• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135 mm 1:3,5-5,6 IF-ED oder...?

canadian

Themenersteller
AF-S DX Zoom-Nikkor 18-135 mm 1:3,5-5,6 IF-ED
AF-S DX Zoom-Nikkor 18-70 mm 1:3,5-4,5G IF-ED
also beim makro habe ich mich dank eurer hilfe für das VR entschieden. könnt ihr mir bei den oben genannten ebenfalls helfen? wäre echt toll.
wer hat erfahrungswerte mit diesen objektiven?
herzlichen dank im voraus
canadian
 
Hallo,

ich hatte das 18-70mm und hab jetzt das 18-135mm, bin dem ich zufrieden bin. Beide verzeichnen bei 18mm ziemlich stark, aber das 18-135mm ist schärfer.

Allerdings hat das 18-135mm ein Kunststoffbajonett, was MICH aber nicht besonders stört. Dadurch ist es sehr leicht.

Etwas lichtschwächer ist das 18-135er auch. Ich hab es wg. des Brennweitenbereichs gekauft. Hier ein paar Aufnahmen:

http://www.landshut.org/members/sagerer/nikkor_18_135mm/
 
1:3,5-5,6 - 1:3,5-4,5 :eek:
 
Hallo,

naja soviel ist von der Lichtstärke zwischen den beiden wohl nicht um.

Wer weiß welche größte Blende (kleinster Wert) das 18-135 bei 70mm hat ?

Gruß
 
Wer weiß welche größte Blende (kleinster Wert) das 18-135 bei 70mm hat ?

Müsste (bei berücksichtigung der Werte von 18/135) zwischen f4 und f4,5 liegen (näher bei f4) während die Ausgangsöffnung des 18-70 (verlustfrei) auf 140mm hochgerechnet f6.7 ergibt (also ca. f6.5 bei theoretischen 135mm).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten