• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Crop an Sony KB durch adaptierte KB Objektive?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_33642

Guest
Hallo,

durch einen Schärfentiefetest ist mir folgendes aufgefallen.

An der Sony A7 hat ein adaptiertes Canon TS-E24f3,5
_nicht_ den gleichen Bildwinkel wie das GM bei 24mm!

Beim Test ergab sich, das das Canon bei ungefähr 41mm Brennweite liegt.

Ich war völlig überrascht, da ich bisher immer davon ausging, das der
EF-FE Adapter nur das richtige Auflagenmaß erzeugt und dadurch die
Brennweite automatisch wieder herstellt.

Wo ist mein Denkfehler?
Kann das mal jemand aufklären!

Würde es bedeuten, das dieselbe Kombination an einer A6300
nochmals gecropt wird?

Gruß!
Björn

...zu den Test Fotos: die Kamera wurde nicht bewegt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird er sein, weil das beim mäßigen Commlite Adapter die Standardeinstellung ist.

Nicht nur bei dem.

@ TO

Im Zahnrad-Menü 5 "APS-C Größ.erfass." aus "Aus" setzen und gut ist.

Und natürlich wird an der A6300 nicht nochmal gecroppt.
 
Wird er sein, weil das beim mäßigen Commlite Adapter die Standardeinstellung ist.

:-)

das war die Lösung!!!

ich danke euch!!!

Ist mir bisher noch nicht aufgefallen da ich das Canon an der neuen A7RII
noch nicht dran hatte.

Bei der alten A7II hatte ich das ausgeschaltet!

Puhhhh! ;-)

Gruß!
Björn
 
Lt. Exifs meldet sich das Objektiv bzw.der Adapter automatisch als APS Objektiv an der Kamera an: 'Lens Model: DT 0mm F0 SAM'
Was immer sich der Adapterhersteller dabei gedacht haben mag.
 
Lt. Exifs meldet sich das Objektiv bzw.der Adapter automatisch als APS Objektiv an der Kamera an: 'Lens Model: DT 0mm F0 SAM'

Der Adapter "meldet" sich gar nicht an. Das EXIF-Tag für die Lens-ID wird einfach 1:1 durchgeleitet. Wenn die A7 die Lens-ID nicht kennt (und die kennt erst mal eben nur die Sony-eigenen und evtl. lizenzierte von Zeiss), wird - sozusagen sicherheitshalber - automatisch auf APS-C umgeschaltet.

Es ist übrigens Lightroom, das mit der Lens-ID oft/manchmal nichts anfangen kann. Zum Beispiel wird mein Sigma 50/1,4 Art an der 1Ds3 von LR hartnäckigst als Milvus 50/1,4 identifiziert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten