Gelöschtes Mitglied 6223
Guest
Soligors C/D 135+85mm 4.0, einst von Sun Optical in Japan hergestellt, ist heute nagelneu eingetroffen. Eine recht exotische Doppel-Festbrennweite, die mit einem Dreh von 85 auf 135mm bei konstanter Lichtstärke 4.0 umschaltbar ist. Völlig unerwartet sind in Sachen Brennweite auch Zwischenwerte möglich, dann allerdings mit merklichem Fokusshift.
Mechanisch ist das Objektiv für heutige Verhältnisse vom Allerfeinsten. Entsprechend überzeugend fällt auch die Haptik aus. Alles läuft weich und geschmeidig, ganz so wie von noblen MF-Nikkoren gewohnt.
Optisch gibt sich das Doppel-Tele zumindest an DX bereits ab Offenblende überraschend gut. CA, Vignettierung und Verzeichnung sind keiner Rede wert. Ebenso überzeugend zeigt sich das Bokeh bei allen Brennweiten und würde so manch einer modernen Optik gut zu Gesicht stehen.
Einziges Manko wäre die MFD von 1.8m, aber mit einem +1dpt Achromaten praktisch kein Problem. Bei einigen nachfolgenden Beispielen kommt dieser auch zum Einsatz.
Nachtrag: Hier noch ein paar Infos dazu. Den Rest einfach per Google Chrome oder so übersetzen lassen.
Mechanisch ist das Objektiv für heutige Verhältnisse vom Allerfeinsten. Entsprechend überzeugend fällt auch die Haptik aus. Alles läuft weich und geschmeidig, ganz so wie von noblen MF-Nikkoren gewohnt.
Optisch gibt sich das Doppel-Tele zumindest an DX bereits ab Offenblende überraschend gut. CA, Vignettierung und Verzeichnung sind keiner Rede wert. Ebenso überzeugend zeigt sich das Bokeh bei allen Brennweiten und würde so manch einer modernen Optik gut zu Gesicht stehen.
Einziges Manko wäre die MFD von 1.8m, aber mit einem +1dpt Achromaten praktisch kein Problem. Bei einigen nachfolgenden Beispielen kommt dieser auch zum Einsatz.
Nachtrag: Hier noch ein paar Infos dazu. Den Rest einfach per Google Chrome oder so übersetzen lassen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: