunderbare Aufnahmen mediterraner Architektur, hat echt Spaß gemacht, die ganzen Bilder in einem Rutsch anzuschauen :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten