• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

zwei neue Sony DSLRs für 2007

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cephalotus

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Och interessant!

Und direkt auf dem kleinen Foto in dem oberen Link sieht man bereits schön und deutlich ein AF-Hilfslicht, auf das man bei Pentax und offenbar demnächst auch Olympus :( :( :( verzichten muß.

Und die Kamera im unteren Link mit ihrem dreieckigen Prismenbuckel hat keinen Einbaublitz, so wie sich das für ein echtes Profisegment gehört :top:

*seufz* noch hab ich ja nichts entschieden....

Was ist denn ein BIONZ-Sensor?

Gruß
Thomas
 
hat noch keiner hier geschrieben?

Moin!
Ein fast ...
alpha_flagshiphome_front.jpg

... nostalgisches Gehäuse.
Erinnert mich irgendwie an die Contax N1 oder so.

Sieht nicht schlecht aus!

mfg hans
 
Och interessant!

Und direkt auf dem kleinen Foto in dem oberen Link sieht man bereits schön und deutlich ein AF-Hilfslicht, auf das man bei Pentax und offenbar demnächst auch Olympus :( :( :( verzichten muß.

Und die Kamera im unteren Link mit ihrem dreieckigen Prismenbuckel hat keinen Einbaublitz, so wie sich das für ein echtes Profisegment gehört :top:

*seufz* noch hab ich ja nichts entschieden....

kannst ja noch umentscheiden ;)

Was ist denn ein BIONZ-Sensor?

Gruß
Thomas

Big
Important
Oversized
Natural
Zuupppperrrr (sensor)

(ohne gewähr) :lol:
 
Na also!

Bin ich ja mit meinen Glasinvestitionen soeben in der Zukunft angelangt! :D

Jetzt lehn ich mich ganz entspannt zurück und fang an das Sparschwein für einen gebrauchten Alpha 1 (?) Profibody zu füllen. So 1000 Euro sollten ja im Jahr 2009 dann wohl reichen. :D

Zufrieden,
Rainer
 
An die Form muss man sich etwas gewöhnen. Das Prisma hat irgentwie 80ziger tousch. Aber ich glaube mein Sparschwein lacht mich aus. Aber wenn die inneren Werte stimmen könnte das was Großes werden. Die größere Amateurklasse könnte mich schon eher reizen, wenn dafür dann einen Handgriff gäbe, um so besser.
 
Wieso, der war doch schon angekündigt. Genauso wie auch auf den Fotos die Mittelklasse-Cam bereits nen Handgriff hat. BIONZ ist übrigens nicht der Sensor sondern der Bildprozessor und die Neuentwicklung desselben lässt auf hohe Geschwindigkeiten hoffen ;)

Interessant ist übrigens auch, dass das Oberklassemodell eine Gehäuseinterne Bildstabilisierung hat. Während der riesen Prisma sowie die Ankündigung eines 24-70ers auf FF hoffen lässt klingt das eher nach Crop 1,3.
 
The highest-end flagship model will have an even higher-rez BIONZ image processor that was specifically developed for it. The company also announced it will add more lenses to the line, such as 24-70mm, 70-300mm, 28-250mm lenses. – Charlie White

was auch immer das ist, es hört sich interessant an ;)
wenn ich mir ansehe, was da an Linsen heranrollt, riechts hier doch nach Voll-KB Format oder?

dass das zweite obere Einstellrad, einem Display gewichen ist, finde ich zwar jetzt nicht so toll, aber ich freu mich, dass Sony gegen manch skeptischer Erwartungen ein deutliches Zeichen gesetz hat. Hat jemand schon ansichten von der Kamerarückseite gefunden?
 
was auch immer das ist, es hört sich interessant an ;)
wenn ich mir ansehe, was da an Linsen heranrollt, riechts hier doch nach Voll-KB Format oder?

Das 28-250 klingt für mich ein bißchen nach einem Schreibfehler des Tamron 18-250 im Sony Gewande.

aber ein Kleinbildsensor könnte im großen Modell schon drin stecken, ansonsten sehen die beiden Gehäuseprototypen/Mockups ja bis aufs Prisma recht identisch aus.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten