• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nochmal Imagetank

jogibaer1992

Themenersteller
Hallo Leute,
ich brauche einen Imagetank möglichst unter 300euro, älteres Modell wäre auch möglich etwa 20-30Gb.
Könnt ihr mir helfen?
 
Hallo,

willst du im Felde oder im Hotelzimmer die Daten rüberladen?

Für zweiteres ist die Braun photo bank recht günstig. bei afa-fotohandel z.b. für 179 Euro in der 60GB Version zu bekommen. Ist halt ganz was einfaches, und nicht die Schnellste.

Ich verwende die Braun Photo Bank mit 30GB-Platte seit fast 2 Jahren, problemlos. Da ich aber auch vor Ort (ohne Strom) Daten übertragen will, hab ich meine ein bissl aufgemotzt und den internen kleinen LiPo-Akku gegen einen größeren, einfach mit Doppelklebeband an den Boden gegklebten ersetzt. Mit den 4,5ah die ich jetzt dran hab, kann ich auch ohne Strom die 30GB voll machen.

Mittlerweile sind aber Speicherkarten dermaßen billig, dass ich überlege, einfach noch ein paar Speicherkarten zu kaufen und mir das überspielen zu sparen, oder ich verwende die Photo Bank als Sicherung und lösche die Speicherkarten erst nach dem überspielen auf den Laptop und habe somit 2 Datenbestände auch vor dem sichern auf externe Platte bzw. DVD.

Lg
Herbert
 
Tja die Suche ist wirklich schwer zu benutzen.
Aber hier hast du was um sie zu füttern.
PD-7X oder PD-70X
Kann natürlich auch anders geschrieben werden.
 
Tja die Suche ist wirklich schwer zu benutzen.
Aber hier hast du was um sie zu füttern.
PD-7X oder PD-70X
Kann natürlich auch anders geschrieben werden.

Ein USB - OnTheGo Gehäuse gibt es bereits ab ~20-30 Euro mit kleinem Status-Display ob die Übertragung fehlerfrei funktioniert hat.

Eine 30er 2,5" HDD kostet ?! 30 Euro oder 50?..

Mein OTG Gehäuse läuft mit 4 AA Akkus bzw. per USB Kabel ohne Akkus am PC.

Grüße
Pat
 
würde mich auch mal interessieren. Hab zwar immer noch keine Kamera, aber für den Sommerurlaub würde wohl ich eine Speichermöglichkeit brauchen, auf der ich vielleicht 20-30 GB Bilder speichern kann. Sie muss nicht schnell sein, ich würde einfach abends die Speciherkarten reinschieben und wenn die die ganze Nacht zum überspielen brauchen machts auch nichts. Ein riesendisplay brauch ich auch nicht, eigentlich gar keins, aber ein kleines einfaches LCD wär vielleicht doch ganz nett, vor allem für die Akkustandsanzeige. Und AA-Akkus wären natürlich genial, weil ich die auch für meine angedachte Kamera bräuchte und auch mal wechseln kann.
 
Hallo,

also für 300,-? bekommst du schon was recht gutes, z.b. den PD70x mit 120GB, für weniger Geld auch mit kleineren Festplatten lieferbar.

Ich würde mir an deiner Stelle den PD70x ohne Festplatte kaufen, liegt so bei rund 120,-? wenn ich nicht irre und mir dann eine passende Platte, z.b. 60 GB selber kaufen und einbauen. Damit kommst du am günstigsten weg und hast einen top Image-Tank.
 
Wenns einfach und günstig sein soll: Vosonic VP2160 (ca. 52-55? ohne Platte), beliebige Platte (neu ab ca. 40?) rein und fertig ist der ImageTank.

Gruß
 
Wenn es noch einfacher und noch günstiger sein soll, dann der UR-250. Frisst aber nur SD. Ansonsten sehr fein, weil er genau das macht was man will. Keine Kaffeemaschine, keine Fußmassage. Kopiert Bilder und das sauschnell.
 
OTG On-The-Go Gehäuse

OTG gut und schön, aber als Imagetank? Welche Kamera unterstützt denn die OTG Schnittstelle? :confused:

Meine 20D kann es nicht. Der Opener hat eine 30D, unterstützt diese Kamera mittlerweile OTG?

... 300euro ... älteres Modell

wenn du schreibst unter 300 Euro, dann liegt deine finanzielle Untergrenze bei 299,99, wie wäres es mit einen NEXTO OTG inklusive 120 GB Festplatte für 229 Euro - 150 Euro für 40 GB - erstbestes Angebot was ich bei Google rausgefischt habe, es geht aber bestimmt noch preiswerter.

Angesichts der heutigen Speicherkartenpreise (4GB durchschnittlich unter 50 Euro), würde ich mir allerdings kein Gerät mehr zulegen, welches für den Upload von 1 GB mehr als drei Minuten benötigt. Schnell kauft man sich mal eine größe Speicherkarte und wartet anschließend ewig bei Upload auf den Tank.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten