Falter
Themenersteller
Ich habe heute meinen gesamten RAW-Bestand in LightRoom 1.0 importiert. Der erste Testimport blieb einfach mittendrin stehen, bei weiteren Testläufen kam es sporadisch zu Fehlermeldungen wie "unable to open database file". Wohlgemerkt, eine frische Installation auf einem relativ neuen Rechner mit einer neuen, aktuellen Windows-Version.
Ursache ist ein Antiviren-Programm (nicht ein bestimmtes, es tritt bei mir mit Kaspersky auf, bei anderen Leute aber auch mit anderen Programmen).
Hinweise darauf finden sich auch im Adobe-Forum selbst, allerdings wird dort der unsinnige Tipp verbreitet den Virenscanner abzuschalten. Seit ich im Antivirenprogramm die Lightroom-Library und die .NEF-DAteien (Nikon RAW für die Nicht-Nikonianer) vom Scan ausgenommen habe laufen auch umfangreichere Imports mit tausenden RAWs fehlerfei.
So einen Unsinn können sich auch nur die Grossen (Microsoft, Adobe,...) leisten, jede mittlere oder kleine Softwarefirme würde von ihren Kunden sofort und zu Recht nieder gemacht.
Ich stelle das hier rein weil ich noch keinen solchen Thread gefunden habe und es anderen vielleicht ein wenig Sucherei spart.
Ursache ist ein Antiviren-Programm (nicht ein bestimmtes, es tritt bei mir mit Kaspersky auf, bei anderen Leute aber auch mit anderen Programmen).
Hinweise darauf finden sich auch im Adobe-Forum selbst, allerdings wird dort der unsinnige Tipp verbreitet den Virenscanner abzuschalten. Seit ich im Antivirenprogramm die Lightroom-Library und die .NEF-DAteien (Nikon RAW für die Nicht-Nikonianer) vom Scan ausgenommen habe laufen auch umfangreichere Imports mit tausenden RAWs fehlerfei.
So einen Unsinn können sich auch nur die Grossen (Microsoft, Adobe,...) leisten, jede mittlere oder kleine Softwarefirme würde von ihren Kunden sofort und zu Recht nieder gemacht.

Ich stelle das hier rein weil ich noch keinen solchen Thread gefunden habe und es anderen vielleicht ein wenig Sucherei spart.
Zuletzt bearbeitet: