• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon EF 70-200 f4 oder Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro

konst_a

Themenersteller
Hallo,
ich will mir ein neues Objektiv anschaffen, und jetzt auch mal in den Telezoom bereich einsteigen. Ich muss mich aus "finanziellen" gründen zwischen dem Canon EF 70-200 f4 oder Tamron AF 70-200mm 2,8 Di SP Macro entscheiden (ich bin Schüler und habe kein Geld :) ).
Ich fotografiere Hauptsächlich im Portrait und Sportbereich, und in beiden Fällen innen, aber sagen wir einmal 75% außen.
Bis jetzt musste dafür hauptsächlich das 50mm 1.8 herhalten.
Allerdings hatte ich jetzt auch schon, und werde weiter hin haben, "Events" die drinnen bei schlechten Lichtverhältnissen stattfinden werden.
Der Hauptunterschied zwischen den beiden ist ja eigentlich das das eine von Canon ist, zudem einen verhältnissmäßig (sehr) guten AF hat, allerdings eine Blende von 4 (man muss wissen, das ich das Bucket der 1.8 liieeebbee).
Das Tamron ist einmal 100€ billiger, und hat eine Blende von 2.8, allerdings einen nicht so zuverlässigen AF.
Zu was würdet ihr Raten?

PS: Ich fotografiere im Moment mit einer 60D
 
Wenns Dir nur ums Bokeh geht, sprich selektive Unchärfe vermute ich, guck mal nach einem dof Rechner, Blende 4 an 200mm ist schon ne Hausnummer

Aber indoor macht Lichtstärke schon Sinn

Ansonsten wäre evtl das 55-250stm eine sehr günstige gute Alternative zum Einstieg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit dem schlechten Autofokus vom Tamron stimmt so nicht. Der Autofokus ist bloß der gute Alte. Er ist durchaus Treffsicher und schnell. Jedoch kannst Du nicht direkt eingreifen und man hört ihn etwas.
Wenn dir das Gewicht egal ist, nimm das Tami. Ansonsten ist das Canon genial!
Aber ich würde in diesem Fall nur ein 2,8 nehmen. Während meiner Reportagen habe ich immer als erste Priorität gehabt, ein scharfes Bild abzuliefern. Sprich, lieber ein s… Bild, als ein unscharfes:devilish: Schau dir mal noch das Canon 70-200 2,8 L USM an. Wenn Du es gebraucht kaufst, ist es echt super;) Aber trotzdem dürfte es von allen drei immer noch die teuerste (wenn auch definitiv beste) Variante sein.
 
Wenn du bei beide Objektive im Neupreis im Budget sind würde ich in der Tat das 70-200L 2.8 USM mal gebraucht in Betracht ziehen.
Ich hab meins vor ein paar Tagen gebraucht für 600.- geschossen, das ist ziemlich genau der Neupreis vom 70-200L 4.0 und das ist schon ein gutes Stück mehr Linse - möchte natürlich auch getragen werden ;-)

Ansonsten würde ich an deiner Stelle der Lichtstärke den Vorzug geben, zumal die Crop Kamera ja auch kein ISO-Wunder ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau heißt denn Sport? Portrait heißt ja in der Regel (nicht für jeden) irgendetwas im Bereich 70-140mm Kleinbildäquivalent. Auf dem Sportplatz gelingen auch schon gute bis sehr gute Ergebnisse mit dem 55-250 STM. Ist nur unwesentlich leistungs- und lichtschwächer als das 70-200 f4. Dazu könntest du dir auch das 85 1.8er als Ergänzung leisten, das sehr gut für die Halle geeignet ist. Das Bokeh des 85ers passt auch hervorragend zu deinen Anforderungen.

Mehr Brennweite und lichtstärker kann man immer noch bei Bedarf ergänzen. Für die Halle (auch bei gelegentlichen Einsätzen) würde ich mir kein F4 anschaffen. F2.8 oder lichtstärker ist da die Devise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Canon 70-200 F4 oder das 55-250 STM wählen.Ich selber habe das 70-200 an einer 6d und es ist schon geil was das Ding kann (y)
Tamron würde ich nur neu kaufen wegen der 5 Jahres Garantie. Die gilt nur für den Erstbesitzer.

Viele Grüße, shortway (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten