Gelöschtes Mitglied 410348
Guest
Ich habe die Tage erst einen Artikel gelesen, in dem US-Wissenschaftler eine "neue" Kameraart testen: Eine Kamera in Chipkartengröße ohne Linse.
Die Kamera soll analog dem Lochkameraprinzip funktionieren, nur, dass man hier nicht nur eine, sondern "hunderttausende" solcher Löcher hat, hinter denen eine Sensorplatine liegt. Dadurch sollen eben auch hunderttausende jeweils 2x2 Pixel große Bilder entstehen, die später über Software zusammengerechnet und stark interpoliert werden. Die Bilder, die hierbei raus kommen sind qualitativ wohl nicht hochwertig, aber reichen, um erst mal Formen zu erkennen.
Ich sehe hier bei weitem keine Konkurrenz für die wirkliche Fotografie, technisch ist es aber doch sehr interessant auf der Größe eines Eincentstücks eine Kamera unter zu bringen.
Mich würde deshalb interessieren, was ihr von solchen Experimenten haltet. Spinnen wir das doch einfach mal kollaborativ durch, was damit für die Fotografie möglich wäre.
@offtopic Mangels passender Zuordnung habe ich das jetzt mal unterhalb Fototechnik>Technik eingeordnet, bitte verschieben, wenn es ein passenderes Unterforum hierfür gibt.
Die Kamera soll analog dem Lochkameraprinzip funktionieren, nur, dass man hier nicht nur eine, sondern "hunderttausende" solcher Löcher hat, hinter denen eine Sensorplatine liegt. Dadurch sollen eben auch hunderttausende jeweils 2x2 Pixel große Bilder entstehen, die später über Software zusammengerechnet und stark interpoliert werden. Die Bilder, die hierbei raus kommen sind qualitativ wohl nicht hochwertig, aber reichen, um erst mal Formen zu erkennen.
Ich sehe hier bei weitem keine Konkurrenz für die wirkliche Fotografie, technisch ist es aber doch sehr interessant auf der Größe eines Eincentstücks eine Kamera unter zu bringen.
Mich würde deshalb interessieren, was ihr von solchen Experimenten haltet. Spinnen wir das doch einfach mal kollaborativ durch, was damit für die Fotografie möglich wäre.
@offtopic Mangels passender Zuordnung habe ich das jetzt mal unterhalb Fototechnik>Technik eingeordnet, bitte verschieben, wenn es ein passenderes Unterforum hierfür gibt.